Marzahner Bürgerinitiative Indianerberg verrichtet erfolgreiche Kehrenbürger-Aktion
Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung kommen die Warnwesten dran...

5Bilder

Mit zirka 30 freiwilligen Helfern erfreute sich die Bürgerinitiative Indianerberg in Marzahn Nord-West der regen Beteiligung beim Müllsammeln am Ahrensfelder Berg. Das Wetter spielte letzten Samstag, den 30.03.2019 bestens mit und strahlte bei blauem Himmel. Schnell entstanden kleine Grüppchen, die sich Ihre Wege mit anregenden Themen und Gesprächen gefallen ließen. Das war vermutlich auch die Absicht, als der Initiator David Zickendraht die Aktion im Vorfeld als "Müll-Spaziergang" betitelte.
"Dass so fleißig mitgemacht würde, damit habe ich nicht gerechnet", kommentierte er die gemeinschaftliche Aktion. Einladungen und Aushänge begannen auf der renommierten Nachbarschaftsplattform nebenan.de, gingen über Facebook und gelangten nochmals 1 Woche vor der Aktion als Plakat in naheliegende Supermärkte. Mit ca. 440 Kg gesammelten Mülls, habe sich die Aktion mehr als gelohnt. Es wurden Belegfotos erstellt und bei anschließendem Kaffeetrinken und Kuchenessen wertvolle Kontakte geknüpft. Denn über eines sind sich die Nachbarn hier um den Ahrensfelder Berg einig: Die Freude und Energie, die an diesem Tag der Natur und den Menschen zu Gute kam, soll sich wiederholen. Stimmungsverstärkend wurden die Saubermacher bei Ihren Pausen durch eine Akkustikband mit Gitarre und Gesang begleitet. Das lieferte der Gruppe die Überzeugung, dass es bald ein Nachbarschaftsfest mit ähnlichen Programmteilen geben müsse. Der Granitbrunnen und die wunderschöne Naturkulisse am Berg sind Sensation und Erholung zugleich. "Unsre Nachbarschaft wurde bestärkt in weiteren Vorhaben und in unsrer Philosophie für künftige Projekte am Ahrensfelder Berg, sowie im Umgang mit unsrer prachtvollen Natur hier am Berg. Unsre Ideen blühen so wie der Frühling!!! Es ist einfach toll, wenn Gleichgesinnte bei einer Aktion am gleichen Strang ziehen können. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren der Werkzeuge, die BSR Berlin. DANKE!!!", befindet Herr Zickendraht abschließend.

Autor:

David Zickendraht aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 247× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 212× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 596× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.186× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.