Schwitzen und entspannen im Seelgrabenpark

Auf einer Trimm-Dich-Insel nahe der Dessauer Straße werden robuste Trimm-Dich-Geräe aufgestellt, die auch der Witterung standhalten. | Foto: hari
2Bilder
  • Auf einer Trimm-Dich-Insel nahe der Dessauer Straße werden robuste Trimm-Dich-Geräe aufgestellt, die auch der Witterung standhalten.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Marzahn. Nördlich des Seelgrabenparks zwischen Dessauer Straße und Kemberger Straße entstehen derzeit zahlreiche Trimm-Dich-Inseln. Die neuen Stationen entlang der Neuen Wuhle sollen Spaziergängern, Sportlern und Kindern weitere Gelegenheiten geben, sich sportlich zu betätigen.

Am weitesten fortgeschritten sind die Arbeiten südlich der Häuser am Belziger Ring. Hier waren schon Ende März die neuen Spiel- und Sportgeräte sowie Bänke aufgebaut. Sie sollen am 20. Mai als erste eingeweiht werden. Die Fertigstellung der neuen Anlagen im westlichen Bereich, nahe der Dessauer Straße, ist bis zur Einweihung am 28. Juni vorgesehen.

Die Trimm-Dich-Inseln sind ein Projekt des Quartiersmanagements Marzahn-NordWest und gehen auf einen Vorschlag der Initiative "Bewegtes Leben im Quartier" (BLiQ) zurück. Die Initiative des Vereins Gesundheit Berlin-Brandenburg fördert seit 2008 Bewegung und Sport in Marzahn-Nord. Ein Beispiel sind die „Bewegten Winterspielplätze“, die es seit 2008 gibt. Das sind Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in Turnhallen und anderen Orten für Kinder bis zum Alter von sechs Jahren und deren Familien.

Die Initiative machte auch Vorschläge für Bewegungs- und Sportangebote für ältere Kinder und Erwachsene, insbesondere Senioren. Ein Vorschlag sind die Trimm-Dich-Inseln.

2014 ergab sich die Möglichkeit, dafür Fördermittel aus dem Bundesprogramm Soziale Stadt zu bekommen. Ein Jahr später wurden die Standorte der Trimm-Dich-Inseln den Anwohnern präsentiert und im Quartiersrat über das Konzept beraten. Vor Weihnachten begannen die ersten Arbeiten. Große Bauschilder informieren die Anwohner über die Geräte und die Anlagen.

Die Trimm-Dich-Inseln erweitern das bereits vorhandene Angebot im Seelgrabenpark an Spielplätzen und Sitzbänken sowie Skulpturenensembles. Sie wurden in der Vergangenheit mehrfach das Opfer von Vandalismus. So stahlen 2007 Metalldiebe zahlreiche Bänke aus Edelstahl. Das Quartiersmanagement hat daher Vereine, Schulen und Kitas gebeten, Patenschaften zu übernehmen. Auf diesem Weg soll auch erneutem Vandalismus vorgebeugt werden. hari

Auf einer Trimm-Dich-Insel nahe der Dessauer Straße werden robuste Trimm-Dich-Geräe aufgestellt, die auch der Witterung standhalten. | Foto: hari
Neue Bänke aus Holz laden südlich des Belziger Rings  Spaziergänger und Sportler zum Ausruhen ein. | Foto: hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 95× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.