Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kendlingers K&K Philharmoniker, K&K Chor und Solisten sind am 5. Mai in der Philharmonie Berlin zu erleben. | Foto: Enrico Nawrath
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Best of Verdi meets Kendlinger“ gewinnen

Kendlingers K&K Philharmoniker und Chor begeistern am 5. Mai 2024 in der Philharmonie Berlin. Ergreifender kann Klassik kaum sein: „Nabucco“, „La Traviata“, „Don Carlo“ und mehr. Endlich bietet „Best of Verdi meets Kendlinger“ die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen Verdis und das Beste von Kendlingers Werken in einem mitreißenden Konzert zu erleben – am 5. Mai, 20 Uhr, in der Philharmonie Berlin. Die musikalische Leitung liegt dabei in den bewährten Händen von Orchestergründer und Komponist...

  • Tiergarten
  • 03.04.24
  • 1.065× gelesen

Lesung mit Boris Koch
Dem grausamen Nachtwyrm auf der Spur

Die Fantasy-Reihe in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, geht am Mittwoch, 10. April, weiter. Auf dem Programm steht ab 19 Uhr eine Lesung mit Boris Koch. Der Autor liest aus seinem Buch „Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen“. Im Roman geht es um Torfstecher, Alchemie, Aufbegehren, Liebe und Ehre in einer von Absolutismus geprägten Fantasy-Welt. Nur in den Schwarzmooren ist der besondere Torf zu finden, den die „Alchymisten“ für ihr magisches Feuer brauchen....

  • Marzahn
  • 03.04.24
  • 105× gelesen

Frauen lachen, reden und trinken

Marzahn. „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ ist der Titel eines Buches von Annett Gröscher, Peggy Mädler und Wenke Seemann. Die Autorinnen laden am Donnerstag, 11. April, zu einer szenischen Lesung aus ihrem Werk ein. Beginn ist 17 Uhr im Wohnfühltreff Walter Felsenstein der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor, Walter-Felsenstein-Straße 13. Es geht um drei Freundinnen, die nachts am Küchentisch sitzen und reden. Über sich als „Ostfrauen“, über krumme...

  • Marzahn
  • 30.03.24
  • 120× gelesen
„Hex hex!“ Die kleine freche Hexe Bibi Blocksberg hat einen verflixten Tag zu überstehen. Das Publikum kann mitmachen. | Foto: de Haar
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten fürs Bibi-Blocksberg-Musical

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, ist mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf großer Tournee. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Musical am 13. April 2024 im Tempodrom zu erleben. Jeder kennt das: Es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „alles wie verhext“!. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg...

  • Kreuzberg
  • 26.03.24
  • 1.025× gelesen

Alles dreht sich um Musik

Marzahn. Am Mittwoch, 27. März, 18 Uhr, dreht sich in der Artothek der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, alles um das Thema Musik. Die Besucher der Veranstaltung „Musik Querbeet“ können sich über Neu-Gehörtes,  Wieder-Gehörtes oder Un-Gehörtes austauschen. Die Bibliothekarinnen und Bibliothekare stellen Musik vor, die ihnen am Herzen liegt, anschließend kann darüber diskutiert werden. Schmalzstullen und Wein sind inklusive. Eine Anmeldung unter 54704142 unter Angabe...

  • Marzahn
  • 21.03.24
  • 144× gelesen

Bastel-Workshop mit Stoffbeuteln

Marzahn. Taschen und Beutel aus Stoff sind besser für die Umwelt als Plastiktüten. Wenn sie dann noch hübsch aussehen, haben sie einen Mehrwert. Zur Verschönerung der Taschen mit eigenen Motiven findet in der Stadtteilbibliothek Erich Weinert am Helene-Weigel-Platz am Donnerstag, 28. März, ein kostenloser Workshop statt. Die Materialien werden gestellt. Geeignet ist der Workshop für Kinder ab fünf Jahren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung unter Telefon 5429251 oder...

  • Marzahn
  • 21.03.24
  • 117× gelesen

Stipendien für Profitänzer

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt 2024 und 2025 Stipendien im Bereich Tanz. Mit dem Stipendium sollen „professionell ausgebildete und/oder arbeitende Tänzer und Tänzerinnen, Choreografen und Choreografinnen und freie Gruppen mit Wohnsitz in Berlin“ gefördert werden. Die Stipendien werden jeweils für 18 Monate vergeben. Sie liegen je nach der „jeweiligen Karrierestufe der Künstlerinnen und Künstler“ zwischen 9000 Euro und 27 000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 18. April. Weitere...

  • Mitte
  • 21.03.24
  • 159× gelesen
T Rex ist nur einer der täuschend echten Dinosaurier, die sich im Halbdunkel der Expohalle Urban Banks bewegen. | Foto: 2023 Universal Studios and Amblin Entertainment, Inc
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Jurassic World: The Exhibition"

Lebensgroße Dinosaurier haben noch bis 2. Juni 2024 ein Zuhause in Berlin gefunden: "Jurassic World: The Exhibition" in der Expohalle Urban Banks ist ein lehrreicher Spaß für die ganze Familie. "Jurassic World: The Exhibition" ist eine familienfreundliche Ausstellung von beeindruckendem Ausmaß, die auf einem der größten Blockbuster der Kinogeschichte basiert. Besucher können durch die kultigen "Jurassic World"-Tore spazieren, abwechslungsreiche Themenbereiche erkunden und auf einen lebensgroßen...

  • Oberschöneweide
  • 19.03.24
  • 1.766× gelesen
Das Auenland, die Heimat der Hobbits. | Foto:  boyloso/AdobeStock

Internationaler Tolkien-Tag
Lesung für Fantasy-Fans in der Artothek der Mark-Twain-Bibliothek

Nicht nur Hobbit- und Elben-Freunde sind am Montag, 25. März, 19 Uhr in die Artothek der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, eingeladen. Inés Bartel und Wieland Freund lesen am internationalen Tolkien-Tag ihre Lieblingsstellen aus den Werken des Schriftstellers vor. John Roland Reuel Tolkien (1892 bis 1973) ist vor allem durch „Der Herr der Ringe“ und „Der kleine Hobbit“ bekannt geworden, war aber auch ein bedeutender Sprach- und Literaturwissenschaftler. Mehr als 50...

  • Marzahn
  • 19.03.24
  • 185× gelesen

Frühlingsfest im historischen Dorfkern
Ostermarkt, Osterfeuer, Handwerkskunst und Mitmachangebote in Alt-Marzahn

Vereine und Einrichtungen rund um den alten Dorfkern von Marzahn veranstalten am Sonntag, 24. März, von 11 bis 17 Uhr einen „Tag der offenen Tore zum Frühlingsanfang“. Auf dem Tierhof gibt es Bratwurst, Waffeln, Kaffee und Tee. In der Marzahner Mühle kann frisch gemahlenes Mehl gekauft werden. Der Verein Lebensmut zeigt Arbeiten aus dem Atelier und bietet kleine Mitmachangebote, zum Beispiel sollen Riesenseifenblasen entstehen. In der Werkstatt des Vereins Lebensnähe können Hasen aus Holz...

  • Marzahn
  • 17.03.24
  • 1.222× gelesen
Kinder und Jugendliche vom Zirkus Cabuwazi zeigen spektakuläre Akrobatik. | Foto:  Cabuwazi

„Fabulous Marzahn“ im Cabuwazi-Zirkus

Marzahn. Mit Beginn der Osterferien startet im Zirkus Cabuwazi die Frühjahrssaison. Im Zelt an der Otto-Rosenberg-Straße 2 präsentiert der Zirkus von Sonnabend bis Donnerstag, 23. bis 28. März, das zweistündige Showspektakel „Fabulous Marzahn“. Kinder und Jugendliche zeigen atemberaubende Akrobatik, spannende Choreografien und wollen für das Publikum magischen Momente erzeugen. Die Premiere ist am Sonnabend, 23. März, um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 10, ermäßigt 6 Euro. Kartenreservierung und...

  • Marzahn
  • 16.03.24
  • 298× gelesen

Konzert zugunsten der Berliner Tafel

Die acht jungen Musikerinnen und Musiker des Kammerensembles Violinissimo aus Erding nahe München geben während ihrer Konzertreise ein Benefizkonzert zugunsten der Berliner Tafel. Unter dem Motto „Freude empfinden – Freude schenken“ spielen sie am Freitag, 5. April, ein circa einstündiges, abwechslungsreiches Programm. Neben der dritten Salzburger Sinfonie von Mozart, dem „Frühling“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und dem „Crisantemi“ von Puccini wird auch ein eigenes Arrangement der...

  • Wilmersdorf
  • 14.03.24
  • 190× gelesen

Musikalisch durch die Jahreszeiten

Marzahn. Ein Nachmittagskonzert geben Schülerinnen und Schüler der Werner-Henze-Musikschule am Donnerstag, 21. März, 17.30 Uhr, im Foyer der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55. Unter dem Motto „Gemeinsam durch die Jahreszeiten“ stellen sie ihre Fortschritte auf den unterschiedlichsten Instrumenten unter Beweis. Durch das Programm führt Heike Blank, Fachgruppenleiterin für die Streichinstrumente und stellvertretende Schulleiterin der Musikschule. Der Eintritt ist frei....

  • Marzahn
  • 14.03.24
  • 77× gelesen
Im „Cineplex Elternkino“ können Eltern Kinofilme schauen, der Nachwuchs ist willkommen. | Foto: Cineplex-Gruppe
Aktion 3 Bilder

Schnulleralarm!
Cineplex Berlin bietet Kino für Eltern mit Babys an

Seit Kurzem bietet die Cineplex-Gruppe in ihren Kinos in Spandau und im Titania in Steglitz Kinovorstellungen für junge Familien mit Babys an. Die Vorstellungen der Reihe „Cineplex Elternkino“ finden einmal in der Woche am Dienstagvormittag statt. Es werden unterschiedliche Filme in allen Genres gezeigt. Karten sind für Eltern mit ihrem Nachwuchs und Begleitpersonen erhältlich. Die Babys dürfen nicht älter als zwölf Monate sein. Gewinnen Sie Freikarten! Die Kinovorstellung wird für die Kleinen...

  • Steglitz
  • 13.03.24
  • 965× gelesen
Die Ritter vom Schloss Berlepsch kämpfen wacker für die Befreiung der Zitadelle Spandau. | Foto: Carnica Historische Feste & Märkte
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle zu gewinnen

Ritterturniere und ein großes mittelalterliches Marktspektakel locken Besucher von nah und fern nun zum 17. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 30. März bis zum 1. April 2024 jeweils von 10 bis 19 Uhr erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Zur fröhlichen...

  • Spandau
  • 13.03.24
  • 1.150× gelesen

Buchkunst im Mini-Format

Marzahn. Miniaturbuchausgaben über große Künstler wie Albrecht Dürer, Lucas Cranach oder Grafik in der DDR sind derzeit in der Ausstellung „Miniaturbuch: Malerei und Graphik“ in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 54–55, zu sehen. Die Exponate stammen vom Freundeskreis Miniaturbuch Berlin, einem Verein, der Kunst und Kultur im Bereich Miniaturbuch fördert und dieses buchkünstlerische Erbe der Allgemeinheit zugänglich machen möchte. Die Ausstellung ist Mo, Di, Do, Fr...

  • Marzahn
  • 12.03.24
  • 145× gelesen

Konzertgespräch zu Gustav Mahler

Marzahn. Über „Gustav Mahlers Wunderhornsinfonien – Teil 1“ hält Steffen Georgi vom Rundfunksinfonieorchester Berlin am Dienstag, 12. März, 19 Uhr in der Artothek der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, einen musikalischen Vortrag. Zwischen 1805 und 1808 veröffentlichten die beiden frühromantischen Dichter Achim von Arnim und Clemens von Brentano die Liedersammlung „Des Knaben Wunderhorn“. Die rund 700 Lieder der Kollektion inspirierten den österreichischen Komponisten...

  • Marzahn
  • 10.03.24
  • 133× gelesen

Komödie sucht Geschichten

Charlottenburg/Tiergarten. Die Komödie am Kurfürstendamm wird Anfang November 100 Jahre alt. Deswegen hat das Theaterteam zum Jubiläum jetzt die Aktion "100 Jahre 100 Geschichten" gestartet. 100 Berliner werden gesucht, die vor der Kamera ihre persönliche Geschichte zur Komödie am Kurfürstendamm erzählen. "Zum Beispiel, wann sie zum ersten Mal in der Komödie waren und warum dann immer wieder. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der in unserem Haus jemanden kennengelernt oder eine...

  • Charlottenburg
  • 08.03.24
  • 126× gelesen
Die denkmalsgeschützten Bahngebäude mit den Portalen in Richtung  Nordosten und Südwesten stammen aus dem Jahre 1915. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Lichterfelde Ost entwickelte sich ab 1865 zu einem wahren Luxusquartier

Zu meiner 219. monatlichen Tour lade ich Sie in den Südwesten Berlins ein, weit draußen in die Villenkolonie Lichterfelde-Ost ein. Aber keine Angst, die Verbindungen dorthin sind erstaunlich flott. Das ist kein Wunder, wenn man weiß, dass einst exakt hier Stück für Stück das Berliner Tempo erfunden worden ist. Dabei lässt sich der Spaziergang vom S-Bahnhof bis zum Teltowkanal, wo auch ein Denkmal des Flugpioniers Otto Lilienthal steht, ganz gemächlich an. Der Marienplatz liegt fast genau in der...

  • Lichterfelde
  • 06.03.24
  • 952× gelesen
"Kingscraft" ist ein Würfel- und Kartenspiel  von David Kühn. | Foto: Skellig Games
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gut gerüstet auf Monsterjagd: „Kingscraft“ – Flotte Würfelkeilerei

Wer am Spieltisch auf Monsterjagd gehen möchte, muss sich dazu regelmäßig in düstere Höhlensysteme oder Verliese begeben und überraschen lassen, was ihm dort so über den Weg läuft. Um sich dagegen in „Kingscraft“ für den Entscheidungskampf mit dem König warmzulaufen, genießt man den Komfort, sich seine Sparringspartner gezielt aussuchen zu dürfen. Mit seiner zu Beginn recht lückenhaften Ausrüstung wird sich ein Held allerdings allenfalls mit einem Gegner der leichtesten Gewichtsklasse anlegen...

  • Kreuzberg
  • 06.03.24
  • 187× gelesen
Bei den Blues Brothers geht's so richtig ab. | Foto: Stars in Concert/Andreas Friese
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Stars in Concert"

Vom 8. März bis zum 28. April 2024 starten "Stars in Concert" in eine neue Saison. In diesem Jahr feiert die Show mit dem Auftritt des britischen Sängers Josh Hindle als Michael Bublé eine Premiere. Im April rockt sogar Prince die Bühne der mehrfach ausgezeichneten Doppelgängershow und bringt mit „Kiss“ und „Purple Rain“ ein ganz besonderes Gänsehautfeeling ins Estrel Showtheater. Alle Künstler überzeugen mit perfekten Stimmen sowie täuschend echter Performance in originalgetreu geschneiderten...

  • Neukölln
  • 05.03.24
  • 1.271× gelesen
Am 16. März verwandelt sich das Sport Centrum Siemensstadt in einen riesigen Ballsaal. Sie können dabei sein. | Foto: SCS
Aktion 2 Bilder

„40 Jahre Sport für alle“
Karten für Spandauer Sportlerball gewinnen

Am 16. März 2024 kann man in Siemensstadt das Tanzbein schwingen, wenn die Ballnacht mit Tanz- und Showeinlagen auf einer der größten Tanzflächen Berlins stattfindet. Seit über 30 Jahren genießen mehr als 700 tanzbegeisterte Gäste aus Berlin und Brandenburg die Atmosphäre in einer der größten Berliner Sporteinrichtungen, dem Sport Centrum Siemensstadt. Musikalisch begleitet den Sportlerball zum wiederholten Mal das international bekannte Tanzorchester „Christoph Sanft“. Dabei reicht das...

  • Siemensstadt
  • 28.02.24
  • 662× gelesen

Stimme des Kinos in schweren Zeiten

Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Christian Bräuer, dem Vorsitzenden des Filmkunsttheaterverbandes AG Kino – Gilde, Präsidenten des internationalen Programmkinoverbands CICAE und Geschäftsführer der Yorck-Kino GmbH, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Bräuer engagiere sich für die Sichtbarkeit und Anerkennung des Kulturortes Kino und den Erhalt der vielfältigen Film- und Kinolandschaft in Deutschland und Europa, heißt es in einer Mitteilung der AG Kino – Gilde. Sein...

  • Mitte
  • 27.02.24
  • 198× gelesen

Das Land Berlin vermietet Probenräume an die Musikszene

Marzahn. Die landeseigene Kulturraum Berlin gGmbH vergibt Probenräume für Akteure der Musikszene. Die Räume im neungeschossigen Musikhaus in der Frank-Zappa-Straße 16 werden mit einer Mietvertragslaufzeit von maximal zehn Jahren vergeben. Die Miete beträgt 13,90 Euro pro Quadratmeter zuzüglich einer Strompauschale. Bewerbungsvoraussetzungen finden Interessierte unter bwurl.de/19vr. Die Frist endet am 12. März. uma

  • Marzahn
  • 23.02.24
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.