Marzahn - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 66× gelesen
Anzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 731× gelesen

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 89× gelesen
Simone Hahn und Elke Fistel gehören zu den freiwilligen Helfern, die in der Ausgabestelle in der Schwarzburger Straße Lebensmittel ausgeben. | Foto: hari
2 Bilder

Kirchengemeinde engagiert sich seit zehn Jahren für Arme

Marzahn. Die Ausgabestelle der Aktion "Laib und Seele" im Gemeindezentrum der Evangelisch-lutherischen Missionsgemeinde wird zehn Jahre alt. Die Hilfe ist notwendiger als jemals zuvor."Wir sind die einzige von 46 Ausgabestelle in Berlin mit zwei Tagen Öffnungszeit in der Woche", sagt Frank Bielefeldt, Leiter der Ausgabestelle in der Schwarzburger Straße. Vor zehn Jahren, als die Ausgabestelle von "Laib und Seele" im Gemeindezentrum eingerichtet wurde, gab es einen Termin und es waren 60...

  • Marzahn
  • 21.08.14
  • 302× gelesen
Der Straßenbau im neuen Cleantech Business Park nördlich der Bitterfelder Straße geht voran. Hier entsteht Berlins größtes Industriegebiet. | Foto: hari

Der Bezirk setzt auf Umwelttechnologie und erneuerbare Energie

Marzahn-Hellersdorf. Die Wirtschaft im Bezirk wächst, aber nicht die industrielle Produktion. Arbeitsplätze werden nach wie vor nur in geringem Umfang geschaffen.Bei der Arbeitslosenstatistik steht Marzahn-Hellersdorf relativ gut da. Während die Arbeitslosenquote zu Anfang dieses Jahres bei 10,4 Prozent, bewegte sie sich im Berliner Durchschnitt um 11,7 Prozent. Das hängt mit der großen Zahl gut ausgebildeter Menschen im Bezirk zusammen, die auch in anderen Bezirken Arbeit finden....

  • Marzahn
  • 21.08.14
  • 84× gelesen

Besucher übernachten öfter im Bezirk

Marzahn-Hellersdorf. Der Tourismus gewinnt im Bezirk immer mehr an Bedeutung.Die Zahl der Übernachtungen ist 2013 weit über dem Berliner Durchschnitt gestiegen. Während in der Hauptstadt insgesamt 8,2 Prozent mehr Übernachtungen zu verzeichnen waren, stieg die Zahl in Marzahn-Hellersdorf um 32,4 Prozent. Besonders Touristen aus dem Ausland buchen immer häufiger. Hier betrug die Steigerungsrate im vergangenen Jahr sogar 58,9 Prozent. Berlin insgesamt hat im Vergleich eine Wachstumsrate von 9,2...

  • Marzahn
  • 21.08.14
  • 86× gelesen

Aktion gegen Plastiktüten

Berlin. Mit einem Weltrekordversuch während des Umweltfestes am 20. September auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) möchte die Stiftung Naturschutz Berlin auf den enormen Verbrauch von Plastiktüten aufmerksam machen. In Berlin gehen davon stündlich 30 000 Stück über die Ladentheken. Bei der Aktion "Berlin tüt was" soll ab 14 Uhr mit 30.000 Plastiktüten eine neun Kilometer lange Kette in Form eines Ausrufezeichens gebildet werden. Dafür werden mindestens 2000 Freiwillige gesucht. Wenn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 78× gelesen

"Junge Tafel" gestartet

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat die Aktion "Junge Tafel" gestartet. Auf einer interaktiven Internetplattform haben junge Freiwillige zwischen 16 und 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen sowie gleichzeitig andere junge Leute für die Tafelarbeit zu gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.junge-tafel.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 81× gelesen

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 168× gelesen

"40. Berliner Seniorenwoche" startet am 30. August

Charlottenburg. Die Auftaktveranstaltung der diesjährige "40. Berliner Seniorenwoche" beginnt am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Die von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und dem Arbeitskreis der Berliner Senioren organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren".Auf dem Informationsmarkt am Sonnabend, 30. August, mit rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen,...

  • Spandau
  • 16.08.14
  • 115× gelesen

Praxis im Bezirk lässt an Gesetzen zweifeln

Marzahn-Hellersdorf. Das Baden ist an allen Seen im Bezirk verboten, doch viele halten sich nicht daran. Ein Argument ist, dass es im Bezirk keine legalen Bademöglichkeiten gibt.Das Badeverbot wird nicht konsequent umgesetzt. Das Ordnungsamt kontrolliert zwar regelmäßig am Biesdorfer Baggersee, Butzer und Habermannsee. Die Kontrollen gelten aber fast ausschließlich Ordnungswidrigkeiten wie Grillen oder Lärm. Dabei wäre das Ordnungsamt eigentlich verpflichtet, die illegal Badenden zu vertreiben...

  • Marzahn
  • 14.08.14
  • 511× gelesen
Marcus Grell (rechts) breitet mit Frank Mumdey den Boden für die Pflastersteine vor. | Foto: hari

Arbeitsprojekt führt Jugendliche an Ausbildung heran

Marzahn. Das Don-Bosco-Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche mit besonderen Problemen. In Projekten der Manege gGmbH werden sie auf eine Ausbildung vorbereitet.Eines dieser Projekte ist der Gartenweg im Berliner Zentrum des katholischen Salesianer-Ordens am S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße. Seit Monaten haben Jugendliche aus der Gruppe "Hauswirtschaft" hier Erde geebnet, Steine geschnitten und verlegt. Der Weg steht kurz vor der Fertigstellung. Das Projekt ist ein Beispiel für die...

  • Marzahn
  • 14.08.14
  • 258× gelesen

Bericht zu Vorfällen im vergangenen Jahr veröffentlicht

Marzahn-Hellersdorf. Die Zahl rechtsextremistischer und rassistisches Vorfälle hat sich im vergangenen Jahr erheblich erhöht.Der Schwerpunkt solcher Vorfälle liegt in Hellersdorf. Das geht aus dem Bericht des Bezirksamts zur Demokratieentwicklung im Bezirk für 2013 hervor. Hintergrund ist die Einrichtung des Asylbewerberheims im ehemaligen Gebäude des Max-Reinhardt-Gymnasiums. Im Vergleich zu 2012 stieg die Zahl rechtsextremistischer und rassistisches Vorfälle im Bezirk insgesamt von 34 auf...

  • Marzahn
  • 14.08.14
  • 84× gelesen
Anzeige

StraßenSommerFest am 28. August

Zum 3. Mal heißt es am Donnerstag, 28. August, von 11 bis 18 Uhr "Mit Freude und Energie bei Marie" auf dem Platz des Havemann-Centers. Das Frauenzentrum Marie e.V. lädt AnwohnerInnen, PassantInnen, TeilnehmerInnen, Kooperations- und GeschäftspartnerInnen ein, bei Spiel, Spaß, Tanz, Essen und Trinken die Mitarbeiterinnen sowie die Beratungs- und Bildungsarbeit von "Marie" kennenzulernen. Alle sind eingeladen, mitzumachen, mitzugestalten, Gedanken und Wünsche an "Marie" zu äußern. Im Programm...

  • Marzahn
  • 13.08.14
  • 67× gelesen

Spendenregen für Kulturloge

Grunewald. Die Kulturloge Berlin darf sich über 3800 Euro an Spenden freuen. Am 4. August gab der irische Sänger Grahame Patrick gemeinsam mit dem The Stamps Quartet ein Benefizkonzert. Die Zuschauer in der ausgebuchten Grunewaldkirche zeigten sich von dem Auftritt des Elvis-Imitators begeistert und spendeten fleißig. Die Kulturloge Berlin wird die Spenden nutzen, um freie Kulturplätze an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Weitere Informationen gibt es unter 262 72 13 und auf...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 130× gelesen

CSR-Preis der Bundesregierung

Berlin. Die Berliner Firmen 360report und Bombardier Transportation gehören zu den 21 Unternehmen, die von der Bundesregierung jetzt für den CSR-Preis nominiert wurden. Der Preis würdigt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Umwelt und der Gesellschaft. Am 17. September werden die Gewinner bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf www.csr-preis-bund.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 73× gelesen

Botschafter für das Engagement

Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat Marita Gerwin von der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl vom Bündnis gegen Depressionen in Leipzig und Wolfgang Rosskopf von der Alfred Kiess GmbH in Stuttgart zu Engagement-Botschaftern 2014 ernannt. Sie werden ein Jahr lang für das Ehrenamt in Deutschland werben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 52× gelesen

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 360× gelesen
René Schobert vom Jugendklub "Wurzel" sieht durch die Kosten für die Nutzung von Sportstätten die anderen Angebote der Jugendarbeit eingeschränkt. | Foto: hari

Freie Träger müssen Betriebskosten für Trainingsstätten zahlen

Marzahn-Hellersdorf. Die freien Träger wollten von den Zahlungen für die Nutzung von Sportanlagen befreit werden. Das Bezirksamt lehnt das ab. Bis Ende vergangenen Jahres war es leicht für die freien Träger, sich von Kosten für Sporthallen oder Sportplätze zu befreien. Sie schlossen sich einfach einer kommunalen Jugendeinrichtung an und nutzten in deren Namen die Hallen oder Plätze für ihre Angebote mit.Das geht seit Anfang dieses Jahres nicht mehr. Auch die restlichen der kommunalen...

  • Marzahn
  • 07.08.14
  • 224× gelesen

Infopunkte seit Anfang August im Bau

Marzahn. Die Grün Berlin GmbH richtet an den Eingängen zum Erholungspark Marzahn für Besucher und Spaziergänger Infopunkte zur IGA 2017 ein.Die Bauarbeiten an den Pavillons haben Anfang August begonnen. Zwei entstehen am Haupteingang in der Eisenacher Straße. Die Besucher können sich hier über die Planungen zu der Internationalen Gartenausstellung und das Baugeschehen insgesamt informieren. Ein weiterer Pavillon wird südlich des Kienbergs stehen, direkt neben der Kleingartenanlage. Dort sind...

  • Marzahn
  • 07.08.14
  • 64× gelesen

Internet und Ehrenamt

Berlin. Das Internet hat keinen negativen Einfluss auf das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Jugendinstitutes und der TU Dortmund, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit mit. 34 Prozent der 13- bis 20-Jährigen sind ehrenamtlich aktiv. Beim Einstieg in einen Verein oder eine Organisation spielt das Internet aber eine untergeordnete Rolle Nur zehn Prozent der Befragten gaben an, sich online zur Mitarbeit...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 120× gelesen

Wolken über dem Datschensommer

Lichtenberg. An trüben Wintertagen träumen Heinz und Andrea D., ein Rentnerehepaar aus Lichtenberg, von den Sommertagen in ihrer Datsche am Rande Berlins. Doch im Februar wurde ihnen diese Vorfreude gründlich verhagelt.Da zogen sie ein Schreiben aus dem Briefkasten, in dem stand, dass sie ihre offenen Rundfunkbeiträge zahlen sollten. Das Ehepaar traute seinen Augen nicht. Schließlich halten sie sich ja immer nur zeitweilig in ihrer Datsche auf. Das schrieb Heinz D. auch in seiner Antwort. Doch...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 233× gelesen
Lars Döring wünscht sich, dass die Familien die Symptome einer Depression richtig deuten und einen Arzt hinzuziehen. | Foto: Umsorgt wohnen

PSYCHOLOGIE
Depressionen: Wie gehen Angehörige damit richtig um?

Das Alter stellt den Menschen vor große Herausforderungen. Denken wir nur daran, wie einen Hinterbliebenen der Lebensmut verlassen kann, nachdem der Ehepartner oder eines der Kinder verstorben ist. Woher soll die Kraft kommen, nach einem Oberschenkelhalsbruch oder einem Schlaganfall wieder auf die Beine zu kommen? Auch ein Umzug ins Altenheim schlägt auf die Seele. Aus diesen Situationen heraus können sich Depressionen entwickeln. Eine lang anhaltende depressive Verstimmung führt nicht selten...

  • Mitte
  • 04.08.14
  • 883× gelesen

Bezirksamt legt Bericht über Gesundheit der Mitarbeiter vor

Marzahn-Hellersdorf. Der Krankenstand in der bezirklichen Verwaltung ist im Vergleich mit anderen Bezirksämtern einer der höchsten.Auffallend hoch ist die Zahl der Krankentage der Beamten im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf. 2012 meldeten sie sich im Durchschnitt 45,4 Tage krank. Das ist der höchste Wert in allen Bezirksämtern. Dies geht aus dem Gesundheitsbericht 2013 des Bezirksamtes hervor. Die Krankheitsquote hat sich bei den Mitarbeitern des Bezirksamtes insgesamt von 8,1 Prozent im Jahr...

  • Marzahn
  • 01.08.14
  • 80× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.