Kirchen stimmen auf das Weihnachtsfest ein

Seulgi, Hannah, Alita, Lilly und Felix (v.l.n.r.) proben im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hellersdorf für das Krippenspiel. | Foto: hari
  • Seulgi, Hannah, Alita, Lilly und Felix (v.l.n.r.) proben im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hellersdorf für das Krippenspiel.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Marzahn-Hellersdorf. Der Besuch einer Kirche gehört für viele Berliner zum Weihnachtsfest. Die Gotteshäuser im Bezirk sind dann so voll wie nie im Jahr und haben sich darauf eingestellt. Sie laden ein zu besinnlichen Stunden mit Musik und Krippenspielen.

An Heiligabend gibt es in allen evangelischen Kirchengemeinden die beliebten Krippenspiele mit Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus werden Gottesdienste oder Christvespern zu Heiligabend von festlicher weihnachtlicher Musik begleitet.

Die Krippenspiele am Mittwoch, 24. Dezember, in der evangelischen Dorfkirche Marzahn, Alt-Marzahn, beginnen um 14 Uhr und 15.30 Uhr. Eine Christvesper mit Posaunenchor ist um 17 Uhr und eine Vesper mit der ökumenischen Kantorei um 18.15 Uhr zu erleben. Kinder aus der Evangelischen Kirchengemeinde Biesdorf führen ihr Krippenspiel in der Gnadenkirche in Alt-Biesdorf um 14.30 und 15.30 Uhr auf. Gegen 23 Uhr stellt die Junge Gemeinde in der Kirche ihr Weihnachtsstück vor. Im Gemeindezentrum Nord, Maratstraße 100, spielt Kantor Andreas Hillger um 23 Uhr zu einer musikalischen Christvesper auf der Orgel. Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hellersdorf bieten drei Gruppen ihre Krippenspiele dar. Das Krippenspiel der Kleinsten ist im Gemeindezentrum, Glauchauer Straße 7, um 14 Uhr zu sehen, das der größeren Kinder um 15.30 Uhr und das Verkündigungsspiel der Konfirmanden um 17 Uhr.

In der evangelischen Kirche Kaulsdorf, Dorfstraße 12, stimmen um 14 Uhr Kinderchöre und um 15.30 Uhr die Junge Gemeinde mit ihrem Krippenspiel auf den Heiligen Abend ein. Um 17 Uhr spielt die Kantorei weihnachtliche Lieder, um 18.30 Uhr ist Gottesdienst und um 22 Uhr Kammermusik zu hören.

Auch in allen drei evangelischen Kirchen in Mahlsdorf ist Heiligabend um 15 Uhr ein Krippenspiel zu sehen. In der Kreuzkirche, Albrecht-Dürer-Straße 35, gibt es unter anderem am späten Heiligabend um 22 Uhr einen Posaunengottesdienst. Im Theodor-Fliedner-Heim in Mahlsdorf-Süd, Schrobsdorffstraße 35/26, singt um 22 Uhr zum Gottesdienst der Gemeindechor. In der Alten Pfarrkirche, Hönower Straße 17/19, erklingt um 23 Uhr ein Orgelkonzert.

Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.