Bandbüro im Orwo-Haus in Marzahn fördert junge Musiker

Bertold Maß (Mitte) vom Bandbüro im Gespräch mit Tobias Zornig (links) und Erik Gahblin von der Band "Angry and Fork". | Foto: hari
  • Bertold Maß (Mitte) vom Bandbüro im Gespräch mit Tobias Zornig (links) und Erik Gahblin von der Band "Angry and Fork".
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Marzahn. Das Orwo-Haus verfügt nicht nur über rund 100 Proberäume für Bands. Es begleitet und unterstützt auch die Karriere von Musikern. Im Bandbüro können sich junge Musiker melden und sich beraten lassen. Es geht dabei um alles, was ein Musikerleben ausmacht, von der Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse bis zur Werbung. Seit Kurzem vermittelt und organisiert das Büro auch Auftritte.

"Mit dem Bandbüro bieten wir jungen Musikern in Berlin einen einmaligen Service", sagt Anne Wolf vom Verein "Orwohaus". Sie bekommen wichtige Hinweise in die Hand, um sich in der Berliner Musikszene durchzusetzen und zu etablieren.

Das Bandbüro gibt es bereits seit 2013. Es begann damit, grundlegende Dinge beim Eintritt in das Musikgeschäft zu klären. "Jungen Musikern ist oft nicht klar, wie wichtig eine Demo-CD oder eine Webseite ist", sagt Bertold Maß vom Bandbüro. Auch wüssten sie oft nicht, was ein Veranstalter an Informationen erwartet und wie diese professionell vorzubereiten sind. Maß hat schon eine Reihe junger Bands beraten. Der 38-Jährige ist seit seiner Jugend im Musikgeschäft und war auch im Tourenmanagement tätig.

Wie wertvoll eine solche Hilfe sein kann, zeigt das Beispiel von Tobias Zornig (27) und Erik Gahblin (26). Die jungen Männer aus Marzahn und Hohenschönhausen haben schon in ihrer Schulzeit zusammen Musik gemacht.

Im Sommer 2013 gründeten sie ihre eigene Band "Angry and Fork" und mieteten ein Probenstudio im Orwo-Haus. Sie sind eine der ersten Gruppen, die sich an das Bandbüro mit der Bitte um Unterstützung bei der Planung von Auftritten wandten. Der Erfolg blieb nicht aus. Hatte die Band 2013 einen einzigen, zudem unbezahlten Auftritt, waren es in diesem Jahr bisher schon zwölf - und meist auch gegen eine richtige Gage. Das ist für neue Bands in dem mit jungen Musikern gesättigten Berlin alles andere als selbstverständlich.

Gegenwärtig proben im Orwo-Haus mehr als 200 Bands zu günstigen Mietbedingungen. Zwischen 70 und 80 Bands oder einzelne Musiker nutzen bereits den Service des Bandbüros. Die Leistungen stehen auch jungen Musikern kostenlos zur Verfügung, die nicht Mieter im Proben-Haus an der Frank-Zappa-Straße sind.

Mehr Informationen dazu gibt es im Internet auf www.bandbuero-berlin.de.
Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.064× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.