Habe seit 1999 für eine Reihe von Zeitungen in der Berliner Lokalberichterstattung gearbeitet. Gegenwärtig bin ich das freiberufliche Gesicht der Berliner Woche in Marzahn, Hellersdorf, Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. Wer hier mein Redaktionskürzel „hari“ nicht kennt, der hat unsere Zeitung niemals gelesen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk soll nach den Plänen des Senats bis Ende 2020 zunächst 14 neue öffentliche Toiletten bekommen. An den meisten der vorgesehenen Standorte gibt es bereits City-Toiletten der Wall AG. Diese werden durch die neuen Berliner Toiletten ersetzt. Die neuen Toiletten haben meist einen Wickeltisch und einige ein kostenfreies Pissoir. Als neuer Standort für eine öffentliche Toilette ist zunächst lediglich der Boulevard Kastanienallee vorgesehen. Damit soll allerdings nur die...
Über das Vergabeverfahren zum Wernerbad ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Die Bewerbergemeinschaft hat bereits erste rechtliche Schritte gegen die Entscheidung des BIM eingeleitet. Das Berliner Immobilienmanagement (BIM) hatte Anfang Juli in einer Pressemitteilung das Konzeptverfahren zum Verkauf des ehemaligen Wernerbades als ergebnislos beendet erklärt. Es habe sich zum Schluss kein zuschlagsfähiges Angebot ergeben. Dem widerspricht die Bewerbergemeinschaft „Raum im Augenblick“....
Über das Erpetal schweben in diesem Sommer oft die Klänge eines Dudelsacks. Der Dudelsackspieler ist jedoch kein Schotte, sondern ein Mahlsdorfer. Steffen Buchal (66) steht bei gutem Wetter zwischen 13 und 15 Uhr an dem Pavillon im Erpetal, der Wanderern als Rastplatz und Schutzhütte dient. Dabei bläst er kräftig in seinen Dudelsack und entlockt diesem mit seinen Händen mehr oder weniger bekannte Melodien aus den schottischen Highlands. „Darauf bin ich bei einer Wanderung mit meiner Frau und...
Künstler der NKI haben sich auf die Suche nach der vierten Dimension begeben. Die Ergebnisse ihrer Bemühungen stellen sie in dem Projektraum der NKI an der Marzahner Promenade vor. Die Künstler der Neuen Künstlerinitiative (NKI) nutzen seit April die ehemaligen Räume der Galerie M als Projektraum. Bis zum vergangenen Monat stellten sie sich einzelnen mit Arbeiten in täglich sich verändernden Ausstellungen vor. Ab August präsentieren sich rund 20 Künstler aus dem Bezirk zu einem gemeinsamen...
Die Swissbit Germany AG setzte am 31. Juli den ersten Spatenstich für ihren neuen Standort an der Bitterfelder Straße. Das seit Jahren wachsende Unternehmen nahm den Bau der neuen Produktionshalle in Angriff, die wichtig für das weitere Wachstum ist. Noch produziert die Firma an ihren alten Standort nicht weit entfernt in den GSG-Höfen an der Wolfener Straße. Die Swissbit Deutschland ist renommierter Hersteller von technischen Speichermedien. Diese werden beispielsweise bei der Steuerung von...
Es ist noch Geld im Fördertopf des Aktionsfonds „Partnerschaft für Demokratie“ für dieses Jahr. Deshalb können sich Bürger und Vereine erneut mit Projektideen bewerben. Aus dem Aktionsfonds „Partnerschaft für Demokratie“ stehen in diesem Jahr 7000 Euro zur Verfügung. Davon konnte bisher nur ein Teil vergeben werden, da nicht alle Bewerber die Vergabebedingungen erfüllt haben. Deshalb können neue Anträge bis 24. August bei der Freiwilligenagentur des Bezirks eingereicht werden. Die Projekte...
Marzahn. Für Autofahrer kann es eng werden auf der Allee der Kosmonauten an der Kreuzung Landsberger Allee. Dort haben Ende Juli Kanalarbeiten der Berliner Wasserbetriebe begonnen. Der rechte Fahrstreifen Richtung Raoul-Wallenberg-Straße ist deshalb gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober. hari
Mahlsdorf. Ganz eng wird es für Autofahrer auf der B1/B5 stadtauswärts. Dort werden hinter dem Kressenweg sowie vor dem Hultschiner Damm auf der Straße Alt-Mahlsdorf die Fahrbahnen saniert. Es steht jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September an. hari
Das Gefühl von Unsicherheit an den Bahnhöfen ist in den zurückliegenden Jahren auch im Bezirk gestiegen. Die Zahlen des Senats belegen, dass das Gefühl in der Bevölkerung nicht unbegründet ist. Die SPD verlangt deshalb ein Sicherheitskonzept für die S- und U-Bahnhöfe. Es stellt sich allerdings die Frage, wie ein solches Sicherheitskonzept aussehen soll. Für die Bahnhöfe der S- und U-Bahn sind die Deutsche Bahn und die Berliner Verkehrsbetriebe als Eigentümer zuständig. Für die Aufnahme und...
Biesdorf. Das Bürgeramt im Biesdorf Center, Elsterwerdaer Platz 3, hat bis 19. September veränderte Öffnungszeiten. Als Grund gibt das Bezirksamt die Hitze der zurückliegenden Wochen an. Die Büroräume verfügen weder über eine Lüftungsanlage noch über Außenjalousien. Deshalb entfallen vorläufig Nachmittagsöffnungszeiten. Das Bürgeramt ist bis zu dem genannten Datum Mo/Di/Do von 7 bis 14 Uhr, Mi/Fr von 7 bis 13 Uhr geöffnet. hari
Deutschland ist ein Land der Kleinfamilien und entsprechend wird gebaut. Auch in dieser Hinsicht ist die Bundesrepublik nicht auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus anderen Kulturkreisen vorbereitet. Fazlalhaq Safi (43) stammt aus Afghanistan und lebt seit Anfang 2013 in Deutschland. Zuvor diente er bei der afghanischen Armee und kämpfte gegen die Taliban. Sein Heimatdorf grenzte an das Rebellengebiet. Wiederholt überlebte er nur knapp mehreren Attentaten. Deshalb floh er aus seiner Heimat. Ende...
Menschen mit Handycaps und Pflegebedarf finden Beratung beim Pflegeberatungszentrum des Verbandes der Deutschen Grundstücksnutzer (VDGN). Der Verband will ihnen helfen, trotz Unterstützungsbedarfs in den eigenen vier Wänden weiter leben zu können. Die Menschen werden immer älter und die Zahl der Pflegebedürftigen auch unter den Einfamilienhausbesitzern wächst. Da sich in Marzahn-Hellersdorf das größte zusammenhängende Siedlungsgebiet Europas und die Verbandszentrale des VDGN befinden, wurde...
Die Deutsche Spirituosen Manufaktur geht eigene Wege bei der Herstellung von edlen Bränden und bei der Vermarktung ihrer Erzeugnisse. Die Zielgruppe sind Barkeeper und andere Menschen, die einen besondere Geschmack für originelle Spezereien haben. Die Grundstoffe von denen eine Auswahl auf einem Tisch in der Manufakturhalle im Georg-Knorr-Gewerbepark liegen, sind Gewürze und Kräuter wie Pfeffer, Koriander oder Thymian. Außerdem liegen da noch Nüssse. Sogar aus Fruchtkernen und Blüten will die...
Die Bundesregierung will langfristig Jobs für Langzeitarbeitslose schaffen. Viele von ihnen sollen künftig staatlich subventionierte Arbeitsplätze bekommen. Das von der Bundesregierung gerade erst beschlossene Gesetz sieht vor, dass Menschen nach mindestens sieben Jahren Langzeitarbeitslosigkeit einen solchen staatlich subventionierten Arbeitsplatz bekommen können. Dadurch soll die Praxis beendet werden, solche Arbeitslose von einer befristeten Beschäftigungsmaßnahme in die nächste zu schicken....
Marzahn-Hellersdorf. Das Senioren-Service-Büro des Bezirksamts sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für die Sozialkommissionen in den Stadtteilen. Die Ehrenamtler halten persönlichen Kontakt zu Senioren und ermöglichen mit den Stadtteilzentren ihre Teilnahme am öffentlichen Leben. Zu ihrer Arbeit gehören auch Besuche wie runde Geburtstage oder Ehejubiläen. Das Ehrenamt erfordert Toleranz, Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Probleme insbesondere älterer Menschen. Für ihre Tätigkeit erhalten...
Marzahn. Kinder der ersten bis sechsten Schulklasse von Hartz-IV-Empfängern können ab 1. August alle öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Weg zur Schule in Berlin mit dem Berlinpass plus einem Aufkleber kostenlos nutzen. Das gilt, sobald der Schulweg bei Grundschülern mehr als einen Kilometer und bei Gymnasialschülern mehr als zwei Kilometer beträgt. Voraussetzung hierfür ist der Hologramm-Aufkleber mit der Silhouette von Berlin. Wer diesen noch nicht hat, sollte ihn sich beim Empfang des...
Hellersdorf. Der Open-Air-Kinosommer auf dem Cecilienplatz geht weiter. Der Film „Abgang mit Stil“ ist am Freitag, 3. August, zu sehen. Die Hauptrollen in der Actionkomödie mit Charme und Witz (USA 2017) spielen Michael Caine, Morgan Freemann und Alan Arkin. Das Balkonkino endet in diesem Jahr am Freitag, 10. August, mit „Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger“ (USA 2012). Der Film handelt von einem abenteuerlichen Schiffbruch mit dramatischen Wendungen. Filmbeginn ist jeweils gegen 21.15 Uhr....
Der Bezirk wächst weiter. Dabei nimmt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund zu und auch der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung. Laut dem aktuellen Kurzbericht des Bezirksamts zur Bevölkerungsentwicklung lebten Ende vergangenen Jahres in Marzahn-Hellersdorf 266 684 Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies rund 4700 oder 1,8 Prozent mehr Einwohner. Der Bezirk hatte damit hinter Treptow-Köpenick die zweithöchste Wachstumsrate in Berlin. Seit 2010 hat Marzahn-Hellersdorf bei...
Marzahn-Hellersdorf. Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) befürwortet anonymisierte Bewerbungsverfahren im Bezirksamt. Sie folgt damit einer Empfehlung der Bezirksverordnetenversammlung vom März. Bei anonymisierten Bewerbungen sind die personenbezogenen Angaben wie Name, Alter, Geschlecht oder ethnische Herkunft für die Personalverantwortlichen zunächst nicht sichtbar. Das soll Diskriminierung bei Bewerbungsverfahren verhindern. Ob es angewandt wird, darüber entscheiden jedoch die Leiter...
Das Baumgutachten zur Lemkestraße liegt beim Bezirksamt vor und kann eingesehen werden. Auf seiner Grundlage soll eine Entscheidung über die Sanierung der Straße fallen. Nach den Plänen des Bezirksamtes soll im kommenden Jahr die Straße zwischen dem Bahnübergang und der Kieler Straße grundlegend saniert werden. 5,5 Millionen Euro will die Verwaltung in das rund 1,4 Kilometer lange Teilstück investieren. Dabei sollen die Gehwege um jeweils einen Meter verbreitet und die Straße verengt werden....
Hellersdorf. Zwei Männer sind am Dienstag, 24. Juli, von einem 28-Jährigen in Helle Mitte homophob beleidigt worden. Zeugen hatten gegen 18.45 Uhr die Polizei informiert, dass es in einem Einkaufszentrum zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern gekommen sei. Die Beamten trafen die Männer noch vor Ort vor an und mussten sie voneinander trennen. Als Grund für den Streit gab einer der beiden betroffenen Männer an, dass der 28- Jährige ihn und seinen Begleiter mit schwulenfeindlichen...
Marzahn. Bei einem tätlichen Angriff wurde in der Nacht zu heute ein 37-jähriger Mann in der Raoul-Wallenberg-Straße schwer verletzt. Nach seinen Angaben sei ein Unbekannter gegen 0.45 Uhr in einer Straßenbahn der Linie M8 an ihn herangetreten und habe ihn unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Beim anschließenden Verlassen der Straßenbahn habe der Unbekannte dann mehrfach gegen seinen Kopf getreten. Dabei erlitt der 37-Jährige schwere Verletzungen. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 6...
Aufgrund der Hitze dieser Tage genießen viele das Baden in den Seen, zumal es in Marzahn-Hellersdorf nicht einmal ein Freibad- oder Strandbad gibt. Doch der Temperaturunterschied kann zum Verhängnis werden. Am 18. Juli wurde die Leiche eines 71-jährigen Mannes im Butzer See gefunden. Die genaue Todesursache ist noch nicht geklärt. Die Polizei ordnete eine Obduktion an. „Es gibt aber Hinweise, dass der Mann erhebliche gesundheitliche Vorschädigungen hatte“, sagt eine Polizeisprecherin. Offenbar...
Nach den Sommerferien beginnt der Abriss der alten Kaufhalle am Boulevard Kastanienallee. Die Anwohner werden darüber und auch über die Neubaupläne zuvor informiert. Laut Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) sei diese Vorgehensweise mit dem Investor so vereinbart. Nach ihren Informationen plane der Bauherr an der Stelle der Kaufhallen-Ruine ein zwölfgeschossiges Punkthochhaus. Dahinter werde ein Winkelbau mit sechs bis acht Geschossen plus einer Tiefgarage mit Zufahrt von der Stollberger...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.