Aufruhr im Rathaus Lichtenberg
Bürgerdialog der AfD eskaliert – Staatsschutz ermittelt gegen Verordneten

Die AfD hatte zu einem Bürgerdialog am 23. September ins Lichtenberger Rathaus eingeladen. Dabei kam es zu Unruhen, die in einem Schlag des AfD-Fraktionsmitglieds Michael Kossler ins Gesicht eines Mannes gipfelten. Nun wird Kossler zur Amtsniederlegung aufgefordert, die Polizei ermittelt gegen ihn.

Was den Verlauf der Veranstaltung betrifft, weichen die Aussagen des AfD-Fraktionsvorsitzenden Dietmar Drewes und anderer Anwesender voneinander ab. Laut Stellungnahme auf der Homepage der AfD störten 17 Personen die Veranstaltung durch Quatschen, Beleidigen, Klappern und Klatschen. Der Bezirksverordnete Michael Kossler sei von einer Person der Gruppe festgehalten worden. Nach einer Stunde seien alle Störenfriede noch vor Eintreffen der Polizei abgezogen und der Bürgerdialog konnte fortgesetzt werden. Keine Rede darin von einem Schlag oder Gewalt.

Nach Recherchen des Tagesspiegels stellt sich die Situation ganz anders da: Laut einiger Anwesender seien zwei AfD-Politiker filmend durch die Reihen gegangen, Kossler wollte Nahaufnahmen der Gesichter machen. Ein junger Mann habe dies nicht gewollt, sein Gesicht verdeckt und mit Kossler diskutiert. Ein Video dokumentiert, wie Kossler dem Mann mit dem Handrücken ins Gesicht schlägt. Daraufhin hätten mehrere Personen den Raum verlassen, einige AfD-Sympathisanten geklatscht. Kossler selbst schweigt bislang zu den Vorwürfen.

Die Polizei habe angegeben, dass sie schon eine Minute nach Beginn des Bürgerdialogs um 19:01 Uhr gerufen worden sei. Beim Eintreffen etwa 35 Minuten später seien die störenden Personen nicht mehr angetroffen worden.

Politiker haben Vorbildfunktion

Die Fraktion der Linken in der BVV äußerte sich zu dem Vorfall in einer Pressemitteilung und attestierte der AfD Lichtenberg ein „Gewalt-Problem“. Die Fraktionsvorsitzenden Kerstin Zimmer und Norman Wolf verurteilen den Vorfall und fordern die Partei auf, ihrem Verordneten Michael Kessler „die Aufgabe seines BVV-Mandats nahe zu legen“. Körperliche oder verbale Gewalt werde im Bezirk nicht geduldet. Zudem wiesen sie auf die Vorbildfunktion von Politikern hin. Als weitere Konsequenz sollten, so heißt es weiter, der AfD keine öffentlichen Räume zur Verfügung gestellt werden, wenn die Fraktion nicht sicherstellen könne, „dass von ihren Mitgliedern keine Gefährdung für Menschen ausgeht“.

Eine Stellungnahme der AfD-Fraktion zu den Vorwürfen und den Forderungen zur Aufgabe des Amtes von Michael Kossler gibt es bisher nicht. Die Polizei hat von Amts wegen Anzeige gegen Kossler erstattet, derzeit ermittelt der Staatsschutz.

Autor:

Luise Giggel aus Wedding

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.055× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.