Zum Muttertag ins Grüne
"Flower Power" am 12. Mai in den Gärten der Welt

Die Gärten der Welt laden am Muttertag zu einem bunten Blütenfest im Grünen ein. Außerdem gibt es einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Karneval der Kulturen.

Die Besucher erwartet am 12. Mai, dem Muttertag, ein buntes Angebot für die ganze Familie. Sie werden von zauberhaften Blumengestalten, Schauspielern in Kostümen und Clowns begrüßt. Kleinkunst, Comedy und Magie sind in der Dahlienarena zu erleben.

Auch in der Freilichtbühne Arena wird ein vielfarbiges Programm geboten. Die 18-köpfige Tin Pan Alley Steelband bringt ein Stück Karibik in die Gärten. Die Musiker machen Musik auf Ölfässern, den so genannten Steeldrums, und laden mit Calypso-, Soca- oder Reggae-Sounds zum Tanzen ein. Die Band Berlin Beat Club gibt Rock'n'Roll von den Beatles und den Rolling Stones bis Jimi Hendrix und den Kinks zum Besten.

Einen Kontrapunkt setzt der Männerchor „Gute Freunde“ aus Schmachtenhagen mit altem Liedgut und modernen Schlagern. Am Blumentheater und der daneben liegenden Sonnenterrasse können die kleinen Gäste Blumenkränze flechten, Gipsfiguren bemalen oder an lehrreichen und gleichzeitig spaßigen Botanikspielen teilnehmen. Außerdem gibt es hier den Clown Malino und eine Kinderzaubershow zu sehen.

Seit über 20 Jahren feiert der Karneval der Kulturen immer zu Pfingsten die Vielfalt Berlins. Die Teilnehmer gewähren zum Muttertag in den Gärten der Welt schon mal einen Einblick in das diesjährige Programm, indem sie zu Musik durch den Park ziehen.

Der Muttertag „Flower Power“ in den Gärten der Welt findet am Sonntag, 12. Mai, von 12 bis 17 Uhr statt. Eintritt sieben Euro, ermäßigt drei Euro. Jahreskartenbesitzer haben den Eintritt frei. Mehr Infos auf gruen-berlin.de.

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.