Stadtrat will Rotlicht-Milieu aus dem Bezirk vertreiben

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt will schärfer gegen im Bezirk existierende Bordelle vorgehen.

369 Großbordelle und Wohungspuffs gibt es in der Hauptstadt. Allerdings befinden sich gerade mal neun in Marzahn-Hellersdorf. Dennoch will Ordnungsstadtrat Christian Gräff (CDU), Stadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung, jetzt schärfer gegen diese Bordelle vorgehen.

Die Mittel sind einfach. Gräff will bestehende Rotlichtbetriebe enger von Gewerbeamt, Bauaufsicht, Lebensmittelaufsicht und die Polizei kontrollieren lassen. Wenn Mängel festgestellt werden, wird gnadenlos abkassiert. Gräff hofft, auf diese Weise die Betreiber zur Aufgabe des Betriebs zu bringen oder den Standort des Gewerbes in einen anderen Berliner Bezirk zu verlagern. Zudem will er Anmeldungen für neue Bordelle möglichst gleich abschmettern.

Bordellartige Einrichtungen haben schon jetzt keinen leichten Stand in Marzahn-Hellersdorf. Der berlinweit bekannte Swinger-Club in der Köpenicker Straße hat vor Jahren bereits seine Türen dichtgemacht. Der Betreiber einer Tabledance-Bar in der Hellersdorfer Promenade hatte mit seinem Geschäftsmodell gleichfalls keinen Erfolg.

Weniger auffällig sind die seit Jahren existierenden Puffs in mehreren Backsteinhäusern nahe dem S-Bahnhof Ahrensfelde. Anwohner hatten aber in diesem Fall gegen deren Existenz protestiert. Gräff hat sie fest ins Visier genommen. "Wir brauchen solche Negativpunkte nicht", sagt der Stadtrat. Betriebe dieser Art zögen auch die Kriminalität an

Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.