Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Senat beschenkt Jugendliche

Berlin. Junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren bekommen auf Wunsch vom Senat eine Jugendkulturkarte mit einem Guthaben von 50 Euro. Damit können sie Karten an rund 200 Kulturorten wie Theater, Museen, Clubs und Kiezkinos kaufen. Die Jugendkulturkarte solle eine Einladung sein, in der Pandemie Verpasstes nachzuholen, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Auch die Kulturbranche sollte „in Zeiten multipler Krisen“ von der Karte profitieren. Die Aktion läuft vom 1. Februar bis 30. April 2023....

  • Mitte
  • 14.12.22
  • 2.987× gelesen
Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.274× gelesen
  • 1
Waldmeister im gleichnamigen Spiel von Andreas Kuhnekath-Häbler wird nur, wer mit taktischen Winkelzügen punkten kann. | Foto:  L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Bäume auf Wanderschaft: „Waldmeister“ – Auf dem Holzweg zum Erfolg

In den meisten Brettspielen ist jeder Akteur durch Figuren seiner Farbe vertreten, die auch nur von ihm geführt werden dürfen. Ganz anders in „Waldmeister“, wo beide Kontrahenten über einen vollkommen gleichen Satz Stecker in drei Grüntönen und Größen verfügen. Beider Ziel ist die Bildung möglichst großer Gruppen. Doch während der eine mit Steckern gleicher Farbe, aber beliebiger Länge punktet, benötigt der andere dafür Stecker gleicher Länge ohne Rücksicht auf deren Farbton. Ein Spieler...

  • Kreuzberg
  • 08.12.22
  • 367× gelesen
Museumsdirektor Paul Spies und Lageso-Präsident Michael Thiel vor einem Gemälde der Artothek. | Foto:  Lageso
2 Bilder

Stadtmuseum übernimmt Senatskunst
Stiftung soll Werke in der Artothek der Sozialen Künstlerförderung öffentlich zugänglich machen

Über 15.000 Kunstwerke der Sozialen Künstlerförderung wurden jetzt dem Stadtmuseum übertragen. Die Experten der Stiftung Stadtmuseum sollen die seit vielen Jahrzehnten in Archiven schlummernden Gemälde, Fotos, Skulpturen und Installationen sichten und öffentlich zeigen. Die Bilder hängen in Senatorenzimmern, Behördenfoyers, Firmenbüros oder werden in Ausstellungen präsentiert. Auf dem Gelände in der Ringstraße 66 in Mariendorf lagern Kunstschätze aus 53 Jahren Künstlerförderung. Die Artothek...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 599× gelesen

Besinnliche Weihnachtsshow

Marzahn. Eine „besinnliche Weihnachtsshow“ mit Eva Maria Pieckert und Uta Schorn verspricht die Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr. Die beiden Künstlerinnen werden die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder sowie Weihnachtsgeschichten vortragen. Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter Telefon 54 70 41 42 möglich. PH

  • Marzahn
  • 02.12.22
  • 69× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.513× gelesen
  • 1
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 221× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 587× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.558× gelesen

Weihnachtskonzert der Musikschule

Marzahn. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule präsentiert am Donnerstag, 1. Dezember, um 18.30 Uhr ihr großes Weihnachtskonzert im Arndt-Bause-Saal im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55. Sowohl Solisten als auch Ensembles der Schule bringen Auszüge aus dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns zu Gehör. Der Eintritt ist frei. Eine Kartenbestellung ist jedoch bis Dienstag, 29. November, per E-Mail an musikschule@ba-mh.berlin.de notwendig. PH

  • Marzahn
  • 22.11.22
  • 177× gelesen

Publikumspreis für bildende Kunst

Marzahn. In diesem Jahr wird erstmals der Marzahner Publikumspreis für bildende Kunst unter dem Namen „Beton Fuchs 2022“ verliehen. Künstler, die sich für den Preis bewerben wollen, können ihre Werke am 11. November ab 10 Uhr im Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46, physisch einreichen. Die Galerie wird so viele Werke aufnehmen, bis die Platzkapazität ausgeschöpft ist. Jedem Künstler stehen zwei vertikale Quadratmeter an der Wand oder zwei Kubikmeter Platz im Raum zur Verfügung. Die...

  • Marzahn
  • 11.11.22
  • 105× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.223× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.231× gelesen
  • 1

Musikschule gibt Herbstkonzert

Marzahn. Schüler der Hans-Werner-Henze-Musikschule geben im Foyer der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, am Mittwoch, 23. November, 17.30 Uhr ein Herbstkonzert. Es steht unter dem Motto „Gemeinsam durch die Jahreszeiten“. Unter der Leitung der Klavierpädagogin Franziska Sommer stellen die Schüler ihre Fortschritte auf den unterschiedlichsten Instrumenten vor. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 54 70 41 42. PH

  • Marzahn
  • 09.11.22
  • 52× gelesen
Werner Petrich und Marion Winkelmann laden zum vorerst letzten Mal zum Kunst- und Keramikmarkt auf das Areal, Alt-Marzahn 23, ein. | Foto:  Philipp Hartmann
9 Bilder

Zukunft wegen Umbau ungewiss
Am 12. und 13. November findet der vorerst letzte Kunst- und Keramikmarkt in Marzahn statt

Klar sei er ein bisschen wehmütig, bestätigt Werner Petrich. Die Organisation sei zwar mit viel Arbeit verbunden, doch wegen der Dankbarkeit der Menschen seien hinterher immer alle glücklich. Der Leiter der Kunst- und Keramikscheune „SchaMottchen“ blickt voraus auf den 16. und vorerst letzten Kunst- und Keramikmarkt. Am 12. und 13. November wird dieser auf dem Hof des KulturGuts Marzahn und im SchaMottchen am Rande des Dorfangers stattfinden. Rund 55 Kunsthandwerker bieten von 10 bis 18 Uhr...

  • Marzahn
  • 04.11.22
  • 1.262× gelesen
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.220× gelesen
  • 1

Herbstfest im Grünzug

Marzahn. Am Sonnengarten im Bruno-Baum-Grünzug, Martha-Arendsee-Straße 15, findet am Freitag, 4. November, von 15 bis 18 Uhr ein Herbstfest statt. Familien mit Kindern können dort unter anderem bunte Blätter bemalen, basteln, musizieren, gärtnern und spielen. Dazu wird gegrillt. Einen Monat später, am Sonntag, 4. Dezember, soll es an gleicher Stelle und zur gleichen Uhrzeit zum zweiten Mal ein Lichterfest geben. PH

  • Marzahn
  • 28.10.22
  • 70× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.645× gelesen
  • 1

Eintauchen in das Leben Irlands

Marzahn. „Irlands Zaubergarten“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung von Inés Bartel in der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55. Mit Kunstwerken und Fotos vermittelt sie Eindrücke von den Menschen, die in dem westeuropäischen Inselstaat zu Hause sind. Mit Irland verbinde sie „eine zauberhafte Landschaft mit vielen Grüntönen und riesige Schafsherden, gefolgt vom Regen, Guinness und dem irischen Stepptanz“. Die Iren seien ein Volk von freundlichen Geschichtenerzählern. „Betritt man...

  • Marzahn
  • 27.10.22
  • 113× gelesen

Neue Ausstellung „Leseland DDR“

Marzahn. In der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, ist derzeit die Ausstellung „Leseland DDR“ zu sehen. Sie wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipiert. Kurator Stefan Wolle lädt die Besucher mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise ein. Die Schau ist bis 31. Dezember bei freiem Eintritt zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Mo, Di, Do, Fr 10 bis 19, Mi 14 bis 19.30 und Sa 10 bis 14 Uhr. PH

  • Marzahn
  • 26.10.22
  • 57× gelesen

Schach-Rätsel zu Halloween

Marzahn. Jeden letzten Sonnabend im Monat kann in der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, Schach gespielt werden. Am 29. Oktober ist jedoch alles anders als sonst. Zwei Tage vor Halloween verwandelt sich die Artothek von 11 bis 14 Uhr in ein Gruselkabinett und lädt zum „Halloween-Schach“. Auf die Besucher warten extra angefertigte, gruselige Schachrätsel mit Tricks und Fallen für Anfänger bis Profis. Jeder Teilnehmer soll dabei lernen, wie der Schach-Gegner in eine oder mehrere...

  • Marzahn
  • 21.10.22
  • 119× gelesen
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.060× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.403× gelesen
Das KulturGut Marzahn soll im zweiten Halbjahr 2023 umgebaut werden. Aus diesem Grund wird auch der Bauerngarten geräumt. Nach der Sanierung teilen sich das Bezirksmuseum und die Agrarbörse das Grundstück. Die Kunst- und Keramikscheune SchaMottchen bleibt erhalten. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Die aktuelle Immobilie gehört nicht dem Bezirk
Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf wird in wenigen Jahren zum KulturGut Marzahn ziehen

Anwohner und Besucher des Dorfangers Alt-Marzahn werden sich in den kommenden Jahren auf Baulärm einstellen müssen. Ab Sommer 2023 beginnt die dringend notwendige Sanierung des KulturGuts Marzahn. Dort soll zukünftig das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf seinen zweiten Standort bekommen. Es muss aus dem Haus 2, Alt-Marzahn 55, ausziehen. „Das Haus 2 ist keine bezirkseigene Immobilie und wird absehbar nicht mehr für das Bezirksmuseum zur Verfügung stehen. Deshalb bestand die Notwendigkeit, eine...

  • Marzahn
  • 17.10.22
  • 638× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.