Der Lichtenrader Peter Freund schrieb einen spannenden Thriller

Peter Freund liest aus seinem spannenden Thriller „Battle Island“. | Foto: Klaus Teßmann
3Bilder
  • Peter Freund liest aus seinem spannenden Thriller „Battle Island“.
  • Foto: Klaus Teßmann
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Lichterade. Schnell füllt sich der Klubraum des TC Lichtenrade. Die Sportfreude wollen ihr Vereinsmitglied Peter Freund als erfolgreichen Buchautoren erleben.

Und so wird er auch vom Vereinsvorsitzenden Heino Henke angekündigt als ein Mann, der seit 1980 in der Film- und Fernsehbrache tätig ist. Der 64-Jährige war Journalist, Kinobetreiber, Filmverleiher und Produzent. Seit 1976 wohnt er in Lichtenrade.

Seit 2007 ist er freiberuflicher Autor und hat bislang 22 Bücher veröffentlicht. Sein bisher größter Erfolg ist die „Laura Leander“-Reihe, die es in die Bestseller-Listen schaffte. Die Bücher sind in 19 Sprachen übersetzt und in 22 Ländern weltweit veröffentlicht worden.

Am 2. Advent las Peter Freund aber nicht aus den Laura-Geschichten, sondern er stellt sein jüngstes Werk vor – „Battle Island“. Die Handlung ist zwar frei erfunden, sie spielt in der Zukunft, aber die Geschichte ist durchaus vorstellbar. Im Jahr 2022 hat sich die Fernsehlandschaft total verändert. Es gibt einen Fernsehsender nur für junge Leute, der europaweit ausstrahlt. Der Sender zieht mit einer Quiz-Show auf eine einsame Insel, die einmal militärische Übungsgebiet war. Zehn Jugendliche aus verschiedenen Ländern sollen einen Schatz suchen. Sie haben nur für fünf Tage Verpflegung, danach müssen sie sich etwas einfallen lassen.

Hauptfigur ist Louisa, eine kesse Berlinerin von 19 Jahren, die unbedingt gewinnen will. Sie will eine teure Operation für ihre Mutter in den USA bezahlen. Der Autor schildert, wie aus Freunden der ersten Tage auf der Insel erbitterte Gegner werden, die auch nicht davor zurückschrecken, den Gegenspieler zu ermorden. Die Macher der Fernsehshow halten die Kameras genau drauf. Für die Chefetage geht es um Einschaltquoten und Gewinne. Und nur das zählt. Je mehr Spannung, umso höher die Einschaltquoten. Um noch mehr Zuschauer vor die TV-Geräte zu locken, würde man sogar über Leichen gehen.

Peter Freund kennt keine Gnade. Mit seinem neuen Roman bekommt man Spannung in geballter Form in die Hand. Bis zur letzten Seite ist an Schlaf nicht einmal zu denken. KT

„Battle Island“ gibt es im Buchhandel für 14,99 Euro, ISBN 978-3-570-15380-2. Weitere Informationen: www.freund-peter.de.
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.