Mahlsdorferin startete für Palästina beim WM-Marathon

Mayada al Sayad wurde auch in Peking von ihrem VfL-Trainer Tobias Singer betreut. | Foto: hari
2Bilder
  • Mayada al Sayad wurde auch in Peking von ihrem VfL-Trainer Tobias Singer betreut.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Marzahn. Die Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking war für Mayada Al Sayad der bisherige Höhepunkt ihrer sportlichen Laufbahn. Noch voll von Eindrücken aus Peking visiert die 22-jährige Mahlsdorferin schon neue Ziele an.

Das ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen im kommenden Jahr in Rio de Janeiro. Auch dort will Mayada Al Sayad wieder für das Heimatland ihres Vaters, Palästina, antreten. Entscheidend ist für sie dabei nicht die Platzierung, sondern, beim größten Sportwettkampf auf unserem Planeten mit dabei zu sein.

Da spielt es kaum eine Rolle, dass die Sportlerin des VfL Fortuna Marzahn in Peking keinen der vorderen Plätze belegte. Sie erreichte von 65 Marathon-Läuferinnen aus aller Welt am Sonntag, 30. August, nach zwei Stunden, 53 Minuten und 39 Sekunden als fünfzigste das Ziel. „Auch für uns als relativ kleinen Sportverein ist es einfach eine Ehre, eine Sportlerin bei solch großen Wettkämpfen mit dabei zu haben“, sagt VfL- Geschäftsführer Hans-Jürgen Stephan.

Der Vater von Mayada al Sayad ist Palästinenser, ihre Mutter eine Deutsche. Die Tochter hat den Beruf des Vaters gelernt, sie ist Zahntechnikerin und arbeitet in dessen Praxis. Gegenwärtig ist sie die leistungsstärkste Langstreckenläuferin beim VfL Fortuna.

Weil sie eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzt konnte die Mahlsdorferin in Peking für Palästina antreten. Zur Wahrheit gehört, dass der Deutsche Leichtathletikverband sie nicht für Peking nominiert hätte. Die VfL-Sportlerin erfüllt nicht die Verbandsnorm, wie im übrigen momentan keine deutsche Sportlerin. Wenn keine Medaillen winken, lassen die deutschen Sportfunktionäre die internationalen Startplätze lieber unbesetzt.

Mayada al Sayad ist aber die internationale Mindestzeit bereits gelaufen. Der kleine und junge Staat Palästina kann es sich nicht leisten, so wählerisch wie die deutschen Sportfunktionäre zu sein. „Wenn ich die Wahl gehabt hätte, wäre ich trotzdem für Palästina gelaufen“, erklärt Sayad. Das sei sie dem geschundenen Heimatland ihres Vaters schuldig. hari

Mayada al Sayad wurde auch in Peking von ihrem VfL-Trainer Tobias Singer betreut. | Foto: hari
Mayada al Sayad vom VfL Fortuna Marzahn trat bei der Leichtathletik-WM in Peking für Palästina, das Heimatland ihres Vaters, an. Foto: hari | Foto: hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.