Neuland vor der Haustür: Am 26. März locken 40 Unternehmen und Einrichtungen zum Besuch

Gemeinsam für die Region (v.l.): Joanna E. Nordmann vom Projektmanagement IGA Berlin, die Abacus-Tierpark-Hotel-Geschäftsführerin Karen Friedel, der Citygolf-Geschäftsführer Reinhard Kniest und Beate Hohenberger vom Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis. Foto: Wrobel | Foto: Wrobel
2Bilder
  • Gemeinsam für die Region (v.l.): Joanna E. Nordmann vom Projektmanagement IGA Berlin, die Abacus-Tierpark-Hotel-Geschäftsführerin Karen Friedel, der Citygolf-Geschäftsführer Reinhard Kniest und Beate Hohenberger vom Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis. Foto: Wrobel
  • Foto: Wrobel
  • hochgeladen von Karolina Wrobel

Lichtenberg. Von der Massage über großes Kino bis hin zum gesunden Apfelsaft: Unter dem Motto „Erlebe Deine Region“ öffnen Einrichtungen und Unternehmen am Sonntag ihre Türen und locken mit vielen Angeboten.

Auch Entdecker bleiben gerne mal Zuhause, wo es bekanntlich ja immer noch am schönsten ist. Dass es auch vor der Haustür Neuland zu entdecken gibt, vermuten Weitgereiste wohl am wenigsten. Auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art laden deshalb am 26. März rund 40 Einrichtungen und Unternehmen in die Region ein.

„Wir wollen mehr Menschen aus der Nachbarschaft für unsere Angebote begeistern“, sagt Reinhard Kneist. Er betreibt die einzige Filzgolfanlage im Osten der Stadt, die vor allem bei Touristen beliebt ist. Immer wieder stellt er fest, dass vielen Menschen aus dem näheren Umfeld dieser familiäre Freizeitspaß gar nicht bekannt ist. Die Minigolfanlage „Citygolf Berlin“ in der Wittenberger Straße 50 ist nur eine von vielen Einrichtungen in Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Märkisch-Oderland, die mit dem Aktionstag bekannter werden möchten. Deshalb locken sie mit Preisnachlässen.

Mit den Wirtschaftskreisen Hohenschönhausen-Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf haben sich zwei Unternehmensnetzwerke zusammengetan, um die Werbetrommel zu rühren. Flyer und Plakate machen auf den Aktionstag aufmerksam und laden zum Mitmachen ein. Unter www.erlebe-deine-region.de gibt es alle Angebote im Detail.

„Wir wollen mit dem Aktionstag die Offenheit der Region und ihre Vielfalt zeigen“, sagt auch Karen Friedel, Geschäftsführerin im Abacus-Tierpark Hotel in der Franz-Mett-Straße 3-9. Das Hotel lädt ein, Wellness-Angebote mal hautnah und zu einem Sonderpreis zu testen. In Workshops können Besucher von Hotellerie-Spezialisten das Serviettenbrechen und das Cocktailmixen lernen.

Daneben laden auch örtliche Museumseinrichtungen ein: In der Bockwindmühle Marzahn in der Straße Hinter der Mühle 4 kann erlebt werden, wie traditionell Mehl hergestellt wird. Ostalgie pur wiederum gibt es in der DDR-Museumswohnung der Wohnungsbaugesellschaft „Stadt und Land“ in der Hellersdorfer Straße 179. Nicht zuletzt locken das Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24 mit einer Ausstellung über die Königin der Trivialliteratur – Hedwig Courths-Mahler – und das Atelier Uffrecht am Ruwersteit 38 mit Kunst im Garten zum Besuch. KW

Gemeinsam für die Region (v.l.): Joanna E. Nordmann vom Projektmanagement IGA Berlin, die Abacus-Tierpark-Hotel-Geschäftsführerin Karen Friedel, der Citygolf-Geschäftsführer Reinhard Kniest und Beate Hohenberger vom Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis. Foto: Wrobel | Foto: Wrobel
Gemeinsam für die Region (v.l.): Joanna E. Nordmann vom Projektmanagement IGA Berlin, die Abacus-Tierpark-Hotel-Geschäftsführerin Karen Friedel, der Citygolf-Geschäftsführer Reinhard Kniest und Beate Hohenberger vom Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis. Foto: Wrobel | Foto: Wrobel
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 26× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 16× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.