Ein Ortsteil zu allen Jahreszeiten
Lichtenrader Kalender begleitet durch das Jahr 2025
![Ganz ohne Ansichten aus dem Herzen Alt-Lichtenrades kommt auch der neue Kalender nicht aus. Auf dem Novemberblatt tummeln sich Stockenten und Blesshühner am Dorfteich. | Foto: Rasmus](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/04/5/485785_L.jpg?1733733552)
- Ganz ohne Ansichten aus dem Herzen Alt-Lichtenrades kommt auch der neue Kalender nicht aus. Auf dem Novemberblatt tummeln sich Stockenten und Blesshühner am Dorfteich.
- Foto: Rasmus
- hochgeladen von Susanne Schilp
Zum elften Mal hat das Lichtenrader Paar Bettina und Carsten Rasmus einen Kalender aus ihrem Ortsteil fertiggestellt und ihn im Eigenverlag herausgeben. Und natürlich haben die beiden auch dieses Mal die Bilder selbst gemacht.
„Der grüne Stadtteil gibt immer wieder Anlässe zum Fotografieren“, sagt Carsten Rasmus, „im Jahreslauf erscheinen die Motive oft in einem anderen Licht und einer anderen Stimmung.“ Passend zum Monat spannt sich der Bilderbogen von verschneit bis hochsommerlich, von zarten Frühlingsboten bis zu leuchtenden Herbstfarben.
![Krokusse auf dem Lichtenrader Friedhof stimmen schon im Februar auf den Frühling ein. | Foto: Rasmus](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/04/1/485791_L.jpg?1733733562)
- Krokusse auf dem Lichtenrader Friedhof stimmen schon im Februar auf den Frühling ein.
- Foto: Rasmus
- hochgeladen von Susanne Schilp
Dorfkirche und Dorfteich seien im Jahr 2025 „nur“ zwei Mal vertreten, so Bettina Rasmus. Denn es gab viel Auswahl. So ziert ein Meer aus Osterglocken am Lichtenrader Damm das Märzblatt, der Juni wartet mit Löwenzahn auf dem Sportplatz der Georg-Büchner-Schule auf, der August mit einem Sonnenuntergang am Lichtenrader Wäldchen.
Aber nicht nur die Natur, auch eine bauliche Neuerung wurde festgehalten. „Nachdem die Unterführung S-Bahnhof Lichtenrade endlich freigegeben war, bin ich gleich mit Kamera und Stativ losgezogen“, berichtet Carsten Rasmus. Eher schwierig gestaltete es sich für ihn, die Weihnachtsatmosphäre an der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche am Rackebüller Weg festzuhalten. Ein Wackelkontakt ließ den beleuchteten Herrnhuter Stern im gläsernen Turm im Wind immer wieder leicht flackern. Rasmus: „Dafür leuchtet der Stern im Innern des Gebäudes umso heller!“
![Blühende Bäume im Mai auf einer Streuobstwiese am Stadtrand. | Foto: Rasmus](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/04/8/485788_L.jpg?1733733557)
- Blühende Bäume im Mai auf einer Streuobstwiese am Stadtrand.
- Foto: Rasmus
- hochgeladen von Susanne Schilp
Den Kalender im Format 21 mal 21 Zentimeter gibt es für 9,95 Euro beim KlaRas-Verlag, www.klaras-verlag.de, in der Apotheke Alt-Lichtenrade, Groß-Ziethener Straße 35, und in der Lichtenrader Bücherstube in der Bahnhofstraße 35.
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.