Marienfelde - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Hilfe bei Mietschulden

Berlin. Ein Informationsfaltblatt zum Thema "Miet- und Energieschulden? Was nun? - Wenn das Geld im Alter nicht zum Leben reicht" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt veröffentlicht. Auf acht Seiten werden erste Schritte bei Mietrückständen oder Kündigung beschrieben und Beratungsstellen in Berlin empfohlen. Das Faltblatt kann kostenfrei bestellt werden unter 32 66 41 26 (Mo und Di sowie Do bis Fr jeweils 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an info@landesseniorenbeirat-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 252× gelesen
Anzeige
Hellweg ist erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte.

HELLWEG erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte

Berlin. Gerade im Heimwerkermarkt ist guter Rat gefragt, damit der Kunde die eigenen Projekte in Haus und Garten erfolgreich umsetzen kann.Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) acht Baumarkt-Ketten untersucht. In der Servicestudie "Baumärkte 2015" wurde das Familienunternehmen HELLWEG als Testsieger ausgezeichnet. HELLWEG bietet seinen Kunden den besten Service und die beste Beratung. In ihrer Zusammenfassung schreiben die Tester:...

  • Mitte
  • 17.04.15
  • 2.467× gelesen

Ohne Olympia rückt Sanierung vieler Sportstätten in weite Ferne

Berlin. Die Berliner Sportvereine könnten eigentlich zufrieden sein, sie sind beliebt wie nie. Doch sie brauchen funktionstüchtige Hallen und Stadien und das wird zunehmend zum Problem.Gesundheitssport wie Yoga oder Rückenfitness ist den Berlinern immer wichtiger. Da das Angebot der Sportvereine gern angenommen wird, steigen die Mitgliederzahlen - besonders bei Frauen. Doch trotz der positiven Entwicklung gibt es Probleme, denn viele Sportstätten sind marode und müssten dringend saniert werden....

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 554× gelesen
  • 3
Anzeige

"LebensArt" im Schlosspark Kartzow

Einen Ausblick auf die Outdoor-Saison - das verspricht die "LebensArt" im Schlosspark von Schloss Kartzow vom 10. bis 12. April. Die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle präsentiert die neuesten Trends, die auf internationalen Fachmessen von Trendforschern favorisiert wurden. Weit über 100 Anbieter aus der Region und weiten Teilen Deutschlands sowie aus benachbarten europäischen Ländern werden Schönes für Haus und Garten präsentieren. Neben praktischem Gartengerät sind auch Pflanzen zu haben....

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 287× gelesen
Auch der S-Bahnhof Buckower Chaussee soll umgebaut werden - mit der Konsequenz, dass es anschließend keine Parkplätze mehr gibt. | Foto: HDK

BVV gegen Bahnpläne, Pkw-Stellplätze abzuschaffen

Marienfelde. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist einer Empfehlung des Ausschusses für Verkehr und Grünflächen gefolgt und hat beschlossen, dass am S-Bahnhof Buckower Chaussee mehr Autostellplätze zur Verfügung gestellt werden. Vor allem sollen aber mehr Fahrradbügel zum Anschließen der Drahtesel angeboten werden.Auf Antrag der CDU-Fraktion muss sich das Bezirksamt nun darum kümmern und soll bei den zuständigen Stellen darauf hinwirken, dass die Anzahl der Abstellmöglichkeiten für...

  • Marienfelde
  • 30.03.15
  • 235× gelesen
Transparent an einem Haus in der Großgörschenstraße: "Auch wir Rentner wollen bleiben". Vielleicht gelingt es. | Foto: KEN

Bezirk geht neue Wege beim Mieterschutz

Schöneberg. "Das Wohnen in der Großgörschen-, Ecke Katzlerstraße soll durch das Vorkaufsrecht des Bezirks weiterhin bezahlbar bleiben", so die Seniorenvertretung. Sie bezieht sich auf die Absicht von Stadträtin Sibyll Klotz (Grüne), mit dem Baugesetzbuch den Verkauf der beiden Wohnhäuser zu verhindern oder nur unter Auflagen zu genehmigen. Damit soll ein Instrument bei den 48 Wohnungen und zehn Gewerbeeinheiten im Schöneberger Norden zur Anwendung kommen, dass für Berlin neu, in München und...

  • Schöneberg
  • 23.03.15
  • 506× gelesen
130 Aussteller präsentieren unter anderem freie Baugrundstücke, kostenlose Grundrissplanung und Traumhäuser für jeden Geldbeutel. | Foto: Peter Himsel

Berliner Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie"

Friedrichshain. Wer ein Haus bauen will oder den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, muss sich gut auf dieses Vorhaben vorbereiten. Die Immobilienmesse "Das eigene Haus & Energie" im Postbahnhof am Ostbahnhof unterstützt angehende Hausbesitzer.Am 7. und 8. März präsentieren die 130 Aussteller nicht nur spannende, neue und energiesparende Hausentwürfe. Die Besucher der Immobilienmesse können auch gleich nach dem passenden Grundstück suchen. Gut 16 000 Grundstücksangebote sind auf der...

  • Friedrichshain
  • 25.02.15
  • 402× gelesen
Von einst blühenden Schrebergärten ist in der Säntisstraße eine triste Müllhalde geblieben. | Foto: privat

Nächste Runde im Säntisstraßen-Skandal

Marienfelde. Die Berliner Woche berichtete 2013 mehrfach: Das von einem privaten Investor auf dem Gelände der Kleingartenkolonie Säntisstraße geplante Logistikzentrum dominierte fast das gesamte Jahr über einen beträchtlichen Teil der Bezirkspolitik mit einigen bis heute ungeklärten Ungereimtheiten.Zum Beispiel nur der über Jahre in einer Rathausschublade "vergessene" BVV-Beschluss zum Schutz der Kolonie. Mitte des Jahres 2013 gab es dann noch einen erfolgreichen Einwohnerantrag zum Erhalt der...

  • Marienfelde
  • 02.02.15
  • 1.372× gelesen

Opposition will Ursachen für die Kostenexplosion aufdecken

Berlin. Wird die Staatsoper der nächste BER - eine teure Dauerbaustelle, deren Fertigstellung sich immer weiter verschiebt? Die Opposition im Abgeordnetenhaus will nun einen Untersuchungsausschuss.2013 sollte die Staatsoper wiedereröffnen, nun wird es 2017. Die Baukosten sind von einst veranschlagten 240 Millionen auf 389 Millionen Euro gestiegen. Als Gründe nannte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher im Dezember unter anderem, dass die Bausubstanz maroder sei als gedacht und der Baugrund...

  • Mitte
  • 28.01.15
  • 407× gelesen

Freie Flächen und Bahngelände werden genutzt

Tempelhof-Schöneberg. Berlin braucht neue Wohnungen, weil immer mehr Menschen aus dem Bundesgebiet in die Hauptstadt ziehen. Diese Entwicklung macht auch um den Bezirk keinen Bogen.Nachdem das Tempelhofer Feld für den Wohnungsbau nicht mehr zur Verfügung steht, müssen andere Baufelder gefunden werden. "Der Bezirk gehört nicht zu den Bereichen mit starkem Wohnungsbau", erklärte der Leiter der Stadtentwicklung, Siegmund Kroll. Er sieht vor allem in den Siedlungsgebieten mit den vielen...

  • Tempelhof
  • 29.12.14
  • 961× gelesen

Verbot von Heizpilzen gilt nur im öffentlichen Straßenland

Berlin. Seit 2009 sind Heizpilze auf öffentlichem Grund vor Lokalen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick verboten. Doch nicht alle Wirte halten sich daran. Die sechs Bezirke hatten 2009 eine gemeinsame Initiative gestartet. Wärme unter freiem Himmel in die Luft zu blasen, hauptsächlich, damit die Raucher vor der Tür nicht frieren, hielten Politiker aller Parteien für ökologisch unsinnig. Lokalen, die sich nicht an das...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 3.549× gelesen

Wettbewerb für den Neubau der Gustav-Heinemann-Schule entschieden

Marienfelde. Der nichtoffene Wettbewerb für einen Neubau der Gustav-Heinemann-Schule (GHS) am Tirschenreuther Ring 48 ist entschieden.Der Wettbewerb war von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für Architekten in Bewerbergemeinschaft mit Landschaftsarchitekten und Fachplanern für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen ausgeschrieben. Gewonnen hat der Entwurf der Berliner Architekten Kleyer, Koblitz, Letzel und Freivogel mit der sinai Landschaftsarchitekten GmbH und den Fachplanern...

  • Marienfelde
  • 27.11.14
  • 320× gelesen

Senatsverwaltung macht bei Neubauten Toiletten zur Pflicht

Tempelhof-Schöneberg. Für Eltern mit kleinen Kindern oder für ältere Menschen kann ein Bedürfnis rasch zur Notlage werden: weit und breit keine öffentliche Toilette oder nur eine, für die man zahlen muss.Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt macht öffentliche WCs in Supermärkten künftig zur Pflicht. Wer eine Genehmigung für den Bau eines Lebensmittelgeschäfts mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern haben will, muss nach dem Vorbild großer Fach- und Möbelmärkte ein...

  • Schöneberg
  • 03.11.14
  • 184× gelesen
Gigantische Pläne vor dem Eingang zum Zoo: Die AG City betrachtet den Hardenbergplatz als geeigneten Standort für das höchste Gebäude Berlins. | Foto: Simulation: Langhoff

Architekt Langhoff und AG City präsentieren 209-Meter-Turm

Charlottenburg. Stadtplanerischer Gipfelsturm: Der Entwurf des "Hardenberg" am Bahnhof Zoo stellt alles in den Schatten, was Hochhausvisionen in Berlin bis dato hergaben und stempelt das Waldorf Astoria zur halben Portion. Bezirk und Senat blieben bei der Präsentation außen vor.Läge der Fernsehturm am Bahnhof Zoo, dann könnten die Bewohner der höchstgelegenen Wohnung im "Hardenberg" den Gästen im Drehrestaurant winken. Dieser Vergleich verdeutlicht vielleicht am anschaulichsten, in welche...

  • Charlottenburg
  • 24.10.14
  • 687× gelesen

Senator Müller macht Vorschlag gegen Wohnungsmangel

Berlin. Wohnungen in Berlin werden immer knapper. Der Senat sucht nach Flächen, auf denen gebaut werden kann. In einem Interview schloss Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) nun auch nicht mehr aus, dass man Friedhofsflächen nutzen könnte.Allein in den letzten drei Jahren ist die Einwohnerzahl Berlins um etwa 130.000 gestiegen. Mit der Bevölkerung wächst auch die Nachfrage nach Wohnungen. Laut dem aktuellen Stadtentwicklungsplan liegt der Bedarf bis 2025 bei 137.000 neuen Wohnungen. Es...

  • Charlottenburg
  • 27.08.14
  • 429× gelesen
  • 1

Defekte Gaslaternen

Tempelhof. Abends geht Alfons R. mit seinem Hund in der Straße Alt-Tempelhof spazieren. Im Frühjahr fielen dort etliche Gaslaternen aus. Alfons R. erinnerte sich an die wichtigen Telefonnummern in der Berliner Woche. Er rief Vattenfall an. Vattenfall informierte, die Meldung nur weiterzuleiten, aber keinen Einfluss auf die Firma vor Ort zu haben. Das Ordnungsamt wiegelte ab. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung versicherte, sich zu kümmern. Als im Juni die Laternen immer noch defekt waren,...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 362× gelesen
Informationen rund um den Hausbau gibt es am 30. und 31. August auf der Immobilienmesse. | Foto: Peter Himsel

Immobilienmesse "Das eigene Haus" am 30. und 31. August

Friedrichshain. Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, braucht Informationen. Wie finde ich das passende Baugrundstück, welche Baufinanzierung ist für mich die richtige oder wie plane ich meine Grundrisse - das alles sind wichtige Fragen für die zukünftigen Hausbesitzer.Die Messe "Das eigene Haus" lädt am 30. und 31. August in den Postbahnhof am Ostbahnhof ein. Mehr als 130 Aussteller zeigen Häuser, Baugrundstücke, Finanzierungen und Energiedienstleistungen an. Von der Villa bis zum...

  • Mitte
  • 17.08.14
  • 170× gelesen

Senat und Bezirke schließen Vereinbarung

Tempelhof-Schöneberg. Die Stadt braucht dringend neuen und vor allem bezahlbaren Wohnraum. Zur Beschleunigung der Genehmigungen bekommen die zwölf Stadtplanungsämter insgesamt 49 zusätzliche Mitarbeiter. Auf Tempelhof-Schöneberg entfallen drei Stellen.Die zusätzlichen Stellen sind zunächst bis Ende 2015 befristet. Dazu kommen berlinweit 17 Mitarbeiter, die sich allein um Zweckentfremdung von Wohnraum kümmern sollen. Einer davon in Tempelhof-Schöneberg. Aber: "Wegen des weiteren Neubaubedarfs...

  • Tempelhof
  • 17.07.14
  • 135× gelesen

Beim BER folgt Panne auf Panne / Grüne fordern Kontrollen

Berlin. Statt Fortschritte gibt es immer neue Pannenmeldungen vom neuen Hauptstadtflughafen. Das Bundesverkehrsministerium will - wie die Berliner Grünen - nun externe Kontrolleure einschalten.Ob Schallschutz, Entrauchungsanlage, Korruption oder immer höhere Kosten: die Negativmeldungen reißen nicht ab. Hartmut Mehdorn, der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, hat zwar angekündigt, Ende des Jahres endlich einen Termin für die Eröffnung nennen zu wollen, doch das Vertrauen in ihn scheint...

  • Charlottenburg
  • 11.06.14
  • 241× gelesen
  • 1

Illegale Entsorgung von Grünabfall

Spandau. Auf dem Parkplatz in einem Wohngebiet in Spandau lag seit Monaten Baumschnitt, um den sich niemand kümmerte. Mehrmals rief Gudrun Ü. beim Grünflächenamt und beim Ordnungsamt in Spandau an. Es fühlte sich aber niemand zuständig.Gudrun Ü. meldete sich empört über dieses Dauerärgernis bei der Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und bat um Hilfe, damit dieser Schandfleck endlich beseitigt werde. Umgehend nahm das Büro von Prof. Dr. Niels Korte Kontakt mit dem...

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 221× gelesen

Mobile Zäune kosten zu jeder Großveranstaltung 100.000 Euro

Berlin. Ob Fanmeile, Sportevents oder Silvesterparty: Aus Sicherheitsgründen werden rund um den Tiergarten immer wieder mobile Bauzäune aufgebaut. Sie verhindern, dass zu viele Menschen auf die Veranstaltungsfläche gelangen. Mehr als 100.000 Euro kostet der Aufbau jedes Mal. Carsten Spallek (CDU), Baustadtrat in Mitte, kämpft deshalb für einen festen Zaun rund um den östlichen Tiergarten zwischen Potsdamer Platz und John-Foster-Dulles-Allee. Doch die Berliner SPD ist dagegen und hat sich auf...

  • Mitte
  • 20.11.13
  • 219× gelesen
  • 1

Regierender Bürgermeister möchte wieder BER-Aufsichtsratschef werden

Berlin. Der BER braucht einen neuen Aufsichtsratschef. War Klaus Wowereit erst im Januar von diesem Posten zurückgetreten, so plant er nun offenbar sein Comeback.Eigentlich sollte der Aufsichtsrat in der vergangenen Woche neu gewählt werden, doch nun ist die Wahl in den Dezember verschoben. Schon seit dem Rücktritt von Brandenburgs ehemaligem Ministerpräsidenten Matthias Platzeck, der auch den Vorsitz des BER-Aufsichtsrats verlassen hatte, ist Wowereit wieder kommissarisch im Amt. Nun will er...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 195× gelesen
  • 1

Niemand räumte die Äste weg

Charlottenburg. Nach einem Sturm im Sommer musste die Feuerwehr mehrere große Äste von Bäumen in der Kantstraße, Ecke Savignyplatz absägen. Weggeräumt wurden diese aber nicht. Sie lagen auch noch Tage später auf dem Fußweg. Das war nicht nur ein unschöner Anblick, für Fußgänger und Anwohner stellte dieser Ablageplatz eine ständige Gefahrenquelle dar. So sah es auch Hubert K., der sich jedes Mal über die großen Äste ärgerte, wenn er auf die Straße vor seiner Wohnung ging. Doch seine Anrufe beim...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 125× gelesen

Notwasserpumpe wieder durchgehend in Betrieb

Spandau. Ausgerechnet während der heißen Tage im Juli und August funktionierte die Wasserpumpe vor dem Haus von Eleonore L. nicht. Mit dem Nass aus der öffentlichen Pumpe versorgt die Spandauerin im Sommer die unter der Hitze leidenden Bäume mit Wasser.Anrufe und Mitteilungen an das Bezirksamt Spandau zeigten keine Wirkung. Immer wieder wurde sie nur vertröstet. Also rief sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus an. Aufgrund der Untätigkeit des Bezirksamtes vermutete...

  • Mitte
  • 10.09.13
  • 240× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.