Alles über Island
Lesung von und mit Arthur Björgvin Bollason

Isländer Arthur Björgvin Bollason weiß alles über sein Heimatland - und teilt es in einem Buch mit. | Foto: privat
  • Isländer Arthur Björgvin Bollason weiß alles über sein Heimatland - und teilt es in einem Buch mit.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Berit Müller

„Alles, was Sie über Island wissen müssen” erzählt Arthur Björgvin Bollason in seinem gleichnamigen Buch. Zwei Termine seiner Lesung mit Inselreise gibt es in den nächsten Tagen in Lichtenberg.

Wer an Island denkt, denkt an die Hauptstadt Reykjavik, an Geysire, an „Hu“ rufende Fußballfans und an Namen, die auf -son (männlich) oder -dóttir (weiblich) enden. Und weiter? Mehr ist bei einer Lesung am Donnerstag, 9. Mai, um 19 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek zu erfahren. 

Arthur Björgvin Bollason stellt in der Frankfurter Allee 149 sein im Mana-Verlag erschienenes Island-Buch vor. Er berichtet von landschaftlicher und kultureller Vielfalt, von der frühen Besiedlung durch die Wikinger und dem Freiheitskampf der Inselbewohner. Dabei bringt er den Zuhörern und Lesern die Eigenheiten seiner Landsleute näher. Er liefert nützliche Tipps für eine Island-Reise und zeigt Bilder des faszinierenden Landes. Bollason ist Autor, Journalist und Saga-Experte. Es gibt kaum einen Isländer, den er nicht kennt. Er veröffentlichte Bücher über seine Heimat und Saga-Hörbücher. Als Island-Experte ist er überall gefragt.

Besucher mit Mission

Anlässlich der Islandpferde-Weltmeisterschaft, die im August auf der Lichtenberger Trabrennbahn in Karlshort stattfindet, besuchen schon im Vorfeld Gäste von der Insel diverse Lichtenberger Kultureinrichtungen, um ihr Land und ihre Lebensart bekannter zu machen.

Ein zweites Mal liest Bollason aus seinem Buch "Alles, was Sie über Island wissen müssen" am Montag, 20. Mai, im 360°- Raum für Kreativität am Prerower Platz 10 in Neu-Hohenschönhausen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

Autor:

Berit Müller aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 393× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 999× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 600× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.