Licht, Kunst und Kürbisse: Bahnhofstraße feiert Geburtstag

Grund zum Feiern: Die Lichtenrader Bahnhofstraße wird am 1. Oktober 110 Jahre alt. | Foto: HDK
6Bilder
  • Grund zum Feiern: Die Lichtenrader Bahnhofstraße wird am 1. Oktober 110 Jahre alt.
  • Foto: HDK
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Lichtenrade. In der Bahnhofstraße gibt es Grund zum Feiern. Die Einkaufsmeile am südlichen Stadtrand hat am 1. Oktober 110 Jahre auf dem Kalender. Bis Ende des Monats ist ein „volles und buntes Programm mit Kürbisfest, „Berlin leuchtet“ und Kunstfenster“ angekündigt.

Es beginnt mit einem Kürbisfest am 1. Oktober. Von 10 bis 14 Uhr planen die Händler der in herbstlichen Farben geschmückten Geschäftsstraße verschiedene Aktionen. Beispielsweise sind zwei historische BVG-Busse vor Ort, in denen man die Geschäftsstraße und ihre Geschichte entdecken kann. Außerdem wird es ein kleines Bühnenprogramm unter anderem mit der Prämierung des schönsten und größten Kürbisses geben. „Interessierte haben allerlei Möglichkeiten, in den Genuss von Kürbissen zu kommen“, versprechen die Veranstalter. Die Jubiläumsaktionen sind ein Gemeinschaftswerk der Händler, Vereine und anderer Beteiligter rund um die Bahnhofstraße. Die Aktionen werden vom Geschäftsstraßenmanagement begleitet, das im Rahmen des Programms „Aktive Zentren“ (AZ) in den nächsten Jahren die Attraktivität der Einkaufsstraße steigern soll.

In diesem Rahmen nimmt die Bahnhofstraße auch erstmalig an der berlinweiten Veranstaltung „Berlin leuchtet“ teil. Dabei werden die Alte Mälzerei am S-Bahnhof Lichtenrade und das Parkhaus an der Goltzstraße mit besonderen Lichteffekten in Szene gesetzt. Die Gewerbetreibenden planen zudem eine einheitliche Beleuchtung in ihren Geschäften. Und als visuell-kulturelles Highlight wird vom 1. bis 29. Oktober nach längerer Pause auch wieder das „Lichtenrader Kunstfenster“ stattfinden. Bis Redaktionsschluss waren rund 55 Geschäfte gemeldet, die in ihren Schaufenstern und Läden Kunstwerke von etwa 40 unterschiedlichen Künstlern präsentieren. Auch der Lichtenrader, durch seine hyperrealistisch gemalten Naturlandschafts- und Tierbilder bekannt gewordene Kkünstler Uwe Thürnau beteiligt sich. Wie berichtet, hat Thürnau bereits mehrere Blumenpflanzkübel in der Bahnhofstraße spektakulär bemalt. An der Ecke Rehagener Straße begegnet dem unvoreingenommen Passanten beispielsweise ein täuschend echt wirkender Fuchs. Die Vernissage für die Schaufenstergalerie wird am 1. Oktober ab 14 Uhr im AZ-Büro, Prinzessinnenstraße 31, gefeiert. HDK

Weitere Informationen:  89 40 35 90 undwww.az-lichtenrade.de.
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 465× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.