Lichtenrade - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Unternehmen informierten sich zu Beschäftigung Behinderter

Tempelhof-Schöneberg. Arbeitsplätze schaffen für Menschen mit Behinderung: Das war Thema eines Treffens von Unternehmensvertretern mit Bürgermeisterin Angelika Schöttler.Die SPD-Politikerin setzt sich dafür ein, dass Unternehmen im Bezirk mehr Mitarbeiter mit Behinderung beschäftigen oder ausbilden. 40 Gäste waren der Einladung der Rathauschefin zu einer weiteren Runde der Unternehmer-Veranstaltungsreihe gefolgt. Sie fand in der Mariendorfer Firma der Automatisierungstechnik, "Pepperl und...

  • Schöneberg
  • 27.10.14
  • 133× gelesen

Großer Laternenumzug im Britzer Garten

Britz. Mit einem Laternenumzug vom Festplatz zur Spiel- und Liegewiese begeht der Britzer Garten den Martinstag am 11. November von 14 bis 18 Uhr. Das Freilandlabor lädt schon am kommenden Wochenende zu einem Besuch in der Gemäldegalerie und einem Workshop ein.Der Martinstag startet um 14 Uhr mit Musik am großen Martinsfeuer, wo der Mariendorfer Bläserkreis spielt. Für alle kleinen Besucher verteilen die Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Britzer Gartens" auf der großen Liegewiese am...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 259× gelesen

Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder angelaufen

Lichtenrade. "Weihnachten im Schuhkarton" ist eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Bis zum 15. November ist die Evangelische Salem-Gemeinde, Wünsdorfer Straße 88, wieder Annahmestelle für die Päckchen.Die Weihnachtspräsente im Schuhkarton - Süßigkeiten, Spielzeug, Schulartikel, Hygieneartikel und Bekleidung sind vor allem gefragt - werden in der ersten Novemberwoche Montag bis Sonnabend von 15 bis18 Uhr und in der zweiten Woche zusätzlich auch vormittags von 10 bis13 Uhr in Empfang genommen...

  • Lichtenrade
  • 23.10.14
  • 100× gelesen

Elf Milliarden für das Engagement

Berlin. Mit elf Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das...

  • Marzahn
  • 22.10.14
  • 107× gelesen
Lage nicht geheuer: Maburis Söhnchen bekam am Tag seiner offiziellen Präsentation keinen Ausgang. | Foto: Schubert

Nashorn-Mamas behalten Nachwuchs im Warmen

Tiergarten. Wenig Lust auf Theater: Ein Großaufgebot der Hauptstadtpresse hatte sich am Gehege aufgebaut. Und die frisch gebackenen Nashorn-Mütter? Die Blieben bei der Vorführung des älteren Knirpses in der warmen Bude. Immerhin lugte das vorwitzige Kerlchen nach draußen.Kein Apfel ist süß genug und keine Karotte wirkt verlockend. Spitzmaulnashorn-Mama Maburi scheint die Lage einfach nicht geheuer. So viele große Kameralinsen draußen vor dem Zaun müssen auf sie wie die Augen hungriger Räuber...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 114× gelesen
Dieter Rehwinkel leitet seit 2011 das Kampagnenteam für die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: BBE/Amélie Losier

Dieter Rehwinkel über die Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte in diesem Jahr zum zehnten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit Kampagnenleiter Dieter Rehwinkel sprach unsere Reporterin Anett Baron.Herr Rehwinkel, die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist beendet - atmen Sie jetzt erst einmal durch? Dieter Rehwinkel: Durchatmen, weil es eine erfolgreiche Woche mit einer sehr guten Auftaktveranstaltung war. Einatmen, weil wir mit der Planung für 2015 und die...

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 854× gelesen

Spielsachen für Asylbewerber

Kreuzberg. Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA Berlin betreibt seit Juni in der Blücherstraße 26 ein Asylbewerberheim. Dort sind 130 Asylbewerber untergebracht, zumeist in Familien. Um die 40 Kinder betreuen zu können, werden noch Spielsachen und Einrichtungsgegenstände für ein "Tobe- und Ruhezimmer" benötigt. Angebote für Sachspenden nimmt Katharina Heßeler unter 31 95 89 60 entgegen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 125× gelesen

Stiftung vergibt Fördergeld

Berlin. Das Berliner Spendenparlament der Stiftung "dragondreams" unterstützt Einrichtungen und Projekte in Berlin, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Am 27. November wird es wieder über die Vergabe von Fördergeldern beraten. Anträge können noch bis Ende Oktober gestellt werden. Mehr Infos auf www.dragondreams.de, Antragsformular unter asurl.de/wfh. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 46× gelesen
In die Jugendarrestanstalt am Kirchhainer Damm kommen ab 2016 auch Jugendliche aus Brandenburg. | Foto: Thomas Moser

Länder legen Jugendarrest zusammen

Lichtenrade. In der Jugendarrestanstalt am Kirchhainer Damm sollen voraussichtlich ab 2016 auch Arrestanten aus Brandenburg einsitzen. Noch in diesem Jahr soll ein entsprechender Staatsvertrag geschlossen und 2015 alles vorbereitet werden.Durch den Betrieb einer gemeinsamen Einrichtung sollen Synergieeffekte erzielt, Ressourcen besser genutzt und die Qualität der Arbeit insgesamt verbessert werden. Das haben Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU), und der Brandenburgische Justizminister...

  • Lichtenrade
  • 13.10.14
  • 330× gelesen
Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.483× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 74× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 74× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 297× gelesen
Doris Deom und Michael Delor von der Bürgerinitiative "Rettet die Marienfelder Feldmark" und der BUND-Bezirksgruppe, wollen die Feldmark sauber machen. | Foto: HDK

Bürgerinitiative putzt Entlastungsgraben

Lichtenrade. Mit Unterstützung des Tempelhof-Schöneberger Bezirksamtes ruft die BUND Bezirksgruppe in Personalunion mit der Bürgerinitiative "Rettet die Marienfelder Feldmark" am 11. Oktober zu einem Naturaktivtag in der Marienfelder Feldmark auf.Bei der großen Putzaktion am südlichen Stadtrand unter Führung des BUND- und Feldmarkretter-Spitzenpersonals Doris Deom und Michael Delor und unter fachlicher Anleitung des Umwelt- und Naturschutzamtes sollen gebietsfremde Gehölze und Hochstauden...

  • Lichtenrade
  • 06.10.14
  • 342× gelesen

Veranstaltungen zum Thema Demenz

Lichtenrade. Am 11. Oktober lädt der Gerontopsychiatrische-Geriatrische Verbund Tempelhof im Rahmen seines Projekts "Leben mit Demenz - Nachbarschaft als Anker" von 15 bis 20 Uhr zum "Langen Nachmittag der Pflege" ein.In der Ankündigung heißt es unter anderem: "Da das Thema Demenz in heutiger Zeit eine immer größere Bedeutung bekommt, wendet sich der "Lange Nachmittag der Pflege" an Interessierte, pflegende Angehörige und Betroffene. Er bietet die Möglichkeit, sich durch Vorträge und...

  • Lichtenrade
  • 06.10.14
  • 80× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 229× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 94× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 130× gelesen

BVV-Kontrolle bei Bahnhofstraßen-Förderung gefordert

Lichtenrade. Aufgrund der Streitigkeiten um die zwei Lichtenrader Wein- und Winzerfeste hat die CDU-Fraktion in der BVV einen Antrag eingebracht, mit dem das Bezirksamt ersucht wird, quasi die Regie bei der Verteilung des Geldes aus dem Städtebauförderprogramm "Aktive Zentren" zu übernehmen.Bei dem bis spätestens April 2015 zu erarbeitenden Antrag an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt über die Einbeziehung der Bahnhofstraße in das Städtebauförderprogramm "Aktive Zentren"...

  • Lichtenrade
  • 29.09.14
  • 60× gelesen

Bezirksamt ließ Minderjährige zum Test Alkohol kaufen

Tempelhof-Schöneberg. Oliver Schworck (SPD), Stadtrat für Jugend, Ordnung und Bürgerdienste, hat dem Verkauf von Alkohol an Minderjährige den Kampf angesagt. Inzwischen ließ er den Worten auch Taten folgen.Jedenfalls hat das Tempelhof-Schöneberger Ordnungsamt an mehreren Tagen im Juli und August minderjährige Auszubildende des öffentlichen Dienstes gezielt zu Testkäufen losgeschickt, um zu prüfen, ob das Jugendschutzgesetz beim Verkauf von Alkohol eingehalten wird. Dabei ist "ein...

  • Tempelhof
  • 29.09.14
  • 103× gelesen

Bis 10. Oktober Bürgerideen einbringen

Tempelhof-Schöneberg. Mit zwei Auftaktveranstaltungen ist der neue Bürgerhaushalt 2015 unter dem Motto "Ran an die Buletten" gestartet worden.Bisher wurden rund 60 Vorschläge eingereicht. Ziel des Bürgerhaushaltes ist es, gemeinsam mit den Schönebergern und Tempelhofern die Verwendung der geringen Bezirksfinanzen noch stärker an den Interessen und Wünschen der Bevölkerung zu orientieren. Noch bis 10. Oktober ist Gelegenheit, Ideen einzubringen. Sie können persönlich in die aufgestellten...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 65× gelesen

"Flaschen...?? Ab in die Kiste!"

Tempelhof-Schöneberg. Die Bezirksverordneten haben beschlossen, im Bezirk besondere Behälter für Pfandflaschen aufzustellen.Tempelhof-Schöneberg folgt damit dem Vorbild seines Nachbarbezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, der in dem Pilotprojekt "Flaschen...?? Ab in die Kiste!" entsprechende Behältnisse im öffentlichen Raum installiert hat. Für den CDU-Fraktionschef Ralf Olschewski, der den Antrag in die BVV eingebracht hatte, fördern die Behälter nicht nur den ökologischen Gedanken des...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 74× gelesen

Bezirksamt kann Investoren beeinflussen

Tempelhof-Schöneberg. Im Bezirk sind vier Kieze zu sogenannten Milieuschutzgebieten erklärt worden. Die Bezirksverordneten haben auf Initiative der SPD-Fraktion das Bezirksamt aufgefordert, das Instrument der "Abwendungsvereinbarung" bis Jahresende zu prüfen.In den Milieuschutzgebieten sieht der Gesetzgeber ein erweitertes Vorkaufsrecht der Kommunen vor. Bei dem Verkauf einer Immobilie könnte das Land einen Kaufvertrag an Stelle des geplanten Käufers zu gleichen Bedingungen abschließen. Es...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 104× gelesen
Die "Kosmopolita" 2014, Özlem Topuz (2.v.r.), zwischen Bürgermeisterin Angelika Schöttler, Schirmherrin Rita Süssmuth und Gabriele Gün Tank (links). | Foto: BA

Özlem Topuz ist Tempelhof-Schönebergs "Kosmopolita" 2014

Tempelhof-Schöneberg. Tempelhof-Schöneberg hat den "Kosmopolita" 2014 verliehen. Der Bezirkspreis, der an Mädchen, Frauen, Gruppen oder Organisationen vergeben wird, die sich herausragend und beispielgebend für das interkulturelle Leben einsetzen, ging in diesem Jahr an Özlem Topuz.Özlem Topuz engagiert sich seit mehr als einem Jahrzehnt im Bezirk. Vor mehr als 100 Gästen ehrten Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD), Rita Süssmuth, Schirmherrin des mit 1000 Euro dotierten...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 1.036× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.