Zehn kleine Fußballmädchen putzen DFB-Elite weg

Die Fußballmädchen der Käthe-Kollwitz-Grundschule haben nun auch den Deutschen Meistertitel. | Foto: KKG
  • Die Fußballmädchen der Käthe-Kollwitz-Grundschule haben nun auch den Deutschen Meistertitel.
  • Foto: KKG
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Lichtenrade. Riesiger Jubel in der Käthe-Kollwitz-Grundschule. Rund 550 Schüler feierten ihr Mädchenfußballteam. Schon am S-Bahnhof Lichtenrade wurden die kleinen Kickerinnen vorige Woche von der Musikklasse mit Pauken und Trompeten empfangen.

Der Grund: Die Mädels haben im thüringischen Bad Blankenburg sensationell den Deutschen Meistertitel beim DFB-Schul-Cup der Landesmeister abgeräumt. Da staunen die Experten: Die zehn Berliner Mädchen im Alter von zehn bis 13 Jahren sind von Anfang an durchmarschiert und haben im Finale auch noch das allgemein hoch favorisierte Team der Carl-von-Weinberg-Gesamtschule aus Frankfurt/Main, gleichsam Kaderschmiede vom Deutschen Fußballbund (DFB), vom Platz gefegt.

Eine Besonderheit des Turniers besteht darin, dass vor jedem Spiel ein Technikwettbewerb aus Dribbling, Passen und Torschuss durchgeführt wird und der Sieger dieses Vergleichs mit einem 1:0-Bonus ins eigentliche Spiel startet. "Das ist nicht nur dumm für die DFB-Elite gelaufen, und nicht nur für Lichtenrade und unsere Schule, sondern für das ganze Land Berlin ein Riesending", betont Schulleiter Ulrich Noffz. Der leidenschaftliche Fußballfan ist völlig "aus dem Häuschen" und kann den spektakulären Erfolg seiner lauf- und ballstarken Mädchen kaum fassen.

Warum das so ist, erklärt Trainer Hans-Georg Danelski: "Normalerweise haben die Berliner Grundschulen - Jungs wie Mädchen - gegen die sportorientierten Gymnasien und Gesamtschulen keine Chance und belegen regelmäßig hintere Plätze."

Diese Regel hatten die Lichtenrader Fußballmädels allerdings schon durchbrochen und für Furore gesorgt, indem sie überhaupt und das auch noch jeweils zweimal hintereinander (das gab es in dieser Altersklasse vorher noch nie) sowohl den Drumbo-Cup als auch die beiden Berliner Meisterschaften auf dem Feld sowie beim Mädchensoccer gewonnen haben. Dieser bemerkenswerte Dreifach-Coup wurde nun mit dem Deutschen Meistertitel gekrönt. Da im Vorjahr ein sehr junges Team am Start war, konnten in diesem Jahr sechs der zehn Spielerinnen erneut teilnehmen und ihre Erfahrungen einbringen.

"Sie sind zu jedem Spiel mit ungewohnt großem Selbstvertrauen, diszipliniert, voller Tatendrang und jederzeit torgefährlich aufgelaufen", freuen sich Trainer und Rektor. Herzlichen Glückwunsch!

Horst-Dieter Keitel / hdk
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.