Schäden an Kita in Rosenbecker Straße behoben

Marzahn. Das Nachbarschaftszentrum und die Kita in der Rosenbecker Straße können wieder normal arbeiten.

Bis Anfang April dauerte die Beseitigung der Schäden in dem Nachbarschafts- und Familienzentrum "Kiek in" in Rosenbecker Straße 25/27. Die Kita "Kiek mal" konnte den Normalbetrieb wieder aufnehmen. Das feierte der Träger Kiek in e.V. mit einem Tag der offenen Tür am 26. April. "Wir wollten uns bei allen bedanken, die zur schnellen Schadensbehebung beigetragen haben", sagt Birke Stahl, Bereichsleiterin Kinder- und Jugendhilfe des Vereins. Dutzende Helfer, Kita-Eltern und Nachbarn, halfen bei der Renovierung der Räume geholfen, Firmen machten günstige Angebote und führten die Arbeiten schnell aus.

Die Schäden waren während der Silvesternacht vor vier Monaten entstanden. Unbekannte hatten Wasserhähne in der Kita aufgedreht und die Etagen des dreistückigen Gebäudes unter Wasser gesetzt. Von den insgesamt 42 Räumen waren zwölf vorläufig nicht mehr nutzbar. Hauptsächlich waren die Kita-Räume betroffen. Der Schaden belief sich auf rund 200 000 Euro.

Der Verein reagierte sofort und nutzte die Räume fortan so, dass die Betreuung der Kita-Kinder bereits eine Woche nach dem Wasserschaden wieder anlief. Besucher des Nachbarschafts- und Familienzentrums mussten teilweise in den Fluren auf Beratungen warten. Währenddessen begann das aufwendige Trocknen der Räume. Bis auf einige Nacharbeiten sind die Räume wieder vollständig instand gesetzt. Nur das Verlegen eines Fußbodenbelages und die Ausstattung mit neuen Möbeln stehen aus. "Hierzu sind wir mit der Versicherung noch im Gespräch", erklärt Stahl.

Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.