Juniorenmannschaften kämpfen um Phönix Party Pokal

Hellersdorf. Das Junioren-Fußballturnier um den Phönix Party Pokal verspricht wieder ein Fest für die ganze Familie zu werden.

Organisator Frank Schneider ist der Veranstaltungsmanager von Rot Weiß Hellerdorf. Der Kindertrainer hat das Turnier vor fünf Jahren ins Leben gerufen.

Erklärte Absicht war und ist es, die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten im Kiez im Rahmen der Veranstaltungen zu zeigen. In diesem Jahr ist unter anderem der Fanfarenzug Marzahn wieder mit dabei.

Das Turnier dient auch einem wohltätigen Zweck. Alle Erlöse aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie der Lose für die Tombola gehen an das Kinder- und Jugendhaus Bolle. Nach dem Turnier gibt es noch eine Versteigerung für diesen Zweck. Unter anderem wird eine signierte Elektrogitarre der Band "Hämatom" versteigert. Zudem informiert ein Informationsstand über den Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie.

Hauptprogrammpunkt bleibt aber der Wettkampf der sechs- und siebenjährigen Kicker. Acht Teams der F-Junioren treten an, darunter Union Berlin, Rot Weiß Hellersdorf und der 1. FC Marzahn. Alle Teams erhalten am Ende einen Pokal und jeder teilnehmende Spieler eine Medaille.

Einlass zum Phönix Party Pokal am Sonnabend, 22. Februar, ist ab 9 Uhr. Das Turnier wird von 10 bis gegen 15 Uhr in der Sporthalle der Bücherwurmgrundschule, Eilenburger Straße 3, ausgetragen. Eintritt frei.

Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.