Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg
aus Lichtenberg
Registriert seit dem 24. April 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
10.808
Die Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg stellt eine Ergänzung zu den professionellen Angeboten in der häuslichen Pflege dar. Ausgerichtet an regionalen Bedarfen und Strukturen unterstützt und entwickelt die Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg gemeinsam mit engagierten Anwohner:innen und Netzwerkpartnern wohnortnahe Selbsthilfe- und Ehrenamtsstrukturen.
Unsere Angebote:
- Unterstützung ehrenamtlichen Engagements: kostenfreie Schulung und Fortbildung, regelmäßiger Erfahrungsaustausch, Versicherungsschutz - Gesprächsgruppen für pflegende Angehörige: Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten - Spaziergangsgruppe: geschulte ehrenamtliche Spaziergangspaten unterstützen Sie in der Mobilität - Besuchsdienst: geschulte ehrenamtliche „Zeit-schenker“ besuchen Sie zu Hause - Information und Beratung: Beratung zu Ehrenamt und Selbsthilfe, Vermittlung zu professionellen Anlaufstellen und wohnortnahe Informationsveranstaltungen Kontakt: 030-28472395 oder 0157/ 37 00 64 69, kpe@kiezspinne.de Homepage: www.kpe-lichtenberg.de und www.pflegeunterstützung-berlin.de Facebook: facebook/kpe-lichtenberg
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Einmal monatlich möchten das Mehrgenerationenhaus der Kiezspinne, die Selbsthilfekontaktstelle Synapse und die Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg zu einem gemeinsamen Spieletreff einladen. Hierbei können Spiele mit Karten und Würfeln, aber auch eigene Ideen mit eingebracht werden. Die Gruppe ist offen für Jung und Alt. Kommen Sie vorbei am 3.Donnerstag des Monat von 14 - 16 Uhr im Nachbarschaftshaus ORANGERIE der Kiezspinne FAS e.V.. Bei Unklarheiten und Rückfragen können Sie uns...
Bei diesem Filmabend soll den Themen Alter, Liebe und Sexualität Raum geboten werden. Es wird der Film „Wolke 9“ gezeigt, in welchem eine Frau mit über 70 Jahren ihre Sexualität neu entdeckt. Der Film erhielt in Cannes minutenlangen Applaus und behandelt einfühlsam, aber auch realistisch den Umgang mit dem eigenen Körper, aber auch mit (wiederentdeckten) Emotionen. Zum Film können Getränke und Snacks auf Spendenbasis erworben werden. Anschließend gibt es für Interessierte eine angeleitete...
Immer mehr Menschen leiden unter Angststörungen, Burnout und Stress. Slowdown veranstaltet deshalb Konzerte, auf denen sich unser Publikum erholen und regenerieren kann. Wir geben unseren Besuchern die Möglichkeit, ihren Alltag mit live gespielter Ambientmusik zu entschleunigen, indem wir einen Raum zum Entspannen schaffen. Unsere Künstler spielen betont langsame, beruhigende Musik in verschieden Stilen und unterstreichen so den meditativen Charakter der Konzerte. Beeindruckende Naturaufnahmen...
In diesem Informationsvortrag möchte die Referentin Sie zurückbringen zu dem, was wirklich wichtig ist - dem eigenen Ich. In einer Zeit, wo die Abläufe immer schneller werden, brauchen wir alle die kleinen Momente, in denen wir auf unseren Körper und unsere Bedürfnisse hören. Hierbei soll es in dem Vortrag um folgendes gehen: Persönliche Balance finden trotz Krisen und belastenden SituationenWahrnehmen, was gerade jetzt innen und außen passiert - das ist die Kunst.Achtsamkeit hilft Stress...
Das optimale Zusammenspiel zwischen Säuren und Basen ist für unseren Körper überlebenswichtig. Doch was hat das Ganze mit mir zu tun? Woran erkenne ich, ob ich übersäuert bin? Diesen und anderen Fragen geht die Heilpraktikerin Cornelia Lehmann auf den Grund. Referent_in: Cornelia Lehmann (Heilpraktikerin) Termin: 21.08.2019 Zeit: 14.00 – 15.30 Uhr Ort: Seniorenbegegnungstätte Rusche, Ruschestr. 43, 10367 Berlin Anmeldung: 030 5592381 - E-Mail sbs.rusche43@gmx.de Kosten: ...
Vorsorge bei einem Unfall, plötzlich auftretenden Krankheit oder im Alter Hierbei soll es darum gehen, was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich? Kann mein Ehepartner dies nicht einfach übernehmen? Wann sind Verfügungen und Vollmachten sinnvoll und was versprechen sie? Frau Susanne Rehberg wird diese und weitere Fragen für Sie beantworten....
Wir freuen uns, Ihnen bereits zum 5. Mal unsere kostenfreie Informationsreihe präsentieren zu können. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Lichtenberg, hat die Kontaktstelle PflegeEngagement wieder abwechslungsreiche Themen rund um Pflege, Gesundheit und Wohnen zusammengestellt. Ziel der Informationsreihe ist es, die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zu verbessern. Diesmal gibt einen Vortrag zum Entlastungsbeitrag von 125 Euro. Es wird darum gehen,...
Wir freuen uns, Ihnen bereits zum 5. Mal unsere kostenfreie Informationsreihe präsentieren zu können. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Lichtenberg, hat die Kontaktstelle PflegeEngagement wieder abwechslungsreiche Themen rund um Pflege, Gesundheit und Wohnen zusammengestellt. Ziel der Informationsreihe ist es, die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zu verbessern. Diesmal gibt einen Austausch- und Informationstreffen für Betroffene, Angehörige,...
Wir freuen uns, Ihnen bereits zum 5. Mal unsere kostenfreie Informationsreihe präsentieren zu können. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Lichtenberg, hat die Kontaktstelle PflegeEngagement wieder abwechslungsreiche Themen rund um Pflege, Gesundheit und Wohnen zusammengestellt. Ziel der Informationsreihe ist es, die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zu verbessern. Diesmal gibt einen Vortrag zum Thema Reisen mit dem Titel "Gemeinsam auf Reisen -...
Wir freuen uns, Ihnen bereits zum 5. Mal unsere kostenfreie Informationsreihe präsentieren zu können. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Lichtenberg, hat die Kontaktstelle PflegeEngagement wieder abwechslungsreiche Themen rund um Pflege, Gesundheit und Wohnen zusammengestellt. Ziel der Informationsreihe ist es, die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zu verbessern. Diesmal gibt einen Vortrag zum Thema Rehabilitationsleistungen mit dem Titel...
Wir freuen uns, Ihnen bereits zum 5. Mal unsere kostenfreie Informationsreihe präsentieren zu können. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Lichtenberg, hat die Kontaktstelle PflegeEngagement wieder abwechslungsreiche Themen rund um Pflege, Gesundheit und Wohnen zusammengestellt. Ziel der Informationsreihe ist es, die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zu verbessern. Diesmal gibt einen Vortrag zum Thema sich verabschieden mit dem Titel "Wir nehmen...
Wir freuen uns, Ihnen bereits zum 5. Mal unsere kostenfreie Informationsreihe präsentieren zu können. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Lichtenberg, hat die Kontaktstelle PflegeEngagement wieder abwechslungsreiche Themen rund um Pflege, Gesundheit und Wohnen zusammengestellt. Ziel der Informationsreihe ist es, die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zu verbessern. Am 09.01.19 starten wir mit einer Informationsveranstaltung zum Thema:...
Die Pflege eines Angehörigen bringt viele schöne, wertvolle Momente der Nähe mit sich. Diese gilt es wahrzunehmen, trotz all der täglichen Verpflichtungen. In unseren Gesprächsgruppen geht es genau darum. Sich einmal im Monat eine kleine Auszeit zu gönnen, um Kraft zu tanken, an sich zu glauben und dem Alltag wieder mit einem Lächeln zu begegnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Gruppen machen immer wieder die Erfahrung, dass es den Anderen in vielen Situationen ganz ähnlich geht. Im...
Jours fixes 2018 - Austausch und Informationstreffen zu Themen rund um ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz Der Verein „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter – SWA e.V.“ lädt in Kooperation mit der „Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg“ Angehörige, Rechtsbetreuer, Interessierte und ehrenamtlich Engagierte herzlich ein. Kostenfrei und im vertraulichen Rahmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: 030-28 47 23 95 o. kpe@kiezspinne.de
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.