Veranstaltungen zum Thema Demenz
In der Ankündigung heißt es unter anderem: "Da das Thema Demenz in heutiger Zeit eine immer größere Bedeutung bekommt, wendet sich der "Lange Nachmittag der Pflege" an Interessierte, pflegende Angehörige und Betroffene. Er bietet die Möglichkeit, sich durch Vorträge und Schilderungen von Experten sowie in Gesprächskreisen zu informieren und unterschiedliche Angebote der Betreuung kennen zu lernen." Zu diesem Zweck werden den Besuchern an drei verschiedenen Standorten unterschiedliche, jeweils etwa einstündige Informationsveranstaltungen angeboten. In der Begegnungs- und Beratungsstätte der Diakonie am Lichtenrader Damm 218 (Eingang Barnetstraße) geht es um 15 Uhr mit dem Thema "Information über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" los. Ab 17 Uhr dreht es sich in der Seniorenresidenz AlexA, Rudolf-Pechel-Straße 32, um das Thema: "Seelischen Grundbedürfnissen von Menschen mit Demenz begegnen". Und ab 19 Uhr hält Angelika Fuchs, 1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Berlin, im Seniorentreff EJF Marienfelde, Tirschenreuther Ring 5, einen Vortrag mit dem Titel "Persönlicher Erfahrungsbericht mit der Demenzerkrankung eines nahen Angehörigen". Der Eintritt ist frei. Für den Transport zwischen den Veranstaltungsorten steht ein kostenloser Fahrservice bereit. Anmeldung für die Nutzung des Fahrdienstes unter 921 02 10 03.
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.