Weihnachtspaket-Aktion Kinder helfen Kindern
Adventgemeinde Berlin-Marzahn sammelt Päckchen für Kinder in Bulgarien

4Bilder

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Marzahn sammelt auch in diesem Jahr wieder Pakete und Spenden für die „Aktion Kinder helfen Kindern - Ein Päckchen zu Weihnachten“ von ADRA Deutschland. Die Pakete werden vom 4. bis 22. November 2024 entgegengenommen.

Die Aktion ist bereits zur Tradition geworden und wird schon im 25. Jahr durchgeführt. Im vergangenen Winter kamen bei der von der deutschen Hilfsorganisation ADRA organisierten Aktion rund 25 546 Geschenkpakete zusammen. Sie wurden in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, das Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien verteilt. In diesem Jahr gehen die Pakete aus Berlin und Brandenburg nach Bulgarien, wo sie die notleidenden Kinder am Weihnachtsabend öffnen dürfen.

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten richtet zusammen mit ihrer Hilfsorganisation ADRA in Marzahn ein Sammellager ein. Die Räumlichkeiten befinden sich im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchgemeinde Berlin-Marzahn/Nord, Schleusinger Straße 12. Ehrenamtliche Helfer nehmen die Pakete oder Spenden von Montag bis Freitag zwischen 14 und 17 Uhr entgegen. Eltern können mit ihren Kindern auch direkt vor Ort ein Paket packen und sich ausführlicher über die Hilfsaktion informieren. Es findet auch wieder ein Kreativwettbewerb für Kinder statt. Dazu wird das Foto vom bemalten und beklebten Paket eingesandt. Auf der Webseite von ADRA auf kinder-helfen-kindern.org wird dann am Ende der Sammelaktion über das beste Bild abgestimmt.

Mehr Informationen zur „Aktion Kinder helfen Kindern - Ein Päckchen zu Weihnachten“ gibt es im Internet auf marzahn.adventist.eu und adra.de/.

Autor:

Christian Sell aus Mahlsdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 778× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.