Marzahn - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Sollte das Ehrenamt mit Geld entlohnt werden? | Foto: Stefanie Roloff

Geld für Helfer? Über die Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit wird heftig diskutiert

Berlin. Eine ehrenamtliche Tätigkeit soll freiwillig, gemeinnützig und unentgeltlich sein. So steht es im Abschlussbericht der Enquetekommission für bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestags von 2002 geschrieben. Die Realität sieht anders aus. Vielfältige Formen der Vergütung haben längst Einzug gehalten. Neben der Erstattung entstandener Kosten, wie Versicherungen, Porto oder Fahrten, haben sich weitere finanzielle Aufwandsentschädigung etabliert. Gängige Vergütungen wie die...

  • Friedenau
  • 13.04.16
  • 393× gelesen

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 108× gelesen
Das Armutsnetzwerk wollte am Infotag auf die zunehmende Armut in Deutschland aufmerksam machen. | Foto: Anne Langert
17 Bilder

Über 100 Aussteller auf der Freiwilligenbörse 2016 im Roten Rathaus

Mitte. Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt, und das bereits zum neunten Mal: Die Berliner Freiwilligen Börse. Natürlich war auch die Berliner Woche wieder dabei. Und fand heraus, dass es viele gute Gründe gibt, einmal im Leben die Rolle des Helfers einzunehmen. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes läutete Tobias Baur, Vorstand des Landesverbandes der Humanistischen Union, gemeinsam mit der Veranstalterin Carola Schaaf-Derichs und der...

  • Mitte
  • 11.04.16
  • 1.069× gelesen
  • 1

Vermisste Geschwister

Marzahn. Wer den Kontakt zu seinen Geschwistern verloren hat und sie vermisst, der kann bei einer neuen Selbsthilfegruppe mitmachen. Die Gründe für solche Verluste sind vielfältig, sie reichen von den Folgen einer Scheidung bis zum Bruch mit einem der leiblichen Elternteile. In der Gruppe können betroffene Menschen ihre Erfahrungen austauschen und über Gründe sowie Auswege aus einer solchen Situation sprechen. Der Termin für einen ersten Gruppentreff wird festgelegt, sobald sich genügend...

  • Marzahn
  • 09.04.16
  • 64× gelesen

Mobile Beratung zu Hartz IV

Marzahn-Hellersdorf. Fragen zu Hartz IV? Ärger mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist sechs Wochen lang auf Jobcenter-Tour durch die Hauptstadt. Am Montag und Dienstag, 18. und 19. April, steht der Beratungsbus in der Zeit von 8 bis 13 Uhr in der Allee der Kosmonauten 29 vor dem Jobcenter. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. FG

  • Marzahn
  • 06.04.16
  • 53× gelesen

Reha, Pflege, Mobilität: Messe "Miteinander Leben"

Kreuzberg. Die zweijährlich stattfindende Publikumsmesse "Miteinander Leben" bietet vom 7. bis 9. April das Forum für die Bereiche Rehabilitation, Pflege und Mobilität. Über 100 Unternehmen, Institutionen und Verbände präsentieren ihre Leistungen und Produkte. Die Aussteller sind in sechs Themenparks untergliedert: Rehabilitation & Hilfsmittel, Pflege, Mobilität, Barrierefreies Reisen, Gesundheit sowie Leben und Wohnen. Durch die Einteilung in Themenbereiche können die Besucher gezielt...

  • Kreuzberg
  • 05.04.16
  • 225× gelesen
Mirka Czekaj (Mitte) und Shogun besuchen regelmäßig Seniorinnen in Lichterfelde. | Foto: P.R.

Therapiehunde wecken die Lebensgeister bei alten und kranken Menschen

Lichterfelde. Shogun weiß, was sich gehört. Vorsichtig schnuppert er an der Hand der Seniorin, hebt dann den Kopf und blickt ihr in die Augen. Du kannst mich ruhig streicheln, soll das wohl bedeuten. Und er kann sich sicher sein, dass diese Aufforderung verstanden wird. Shogun ist ein Akita Inu. Diese alte japanische Hunderasse ist ruhig und ausgeglichen und eignet sich damit gut für den Umgang mit kranken Menschen. Gemeinsam mit seiner Besitzerin Mirka Czekaj besucht der fünfjährige Rüde...

  • Charlottenburg
  • 30.03.16
  • 1.068× gelesen

13 Stunden Engagement pur

Berlin. Zwei Tage lang geht es im Roten Rathaus um bürgerschaftliches Engagement. Zum Auftakt am 8. April präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr beim 7. Berliner Stiftungstag mehr als 50 Stiftungen. Um 15 Uhr wird in einer Talk-runde diskutiert, wie Stiftungen die Integration fördern können. Um konkrete Engagementmöglichkeiten für die Berliner geht es am nächsten Tag bei der 9. Berliner Freiwilligenbörse. Über 100 Vereine und Initiativen zeigen am 9. April von 11 bis 17 Uhr am selben Ort, wo und...

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 78× gelesen

Aufruf zum Blumenpflanzen

Berlin. Noch bis zum 12. April läuft die Aktion "Berlin bunt machen" des Vereins wirBerlin. Der Verein ruft die Berliner auf, ihr Wohnumfeld zu verschönern. Fotos vom Blumenpflanzen und Saubermachen können an info@wir-berlin.org gemailt werden. Die Frühjahrsaktion des Vereins ist Teil einer ganzjährigen Kampagne, zu der auch der Aktionstag für ein schönes Berlin am 9. und 10. September gehört. Mehr Infos auf www.wir-berlin.org. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 123× gelesen

Musiker und ihr Engagement

Berlin. Viele prominente Musiker unterstützen soziale Projekte. Wer wissen möchte, welcher Sänger, welche Band sich für welches Projekt einsetzt, kann auf der Internet-Plattform www.musik-bewegt.de/kuenstler nachschauen. Die Plattform wurde von der "Musik Bewegt Stiftung" im April 2015 ins Leben gerufen. Fans können sich darauf über Projekte zum Beispiel von Ärzte ohne Grenzen, vom Deutschen Kinderhilfswerk und von Amnesty International informieren. Das Ziel der Plattform ist es, dass sich...

  • Tegel
  • 29.03.16
  • 1.370× gelesen

Betriebsführung für Gründerinnen

Marzahn. Der gemeinnützige Verein Akelei, Rhinstraße 84, bietet von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Mai, täglich von 9 bis 16 Uhr einen Orientierungskurs für Gründerinnen an. Die Teilnehmer erlangen in diesem Kurs Grundwissen zum Aufbau, zur Organisation und Führung ihres kleinen Unternehmens. Die Seminargebühr beträgt 55 Euro für berufstätige Frauen und für Arbeitslose 40 Euro. Das Anmeldungsformular gibt es auf http://asurl.de/12xy. Weitere Informationen gibt es unter  54 70 30 48 oder per...

  • Marzahn
  • 29.03.16
  • 68× gelesen
Ricardo Kaßner ist einer von sechs Freiwilligen im Ökologischen Jahr, die am Tierhof Marzahn auch den jungen Alpaka-Hengst betreuen. | Foto: hari

Tierhof übernimmt Alpaka-Nachwuchs des Berliner Zoos

Marzahn. Der Tierhof freut sich seit Kurzem über den Besitz eines junges Alpaka-Männchen. Mit der Attraktion will der Tierhof noch mehr Kinder und andere Besucher zu sich locken. Der Alpaka-Junge ist erst rund ein Jahr alt und damit noch im Kindesalter. Die südamerikanische Kamelart erreicht ein Alter von 20 bis 25 Jahren. Das Fell der Tiere kann die unterschiedlichsten Farben haben, von Weiß bis Schwarz. Der Tierhof erhielt das Junge mit braunem Fell aus der Zucht des Berliner Zoos. Dieser...

  • Marzahn
  • 29.03.16
  • 909× gelesen

Neue Gruppe zur Selbsthilfe

Marzahn. Die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle des Bezirks plant, eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Fibromyalgie zu gründen. Fibromyalgie ist eine chronische, unheilbare Erkrankung der Muskulatur. Sie führt zu Schmerzen, die über den ganzen Körper verteilt sind, Müdigkeit und Bewegungseinschränkungen. Bis zu vier Prozent der Bevölkerung leiden unter Fibromyalgie, rund 90 Prozent der Erkrankten sind Frauen. Anmeldung und mehr Infos bei der Selbsthilfe-, Kontakt- und...

  • Marzahn
  • 25.03.16
  • 71× gelesen

Familienreisen in den Ferien

Berlin. Der deutsche Familienverband bietet in den Sommerferien wieder Reisen für Familien an. Es geht unter anderem nach Ueckermünde, Thale/Harz und Brotterode/Thüringen. Familien mit geringem Einkommen können einen Zuschuss beantragen. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Alle Angebote findet man auf http://asurl.de/12xj. Anmeldung per E-Mail an familienerholung@deutscher-familienverband-berlin.de oder unter  45 30 01 25. FG

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 162× gelesen

Wenn Menschen Opfer werden

Berlin. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt hat den Berliner Präventionspreis 2016 ausgelobt. Das Thema lautet „Wenn Menschen Opfer werden“. Mit dem Preis sollen besondere Leistungen im Bereich Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt werden. Die Gewinner können sich über einen Preis von 12 500 Euro freuen. Zusätzlich werden zwei Sonderpreise in Höhe von jeweils 1000 Euro überreicht. Die Preisgelder sind für die Weiterführung und Ausweitung von Projekten und Maßnahmen bestimmt....

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 85× gelesen

Schwere Zeiten für junge Mutter

Pankow. Als Marleen P. Anfang des Jahres ihre Tochter zur Welt brachte, war sie sehr glücklich. Kurz nach der Geburt beantragte sie Elterngeld beim Jugendamt Pankow. Dieses reagierte auch zügig und ließ ihr eine Auflistung zukommen, welche Unterlagen für die weitere Bearbeitung noch benötigt wurden. Auf die Einsendung der fehlenden Dokumente folgte erneut ein Schreiben des Jugendamts, mit dem Hinweis, dass ergänzend zusätzliche Bescheinigungen eingereicht werden müssen. Marleen P. händigte die...

  • Mitte
  • 22.03.16
  • 283× gelesen
Patin Constanze Salm von Rohn kümmert sich mindestens einmal im Monat um Klaus Neß. Immer mit dabei ist Mops-Hündin Clärchen. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Kontaktstellen PflegeEngagement in den Bezirken vermitteln Patenschaften

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sucht Gesellschaft, er sucht Gesellschaft. Sie sorgt für Entdeckungsreisen, er bietet spannende Erinnerungen. Constanze Salm von Rohn und Klaus Neß fanden zueinander dank der Vermittlung durch die Kontaktstelle PflegeEngagement. Ein leises Schnaufen vor der Tür, das ist das Zeichen. Da weiß Klaus Neß: Es wird ein guter Tag. Und dann erhebt er sich aus dem Sessel, öffnet die Tür, lässt Mops-Hündin Clärchen in seine Wohnung hopsen. Gleich hinter der schwer...

  • Charlottenburg
  • 22.03.16
  • 1.834× gelesen

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Der Landesverband der Volkssolidarität hat wieder seine alljährliche Spendensammlung gestartet. Noch bis Ende April sind ehrenamtliche Sammler in ihren Kiezen unterwegs und bitten um Spenden. Das Geld wird für die Nachbarschaftsarbeit und den ambulanten Hospizdienst der Volkssolidarität sowie für die Flüchtlingshilfe eingesetzt. her

  • Mitte
  • 21.03.16
  • 49× gelesen

Stadtbäume für Berlin

Berlin. Im Rahmen der Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ werden bis Mitte Mai rund 600 Bäume in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln gepflanzt. Die Spendenkampagne hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt 2012 ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis zu 10 000 zusätzliche Bäume zu pflanzen. Bislang konnten auf diesem Weg 5000 Bäume gepflanzt werden. 1400 neue Bäume sollen 2016 dazu kommen und das Stadtbild verschönern. Pro Baum entstehen in den ersten drei...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 77× gelesen

Erfolgreiche Geschäftsfrauen

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Berliner Unternehmerin 2016/17“ auf. Gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin sucht der Senat die erfolgreichste Geschäftsfrau in Berlin. Unternehmerinnen, die seit mindesten drei Jahren geschäftsführend in einem Unternehmen tätig sind und mindesten 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, können sich für den Wettbewerb bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, 20. Mai. Die Auszeichnung findet am Sonnabend, 2. Juli, im...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 129× gelesen
Ute Rabe (54/links), Gudrun Benz (54) und Horst Gottstein (59/rechts) machen bei der Rückenschule im Stadtteilzentrum Mosaik mit. | Foto: hari

Das Stadtteilzentrum Mosaik macht Angebote für Langzeitarbeitslose

Marzahn. Trotz allgemein guter Arbeitsmarktlage ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen über 50 Jahre im Februar um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Hier setzt das Stadtteilzentrum Mosaik an und startete gerade den „Treffpunkt Mosaik“ Das Angebot für Langzeitarbeitslose für über aber gern auch unter 50-Jährige startete Mitte März. An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat treffen sie sich um 16 Uhr. Zunächst geht es darum, sich kennenzulernen und Vorstellungen zu entwickeln, was...

  • Marzahn
  • 21.03.16
  • 863× gelesen
  • 1

Ausflüge für Senioren planen

Marzahn. Die Freiwilligenagentur sucht Freiwillige für den Fahr- und Begleitdienst der Pflegeeinrichtung Kursana Domizil, Märkische Allee 68. Die Freiwilligen organisieren kleine Ausflüge und begleiten dabei die Bewohner der Pflegeeinrichtung. Sie begleiten die Senioren zu Behörden sowie bei Fahrten zu Arztpraxen oder Krankenhäusern. Die Ehrenamtlichen sollten einfühlsam sein und dennoch über ein gewisses Durchsetzungsvermögen verfügen sowie über Organisationstalent. Weiter Voraussetzung ist...

  • Marzahn
  • 20.03.16
  • 80× gelesen

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur zur Orientierung nutzen

Berlin. Die Suche nach dem richtigen Beruf gestaltet sich nicht immer leicht. Eine gute Orientierung kann da ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bieten. Beim FSJ Kultur arbeiten junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren in einer kulturellen Einrichtung in Berlin und Brandenburg mit. In den Bereichen Theater, Jugendkultur, Tanz, Musik, Literatur oder Medien können die Freiwilligen die Kulturarbeit kennenlernen. Durch die Arbeit in den Einrichtungen gewinnen sie Einblicke in die kulturellen...

  • Tegel
  • 18.03.16
  • 167× gelesen

"Eins mehr!" hilft Bedürftigen

Berlin. Bei der Aktion „Eins mehr!“ werden noch bis zum 24. März Lebensmittel gesammelt. In 36 Supermärkten können Kunden zusätzliche Produkte kaufen und den Ehrenamtlichen vor Ort übergeben. Die gesammelten Spenden kommen Bedürftigen zugute, die in den 45 Berliner "Laib-und-Seele"-Ausgabestellen mit Lebensmitteln unterstützt werden. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf www.laib-und-seele-berlin.de oder unter  782 74 14. hh

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 89× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.