Sechs Wochen Party:
Feriensommer 2019 startet mit Kinderfest am 19. Juni

Ein Höhepunkt gleich zum Ferienbeginn. Am Donnerstag, 20. Juni, zeigt das Kino Le Prom  für Ferienkinder das Abenteuer „Bailey – Ein Hund kehrt zurück“. Eintritt drei Euro. | Foto: hari
  • Ein Höhepunkt gleich zum Ferienbeginn. Am Donnerstag, 20. Juni, zeigt das Kino Le Prom für Ferienkinder das Abenteuer „Bailey – Ein Hund kehrt zurück“. Eintritt drei Euro.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Das Bündnis für Kinder des Bezirks veranstaltet auch in diesem Jahr den traditionellen Feriensommer. Damit sollen auch Kindern aus Familien, bei denen das Geld knapp ist, mit zahlreichen Veranstaltungen im und jenseits des Bezirks abwechslungsreiche schulfreie Zeit geboten werden.

Bei der Gestaltung des Programms haben das Bündnis für Kinder, das Bezirksamt und viele freie Träger eng zusammengearbeitet, um ein möglichst flächendeckendes Angebot zu schaffen und viele Kinder in dessen Genuss zu bringen. Viele Veranstaltung wären ohne die Unterstützung durch Sponsoren wie dem Le Prom oder die Grün Berlin GmbH nicht möglich gewesen.

Der Feriensommer startet wieder mit einem großen Kinderfest am Mittwoch, 19. Juni, von 15 bis 18 Uhr auf dem Barnimplatz. Gleich am nächsten Tag - ausgerechnet am ersten Ferientag - heißt es noch einmal früh aufstehen. Das Kino Le Prom, Märkische Allee 176-178 zeigt am Donnerstag, 20. Juni, schon um 9.30 Uhr (Einlass ab 8.45 Uhr) den Film „Bailey – Ein Hund kehrt zurück“. Der Eintritt beträgt pro Person drei Euro. Gruppen können sich beim Kinder- und Jugendbüro unter ¿933 94 66 anmelden.

Die Grün Berlin GmbH lädt am Montag, 24. Juni, Kindergruppen aus dem Bezirk zu einem kostenfreien Besuch in die Gärten der Welt ein. Die Gruppen dürfen maximal jeweils 30 Kinder umfassen, zuzüglich vier Betreuern. Die Betreuer müssen nur ein Schreiben mit dem Kopfbogen der Schule oder Einrichtung vorweisen, aus dem hervorgeht, dass diese sich im Bezirk Marzahn-Hellersdorf befindet. Fahrten mit der Seilbahn sind an diesem Tag aber kostenpflichtig.

Zu den Höhepunkten des Feriensommers gehören auch vier Aktionstage der Polizei. Sie finden jeweils am 26. und 27. Juni in der Jugendverkehrsschule in Marzahn, Borkheider Straße 30, sowie am 27. Juni und 25. Juli, in der Jugendverkehrsschule in Hellersdorf, Erich-Kästner-Straße 100, statt.

Der Feriensommer klingt mit mehreren Festen aus. Zunächst findet am 31. Juli an der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Kompass“ eine Wasserschlacht statt, gefolgt am 1. August vom Sommerfest am Flüchtlingsheim Maxie-Wander-Straße, sowie Kinderfesten am 3. August im Bürgerpark und am gleichen Tag im Rahmen des Stadtteilfestes auf dem Alice-Salomon-Platz. Mit einer Kinder-Sommerferien-Olympiade im Schlosspark Biesdorf klingt der Feriensommer am 4. August aus.

Das ganze Angebot mit weiteren zahlreichen Veranstaltungen in Kinder-und Jugendfreizeiteinrichtungen gibt es auf www.bfk-mahell.info

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.