Lichtenrade - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gemütliches Radeln zum Flugfeld

Lichtenrade. Am Sonnabend, 26. Mai, findet ab 10 Uhr eine geführte Radtour durch den Bezirk statt. Start- und Treffpunkt ist der S-Bahnhof Schichauweg. Von dort geht es zum Tempelhofer Flugfeld und zur Marienhöhe über eine Distanz von 26 Kilometern. Ein Zwischenstopp mit einer Einkehr ist geplant. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Anmeldungen und weitere Informationen unter 033708/44 50 40 oder info@radtouren-rangsdorf.de. PH

  • Lichtenrade
  • 16.05.18
  • 23× gelesen
Reza Ghasseminia, ehemaliger Trainer in der Jugend-Basketball-Bundesliga, hat nun auch den Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Michael Nittel

„Erlebnis vor Ergebnis“: Nachwuchsbasketball in Berlin – eine Erfolgsgeschichte

Basketball-Coach Reza Ghasseminia, der die U11 des DBV Charlottenburg betreut, zudem den gesamten Minibereich koordiniert und in den zurück liegenden drei Jahren die U16 des Klubs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) trainierte, hat einen einjährigen Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch mit Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach der ambitionierte Coach über die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für den Berliner Basketball. Nach drei Jahren JBBL...

  • Reinickendorf
  • 13.05.18
  • 866× gelesen
Für den Berliner SV 92 (rot) – hier um Duell mit Jena am 28. April – ist der Aufstieg in die 1. Rugby-Bundesliga zum Greifen nah. | Foto: Michael Nittel

Berlin – eine Rugbymetropole: Sind bald vier Hauptstadtteams in der 1. Bundesliga vertreten?

Wenn am 26. Mai die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft im Rugby ausgetragen wird, dann sind mal wieder die Hochburgen Hannover und Heidelberg mit jeweils zwei Teams vertreten. Doch, dass auch die Hauptstadt seit Jahren in dieser, vor allem in Ländern des britischen Commonwealth sehr populären, Sportart ganz weit vorn ist, zeigt nicht nur die Abschlusstabelle der 1. Bundesliga Nord/Ost. Auf den Plätzen drei, vier und fünf sind die Berliner Vertreter eingelaufen: Der RK 03 Berlin konnte...

  • Reinickendorf
  • 11.05.18
  • 522× gelesen
Die 28-jährige Xenia Schlingelhof ist zurzeit die Nummer acht der Deutschen Rangliste und die beste Squashspielerin in Berlin. | Foto: Michael Nittel

Eine besondere Herausforderung: Squash-Damen reisen zur Deutschen Meisterschaft

Am 10. und 11. Mai werden im baden-württembergischen Böblingen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Squash ausgetragen. Mit dabei werden dann auch die Damen vom 1. Squash Club Berlin (1. SCB) sein, die sich zuvor zum sechsten Mal hintereinander die Meisterschaft der Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen gesichert hatten. Eigens für diese Titelkämpfe hat der Klub die Schweizerin Nadia Pfister verpflichtet. Die 22-Jährige ist zurzeit die Nummer 105 der Weltrangliste. „Deutsche...

  • Reinickendorf
  • 06.05.18
  • 815× gelesen

LBC unterliegt Hilalspor

Lichtenrade. Der Landesligist hat im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen Hilalspor eine 1:4 (0:1)-Niederlage hinnehmen müssen. Zur Pause lag der LBC durch einen Treffer von Engin (14.) mit 0:1 im Rückstand. Nach dem Seitenwechsel glich Massek (62.) zunächst aus, ehe die Gäste aufdrehten. Erneut Engin (68.), Temel (72.) und Durmus (89.) erzielten die siegbringenden Tore für Hilalspor. „Wir konnten die Partie nur in der Phase zwischen dem 0:1 und dem 1:2 ausgeglichen gestalten“, sagte...

  • Lichtenrade
  • 25.04.18
  • 64× gelesen

Radtour auf dem Mauerweg

Lichtenrade. Für das erste Maiwochenende lädt Günter Mehlitz von den Rangsdorfer Radtouren zu einer zweitätigen Tour für sportliche Radfahrer ein. Am Sonnabend, 5. Mai, geht es von Lichtenrade nach Hohen Neuendorf. Dabei wird auf dem Mauerradweg gegen den Uhrzeigersinn das ehemalige West-Berlin auf einer Distanz von 73 Kilometern umfahren. Die zweite Etappe am Sonntag, 6. Mai, führt dann auf einem anderen Weg wieder zurück. Sie ist auf 93 Kilometer angesetzt. Das Startgeld pro Etappe beträgt...

  • Lichtenrade
  • 24.04.18
  • 82× gelesen
Bei der ADFC-Kieztour geht es mitten durch die grüne Natur. | Foto: ADFC

Auf Kiezfahrt mit dem Drahtesel

Am Sonntag, 6. Mai, bietet der ADFC eine geführte Fahrradtour für jedermann an. Start ist um 14 Uhr am S-Bahnhof Lichtenrade. Von dort aus geht es zum Mauerradweg in Richtung Großziethen, zum Dörferblick und zu einer kleinen Anhöhe. Nach einem Zwischenstopp an einer Eisdiele wird auf dem Rückweg unter anderem der Volkspark Lichtenrade durchquert. Je nach Wetter rechnet der ADFC mit bis zu 30 Teilnehmern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme kostenlos. Die rund 20 Kilometer...

  • Lichtenrade
  • 23.04.18
  • 138× gelesen

Kantersieg für den LBC

Lichtenrade. Im Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag bei der Reserve des BFC Dynamo hat der Landesligist einen 7:1 (3:1)-Kantersieg eingefahren. Danach hatte es anfangs gar nicht danach ausgesehen, denn nach sieben Minuten waren die Hausherren durch einen Treffer von Nerjovaj mit 1:0 in Führung gegangen. Dann allerdings drehte die Mannschaft von Trainer Detlef Garz auf. In die Torschützenliste des LBC trugen sich Kayacilar (2), Massek, Nehrenheim, Ahmad und Tschechne ein. Zudem steuerte Dynamo...

  • Lichtenrade
  • 18.04.18
  • 49× gelesen

Radtouren ab Schichauweg

Lichtenrade. Am Sonnabend, 28. April, findet die geführte Radtour „Zwischen Teltowkanal und Mauerweg" statt. Treffpunkt ist der S-Bahnhof Schichauweg um 10 Uhr. Die Tour ist auf 23 Kilometer Länge ausgelegt, das Startgeld beträgt fünf Euro. Einen Tag später startet um 10.30 Uhr an selber Stelle die Tour „Zur Schleuse Kleinmachnow“. Diese ist 33 Kilometer lang und beinhaltet eine Einkehr. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Anmeldungen und weitere Infos zu beiden Touren bei Günter Mehlitz unter...

  • Lichtenrade
  • 16.04.18
  • 62× gelesen

Ein Tag voller Tennis

Lichtenrade. Am 28. April von 12 bis 16 Uhr lädt der Tennisclub Lichtenrade Weiß-Gelb zu seinem jährlichen Tag der offenen Tür ein. Zum Start der Sommersaison haben Jung und Alt die Möglichkeit, ihr Können auf dem Tenniscourt zu testen oder erfahrenen Spielern beim Showspiel zuzusehen. Besucher können die Geschwindigkeit ihres Aufschlags messen lassen, am Probetraining teilnehmen oder ihr Tennis-Sportabzeichen erwerben. Für Kinder gibt es außerdem einen Fitness-Parcours, Slacklines,...

  • Lichtenrade
  • 15.04.18
  • 105× gelesen

LBC besiegt Türkiyemspor

Lichtenrade. Die Mannschaft von Trainer Detlef Garz ist von ihrem Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag bei Türkiyemspor mit einem verdienten 3:2 (2:1)-Sieg heimgekehrt. Der LBC diktierte klar das Geschehen und hätte deutlicher gewinnen können. In Führung gingen zunächst allerdings die Hausherren durch einen Treffer von Awad in der 15. Minute. Noch vor der Pause drehten jedoch die Tore von Küc (21.) und Yorguner (42.) die Partie zugunsten des Lichtenrader Landesligisten. Nach dem Seitenwechsel...

  • Lichtenrade
  • 11.04.18
  • 55× gelesen

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 351× gelesen
Zurzeit wird das Rollstuhlfechten in zwei Berliner Vereinen, dem Fechtzentrum Berlin und dem OSC Berlin, angeboten. | Foto: privat

Signal für Inklusion: Fechtvereine wollen das Rollstuhlfechten fördern

Der Berliner Fechterbund (BFB) hat ab sofort einen Inklusionsbeauftragten im Vorstand. Mit einer neuen Satzung haben die Vertreter der 14 Berliner Fechtvereine auf der Mitgliederversammlung am 21. März einstimmig die Einführung dieser Position beschlossen. Damit setzt der Landesfachverband für den Fechtsport in der Sportmetropole Berlin ein klares Signal für Inklusion. Auf die neue Position wurde Karsten Häschel vom Fecht-Club Grunewald gewählt. Er soll dem gewachsenen Engagement des BFB im...

  • Reinickendorf
  • 27.03.18
  • 565× gelesen

Wer trainiert das Frauenteam?

Kreuzberg. Für die Saison 2018/19 sucht der SC Berliner Amateure 1920 e.V. dringend einen Trainer oder eine Trainerin für die Damen-Mannschaft (Landesliga-KF). Das Training findet in der Körtestraße 13 in Kreuzberg statt. Wer Interesse hat, meldet sich bei Herbert Borchert, Leiter Spielbetrieb Frauen, unter 0172/ 541 36 06 oder per E-Mail: herbert.borchert@berlineramateure.de. my

  • Kreuzberg
  • 24.03.18
  • 36× gelesen

Schüler kickten vor über 1300 Fans: 44. Drumbo-Cup überzeugt auch mit Fairplay und Toleranz

Das Jungenteam der Katharina-Heinroth-Grundschule aus Wilmersdorf hat den 44. Commerzbank Drumbo-Cup, Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, gewonnen. Beim Finalturnier am 21. März vor über 1300 begeisterten Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg sicherten sich die Schülerinnen der Charlotte-Salomon-Grundschule aus Kreuzberg bei den Mädchen den Titel. Neben dem Pokal und einer Goldmedaille erhielten beide Siegermannschaften einen Gutschein über einen Trainingstag im...

  • Charlottenburg
  • 23.03.18
  • 363× gelesen

Durststrecke beendet

Lichtenrade. Die Mannschaft von Trainer Detlef Garz hat im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die Reserve von Eintracht Mahlsdorf einen 2:0 (0:0)-Sieg eingefahren. Damit hat der LBC erstmals seit November 2017 wieder ein Landesliga-Spiel gewonnen. Überdies kletterte die Garz-Elf in der Tabelle auf Platz 13 und verließ dadurch die Abstiegsränge. Zum Matchwinner avancierte Tim Tschechne, der beide Lichtenrader Tore erzielte (49. und 77.). „Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung“,...

  • Lichtenrade
  • 21.03.18
  • 56× gelesen
Ob klein oder groß, ob Mann oder Frau – Cheerleading ist längst eine ambitionierte Sportart für alle facettenreichen Bodenturner und kreativen Tänzer. | Foto: Michael Nittel

Regionalmeisterschaft im Cheerleading im Velodrom

Am Sonnabend, 24. März, veranstaltet der Cheerleading und Cheerperformance Verband Berlin (CCVB) im Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26, die Regionalmeisterschaft Nordost. Mannschaften aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden sich ab 10 Uhr im Wettstreit messen. 74 Teams werden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start gehen. In zahlreichen Berliner Sportvereinen gibt es mittlerweile eine Cheerleading-Abteilung oder eine Gruppe, die in der Regel der Tanzsport- oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.18
  • 1.156× gelesen

Garz-Elf erkämpft Remis

Lichtenrade. Die Mannschaft von Trainer Detlef Garz ist im Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag beim VfB Hermsdorf zu einem 0:0-Unentschieden gekommen. Die Partie war geprägt von Ballverlusten, aus denen zwar ab und an Chancen entstanden, die aber allesamt kläglich vergeben wurden. „Das Spiel war kein Augenschmaus“, berichtete Hermsdorfs Trainer Uwe Großmann. Das Remis sei schließlich leistungsgerecht gewesen, fügte er hinzu. Lichtenrade bleibt damit auf Rang 14 in der Landesliga-Tabelle. Einen...

  • Lichtenrade
  • 14.03.18
  • 70× gelesen

Amateursportpreis 2018 verliehen

Berlin. Die Gewinner des Amateursportpreises 2018 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 3. März bekanntgegeben. Der erste Platz des Amateursportpreises ging an den HavelQueen-Achter des RC Tegel und des RC Potsdam. Die Ruderinnen hatten die Bundesliga-Saison 2017 als Vizechampions beendet. Zweiter wurden die Faustballer des Vereins für Körperkultur 1901. Sie waren im vergangenen Jahr Deutscher Meister im Feld und Vize-Europapokalsieger geworden. Den dritten Platz belegte das...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 362× gelesen

Teilerfolg für Garz-Elf

Lichtenrade. Die Mannschaft von Trainer Detlef Garz ist am vergangenen Sonntag zu einem Teilerfolg gekommen. Im Heimspiel gegen den Club Italia, der sich in der Winterpause mit namhaften Spielern verstärkt hat, kam der Landesligist zu einem torlosen Unentschieden. Beide Abwehrreihen präsentierten sich gut aufgestellt, so dass die Partie kaum nennenswerte Torraumszenen bot. Die Punkteteilung war schließlich leistungsgerecht. Die Tabellensituation bleibt für den LBC prekär, rangiert die Garz-Elf...

  • Lichtenrade
  • 07.03.18
  • 48× gelesen

Wieder mal Olympia: Neuer Anlauf für die Spiele in Berlin?

Deutschland soll sich um die Sommerspiele im Jahr 2032 bemühen, findet SPD-Altkanzler Gerhard Schröder. Nach seiner Ansicht ist Berlin der einzige Ort in der Bundesrepublik, der Chancen auf einen Zuschlag hat. Dass sein Vorschlag von Berliner Politikern unterstützt wird, wundert mich nicht. Allerdings verlangt der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) für eine Bewerbung nationale Rückendeckung. Es dürfe nicht wieder zu einem Schaulaufen mehrerer Städte kommen. Ob es diesmal wirklich...

  • Friedrichshain
  • 27.02.18
  • 321× gelesen

Tolle Stimmung, starke TV-Quoten: Hockey-Weltmeisterschaft zieht positive Bilanz

Die Hallenhockey-Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 11. Februar in Berlin stattfand, war rundherum ein Erfolg: Die deutschen Damen sicherten sich gegen den Erzrivalen Niederlande im Finale die Goldmedaille, die deutschen Männer wurden, von Österreich erst im Penaltyschießen besiegt, Vizeweltmeister. Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle war fantastisch. Und der Fernsehsender Sport1, der alle Spiele der deutschen Teams übertragen hatte, spricht von „starken Quoten“. „Die Stimmung hier ist der...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.18
  • 438× gelesen
Erdal Caglar mit seinen Söhnen Bertan und Ertan. Trainiert werden sie beim SC Schwarz-Weiß von Fabian Gallien (rechts). | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade lernen Kinder Schach spielen

„Es macht mir Spaß, mich lange mit etwas zu beschäftigen und darüber nachzudenken. Als Denksport ist Schach einfach ein sehr schönes Spiel“, sagt Ertan Caglar. Der 17-jährige Schüler wird immer wieder überrascht angeschaut, wenn er Gleichaltrigen von seinem Hobby erzählt. Für ihn es jedoch nichts Besonderes und auch sein Bruder und sein Vater sitzen gern am Brett. Die Begeisterung für Schach liegt bei den Caglars geradezu in der Familie. Vater Erdal (45) lernte das Spiel als Teenager von seinem...

  • Lichtenrade
  • 12.02.18
  • 892× gelesen
Paul Dösch vom TC Blau-Weiss war der einzige Berliner Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM an den Start gegangen war. | Foto: Michael Nittel

Hockey-WM in Berlin: Deutsche Teams Mitfavoriten – Kritik an der Terminplanung

Vom 7. Februar bis 11. Februar wird die Hallenhockey-Weltmeisterschaft der Frauen und der Männer erstmals in Berlin ausgerichtet. Die deutschen Teams gehen als Mitfavoriten an den Start. Für den Finaltag ist die Max-Schmeling-Halle bereits ausverkauft – Tickets für die ersten vier Turniertage sind ab dem 7. Februar noch an der Tageskasse erhältlich. Seit 2003 werden Hallenhockey-Weltmeisterschaften ausgerichtet. Bei den Männern sicherte sich das deutsche Team bereits drei Mal den Titel – einmal...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.18
  • 791× gelesen
  • 1

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.