100 Quadratmeter für Bienen gesucht
Imker brauchen einen neuen Ort für ihren Lehrstand

Politikerin Tanja Prinz und Sven Kieselbach, Vorsitzender des Imkervereins, bitten um Hilfe bei der Standortsuche.  | Foto: pv
  • Politikerin Tanja Prinz und Sven Kieselbach, Vorsitzender des Imkervereins, bitten um Hilfe bei der Standortsuche.
  • Foto: pv
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Der Imkerverein Lichtenrade bittet um Hilfe: Er sucht in der näheren Umgebung einen neuen Platz für seinen Bienenlehrstand.

Nachdem es in der Naturschutzstation Marienfelde nicht mehr weitergehen konnte, soll die Arbeit nun an anderer Stelle in Lichtenrade oder Marienfelde fortgesetzt werden. „Wir suchen einen Standort mit einer Größe von etwa 80 bis 100 Quadratmetern, auf dem wir einen Bauwagen stellen könnten, oder wo es einen abschließbaren Raum zum Honigschleudern gibt“, so Sven Kieselbach, Erster Vorsitzende des Imkervereins.

Dort sollen auch wieder Schulungen für angehende Imker, interessierte Bürger, Schul- und Kitagruppen angeboten werden. Unterstützt wird der Verein von Tanja Prinz (Bündnis 90/Grüne), Direktkandidatin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus. „Ich habe die Imker als sehr sachkundige und engagierte Insektenfreunde kennengelernt, die ihr Wissen auf jeden Fall weitergeben können sollten“, sagt sie.

Wer einen möglichen Standort für einen Bienenlehrstand nennen kann, melde sich unter unter www.tanja-prinz.de/kontakt oder 1.vorstand@imkerverein-lichtenrade.de. Auch wer sich mit dem Gedanken trägt, Imker zu werden, kann sich gern an den Verein wenden. Infos gibt es unter www.imkerverein-lichtenrade.de.

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.