Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3Bilder
  • Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest.
  • Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
  • hochgeladen von Manuela Frey

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.

Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen Kunsthandwerks und atemberaubender Darbietungen. Auf der Kirschblütenwiese treffen sich die Kulturen dieser Länder zu einem bunten und abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Exotische Tanzeinlagen, mystische Klänge von historischen Instrumenten und traditionelle Gesänge bieten ein Programm für jeden Geschmack. Auch abseits der Bühne wird mit Kampfsportvorführungen wie Kung Fu, Naginata oder Aikido, Trommeleinlagen, Modeschauen und einem Bastel- und Spielangebot der Zauber Asiens dargeboten.

Neben der Darbietung asiatischer Kunst und Kultur wird an diesem Tag eine Vielzahl an bunt geschminkten und fantastisch verkleideten Gästen durch die Gärten der Welt flanieren. Hier wird nicht etwa Fasching nachgeholt, sondern der bereits traditionelle Cosplay-Wettbewerb durchgeführt. In der japanischen Popkultur entstanden, geht es darum, Charaktere aus Comics, Filmen oder Videospielen nachzueifern und auch ein wenig mit Schauspielkünsten zu glänzen. Ein großer Spaß für "Profis" und auch für Nicht-Kenner der Materie. Der Gewinner des Wettbewerbes wird auf dem Fest ausgezeichnet. Ein bunter Markt mit asiatischem Handwerk und authentische Speisen runden das Angebot ab.

Möchten Sie Karten für das Kirschblütenfest gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Garten" ein. Unter allen Teilnehmern werden zehnmal zwei Karten verlost. Teilnahmeschluss ist der 6. April 2015.

Das Kirschblütenfest in den Gärten der Welt findet am Sonntag, 12. April, von 12 bis 17 Uhr statt. Eingänge: Eisenacher Straße (S 7 Bhf. Marzahn, Bus 195, U 5 Bhf. Hellersdorf, Bus 195) und Kienberg/Siegmarstraße (S 5/U 5 Bhf. Wuhletal, Bus 291). Der Eintritt kostet sieben, ermäßigt 3,50 Euro. Jahreskartenbesitzer und Kinder bis zu 5 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos auf www.gaerten-der-welt.de.
Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 134× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 87× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 487× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.082× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.