Marzahn-Hellersdorf ehrte seine besten Sportler des Jahres 2014

Faustballerin und U-18-Weltmeisterin Sophia Frenzel von der SG Stern Kaulsdorf ist Sportlerin des Jahres 2014 in ihrer Altersklasse. | Foto: hari
2Bilder
  • Faustballerin und U-18-Weltmeisterin Sophia Frenzel von der SG Stern Kaulsdorf ist Sportlerin des Jahres 2014 in ihrer Altersklasse.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Marzahn- Hellersdorf. Der Bezirksportbund und das Bezirksamt kürten die Sportler des Jahres 2014. Damit sollen die besten Leistungen des zurückliegenden Jahres geehrt werden.

Der Bezirk hatte viele junge Sporttalente. Das ist eine der Botschaften der Sportlerehrung, die am Freitag, 13. Februar, im Haus des Sports stattfand. Zwei Vereine hatten bei der Sportlerehrung besonders viel zu feiern: der VfL Fortuna Marzahn und die SG Stern Kaulsdorf. Die Hälfte der ersten Plätze nahmen die Sportler der beiden Vereine ein. Die Abstimmung erfolgte von Anfang Dezember bis Mitte Januar in den Sportvereinen und im Internet. Insgesamt wurden über 6200 Stimmen abgegeben.

Dennis Krüger von Fortuna Marzahn erhielt bei den Männern die meisten Stimmen und wurde Sportler des Jahres. Er gehört zu den Berliner Leichtathletik-Hoffnungen. Er ist Juniorenmeister und 800 Meter-Sieger bei den Männern. Krüger stand im vergangenen Jahr auch an der Spitze der Jahresbestenliste seiner Disziplin in Deutschland. Auf dem Sprung in die deutsche Leistungselite und Sportlerin des Jahres 2014 in Marzahn-Hellersdorf ist auch die Langstreckenläuferin Mayada Al-Sayad. Sie belegte unter anderem 2014 bei den Deutschen Meisterschaften der Unter-23-Jährigen auf der Strecke über 10 000 Meter den dritten Platz.

Auch die Faustballerinnen von der SG Stern Kaulsdorf erhielten bei der Sportlerehrung mehrere Auszeichnungen. Die Frauenmannschaft konnte sich 2014 zum dritten Mal in Folge ihren Platz in der höchsten Spielklasse, der 1. Bundesliga, sichern und belegte am Ende der Saison den fünften

Platz auf dem Feld und in der Halle. Mit Sophia Frenzel kann sie sogar ein Mitglied des Teams der U-18-Weltmeistermannschaft von der Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen im April 2014 in Brasilien aufweisen. Frenzel wurde zur Sportlerin des Jahres bei den Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 18 Jahre gewählt.

Außerdem wurden zwölf Ehrenamtliche ausgezeichnet, die in ihrer Freizeit den Vereinssport als Vorstandsmitglieder, Trainer oder beispielsweise als Kassenwarte unterstützen. Inge Gesell erhielt als älteste aktive Sportlerin einen Sonderpreis. Die 89-Jährige ist beim TSV Marzahner Füchse in Bowling-Abteilung aktiv.

Mehr Informationen unter www.bsb-mahe.de.
Harald Ritter / hari
Faustballerin und U-18-Weltmeisterin Sophia Frenzel von der SG Stern Kaulsdorf ist Sportlerin des Jahres 2014 in ihrer Altersklasse. | Foto: hari
Leichtathlet Dennis Krüger vom VfL Fortuna Marzahn und Faustballerin Sophia Frenzel von der SG Stern Kaulsdorf wurden als Sportler/in des Jahres 2014 ausgezeichnet. | Foto: hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 127× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 794× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.