Moabit - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Ort der Ruhe und des Flanierens: Umgebaute Waldstraße eingeweiht

Moabit. Mit einem Straßenfest ist die zu einer grünen Anwohnerstraße umgestaltete Waldstraße in Moabit eingeweiht worden. Straßenspiele, Bastelaktivitäten für Kinder, das vielseitige Angebot ansässiger Einrichtungen und Initiativen, Kaffee und Kuchen, Musik der Chorgruppe aus der Notunterkunft in der Levetzowstraße und die lateinamerikanische Band „Ay Caramba“ waren die bunte Kulisse für die offizielle Übergabe der Straße an die Öffentlichkeit. Grundlage für den seit 2015 unter Federführung des...

  • Moabit
  • 28.09.17
  • 194× gelesen

Massive Mieterhöhungswelle: Analyse belegt dramatische Entwicklung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine massive Mieterhöhungswelle hat Berlin erfasst. Zu dem Schluss kommt der Berliner Mieterverein. Mehr als 200 aktuelle Fälle hat er ausgewertet, das Ergebnis der Analyse ist erschreckend: Durchschnittlich müssen die Mieter 11,15 Prozent mehr bezahlen als bisher. Alle zwei Jahre im Mai wird der aktuelle Berliner Mietspiegel herausgegeben. Sein Erscheinen ist stets Anlass für die Vermieter, die Möglichkeit einer Mieterhöhung zu überprüfen – und gegebenenfalls zu...

  • Charlottenburg
  • 22.09.17
  • 930× gelesen
  • 1
  • 2
Die Ufermauer am Wikingerufer wird auf einer Länge von 400 Metern erneuert. | Foto: KEN
2 Bilder

Neue Uferwand am Wikingerufer: Baustelle wird gesichert

Moabit. In einer zweiten Informationsveranstaltung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in der Erlöserkirche sind weitere Details zum geplanten Neubau der Uferwand am Wikingerufer bekannt geworden. „Wir denken, dass es demnächst losgehen wird“, sagte Projektleiter Daniel Schimanowski. Gemeint ist damit aber nicht der eigentliche Bau der neuen Ufermauer, sondern es sind erst einmal komplexe Sicherungsmaßnahmen notwendig, um die alte Wand abzureißen und die neue zu bauen....

  • Moabit
  • 21.09.17
  • 1.355× gelesen

Ratten auf Spielplatz

Moabit. Der Spielplatz an der Rostockerstraße 44 ist von Ratten befallen. Eine vom Bezirksamt beauftragte Fachfirma geht nun gegen die Nager vor. Bis voraussichtlich 20. Oktober bleiben Bereiche des Spielplatzes gesperrt. KEN

  • Moabit
  • 20.09.17
  • 28× gelesen

Neue Toiletten für Grundschule

Moabit. Ein wenig hakt es noch, weil es Lieferprobleme bei den Trennwänden gibt. Aber im Großen und Ganzen sind die Toiletten in der Moabiter Grundschule, Paulstraße 28, nach einem „Musterraumprogramm“ des Senats und nach aktuellem Stand der Technik saniert worden. Trotz angespannter Personallage im Bezirk sei es in einer weiteren Schule in Mitte möglich geworden, die WC-Anlagen zu sanieren, sagt Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU). Die Klos in Berliner Schulen sind deshalb so marode, weil der...

  • Moabit
  • 13.09.17
  • 70× gelesen
Die Bruno-Lösche-Bibliothek ist ein kulturelles, soziales und Bildungszentrum in Moabit, aber in die Jahre gekommen. | Foto: KEN

Abriss, Neubau, Ankauf: Stadträtin Weißler legt Machbarkeitsstudie zur Bruno-Lösche-Bücherei vor

Moabit. „Ich habe hier die Hälfte meiner Kindheit verbracht“, schwärmt ein Moabiter, der immer noch gerne herkommt. „Sehr freundliche Mitarbeiter und ein toller Ort zum Lernen“, lobt eine regelmäßige Besucherin die Bruno-Lösche-Bibliothek. Die Bildungsstätte an der Perleberger Straße soll erweitert werden. Bezirksstadträtin Sabine Weißler (Grüne) hat dazu eine Machbarkeitsstudie vorgelegt. Im November 2014 hatte die Bezirksverordnetenversammlung von Mitte die Studie per Beschluss angeregt. In...

  • Moabit
  • 24.08.17
  • 702× gelesen

Spielplatz gesperrt

Moabit. Der Spielplatz am Stephanplatz bleibt voraussichtlich bis Ende September gesperrt. Grund ist Rattenbefall. Eine Fachfirma ist beauftragt, die Ratten zu bekämpfen. Das geschieht mithilfe von ausgelegten Ködern. KEN

  • Moabit
  • 22.08.17
  • 46× gelesen

Ratten auf dem Spielplatz

Moabit. Der Ottospielplatz ist von Ratten befallen. Die vom Bezirksamt beauftragte Fachfirma hat Köder ausgelegt. Daher bleibt ein Teil des Spielplatzes während der Bekämpfung bis in die zweite Septemberhälfte gesperrt. KEN

  • Moabit
  • 15.08.17
  • 37× gelesen
Baustellen mit mehreren Bauherren - wie aktuell die Karl-Marx-Straße - brauchen Koordination. | Foto: Josephine Macfoy
3 Bilder

Planung statt Chaos : Baustellen verzögern sich regelmäßig, aber das soll nicht so bleiben

Stark verengt, staubig, ein Labyrinth. In der Karl-Marx-Straße, die hinter Bauzäunen kaum zu erkennen ist, schwappt einem Unmut entgegen. „Ich finde es anstrengend, dass man überall in der Stadt länger braucht“, seufzt eine Passantin. Ein Familienvater beschwert sich über den scheinbaren Stillstand. So wie hier ist es vielerorts. Sommer in Berlin. Die Notwendigkeit, Straßen und Leitungen zu erneuern, U-Bahn-Schächte zu sanieren und Fahrradwege anzulegen, stellen die Berliner nicht infrage. „Das...

  • Wedding
  • 11.08.17
  • 1.963× gelesen

Alte Spielgeräte werden ersetzt

Moabit. Der Spielplatz am Helgoländer Ufer 4 bleibt noch für gut zwei Wochen gesperrt. Die alten Spielgeräte werden durch neue ersetzt. In der Zwischenzeit können Eltern und Kinder zum Spielen auf den Spielplatz am Helgoländer Ufer 1 gehen. KEN

  • Moabit
  • 08.08.17
  • 31× gelesen

Zu lange nichts getan: Viele Kulturbauten in Berlin müssen dringend saniert werden

Berlin. Berlins Kulturbauten sind in einem sehr schlechten Zustand. Nach aktuellen Plänen dauert es jedoch noch viele Jahre, bis der Sanierungsstau aufgelöst ist. Beispiele sind die Philharmonie, das Märkische Museum oder der Friedrichstadtpalast. Sie und viele andere Kulturbauten müssen dringend saniert werden. In den vergangenen Jahren hat sich ein Sanierungsstau von 435 Millionen Euro aufgehäuft. Das geht aus einer Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Wesener an den Berliner Senat hervor,...

  • Charlottenburg
  • 08.08.17
  • 362× gelesen
  • 1

Seniorenprotest im Garten

Moabit. Die streitbaren Senioren vom Hansa-Ufer mussten wieder protestieren. Die bereits für März angekündigten Bauarbeiten auf dem Areal des Wohnungsunternehmens Akelius in der Tile-Wardenberg-Straße 15 neben und im Garten des Grundstücks Hansa-Ufer 5 haben am 25. Juli begonnen. Entgegen dem Versprechen, die Senioren an der Gartengestaltung hinter ihrem Haus zu beteiligen, kündigte das Wohnungsunternehmen an, das tiefer gelegene Gelände mit Erde aufzufüllen und zu bepflanzen. Gegen den...

  • Moabit
  • 03.08.17
  • 108× gelesen

Bewohner in der Quitzowstraße erleben albtraumhafte Modernisierung

Moabit. Überall in der Stadt werden Dachstühle ausgebaut. Was aber die Mieter eines Moabiter Wohnhauses derzeit erleben, spottet jeder Beschreibung. Seit vor einem knappen Jahr die Modernisierung am Eckhaus in der Quitzow- und Havelberger Straße begonnen hat, erleben insbesondere die Mieter im vierten Stock einen Albtraum. Allein in seiner Wohnung sei es seit Ende Februar zu vier Wassereinbrüchen gekommen, berichtet ein Mieter. Bei Regen sind in den Wohnungen bis hinunter in den ersten Stock...

  • Moabit
  • 02.08.17
  • 947× gelesen

Baustart am Hauptbahnhof

Moabit. Auf einem gut 5000 Quadratmeter großen Grundstück an der Invalidenstraße zwischen Tiergartentunnel, Clara-Jaschke- und Emma-Herwegh-Straße haben die Bauarbeiten für ein Vier-Sterne-Hotel mit 283 Doppelzimmern und Suiten und für ein Bürohaus begonnen. Das entstehende Hotelgebäude ist bereits an die spanische Hotelkette Barceló verpachtet. Es ist ihr erstes Hotel in Berlin. Bauherren sind die HG Immobilien und die OVG Real Estate. Es ist geplant, das Ensemble direkt neben dem Berliner...

  • Moabit
  • 22.07.17
  • 218× gelesen
Neues Flagschiff des SOS-Kinderdorfvereins: die "Botschaft für Kinder" an der Lehrter Straße in Moabit. | Foto: KEN
3 Bilder

"Botschaft für Kinder“ des SOS-Kinderdorf-Vereins offiziell eröffnet

Moabit. Mit 1000 Gästen, einem Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller (SPD), mit einer Gesprächsrunde der Akteure auf dem Podium und mit einem bunten Familien- und Kennenlernnachmittag ist die neue Einrichtung des Vereins SOS Kinderdorf, die „Botschaft für Kinder“, offiziell eröffnet worden. Baustart für das sechsgeschossige Gebäude an der Lehrter Straße 66 war im Januar 2015. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Ludloff und Ludloff. Das neue Haus des SOS...

  • Moabit
  • 21.07.17
  • 1.247× gelesen

Bodensanierung an der Lehrter

Moabit. Die Deutsche Bahn plant ab Herbst eine Grundwasser- und Bodensanierung hinter der Lehrter Straße 6. Wie Susanne Torka vom B-Laden in der Lehrter Straße berichtet, wird dabei der Boden mit schwerem Gerät bis zu einer Tiefe von 13 Metern ausgetauscht. „Hinter der Mauer der Kleingärten wird die Grundwasserwaschanlage und ein Becken installiert“, so Torka weiter. Der Zeitplan umfasst Rodungen und vorbereitende Arbeiten im Oktober und November. Die eigentliche Sanierung erfolgt zwischen...

  • Moabit
  • 16.07.17
  • 101× gelesen
Hoffentlich kein böses Omen: Während der Grundsteinlegung fiel sintflutartiger Regen auf die Baustelle. | Foto: KEN
3 Bilder

1A-Adresse im Herzen der Stadt: Grundsteinlegung für „Humboldthafen Berlin“

Moabit. Mit einer Grundsteinlegung wurde der Bau zweier Wohn- und Geschäftshäuser am Humboldthafen gefeiert. Bis Frühjahr 2019 entsteht der „Humboldthafen Berlin“: 188 Mietwohnungen, 9200 Quadratmeter Bürofläche, 5600 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomiefläche, 170 Tiefgaragenplätze. Mehr als die Hälfte der Einzelhandels- und Gastronomiefläche ist bereits vermietet. Hauptmieter sind Edeka und die Drogeriemarktkette Rossmann. Am Hafen hat bereits der niederländische Immobilienentwickler...

  • Moabit
  • 06.07.17
  • 2.017× gelesen
  • 1

Baumfällungen im Fritz-Schloß-Park

Moabit. Weil sie stark geschädigt oder bereits abgestorben sind und zudem noch direkt neben einer Laufstrecke stehen, wodurch sie Jogger und Spaziergänger in Gefahr bringen könnten, muss das Bezirksamt im Fritz-Schloß-Park drei Hängebirken und einen japanischen Schnurbaum fällen. Die betroffenen Hängebirken haben einen Stammumfang zwischen einem halben und einem Meter, der Stamm des Schnurbaumes misst 1,83 Meter. KEN

  • Moabit
  • 17.06.17
  • 34× gelesen

Bürgerin ficht Wahl der neuen Stadtteilvertretung Turmstraße an

Moabit. Die Wahl der neuen Stadtteilvertretung (StV) Turmstraße wurde angefochten – am Tag der konstituierenden Sitzung. „Hiermit fechte ich die Wahl der StV Turmstraße am 30. Mai 2017 an“, schreibt die Beschwerdeführerin Claudia Nolting an die Verantwortlichen in Bezirksamt und Senat. „Dies ist nicht die demokratisch gewählte Vertretung aller Bürgerinnen und Bürger im Aktiven Zentrum“, meint Nolting. Claudia Nolting argumentiert, es seien nur 30 Wahlberechtigte anwesend gewesen. die Wahlen...

  • Moabit
  • 15.06.17
  • 480× gelesen
Seit 20 Jahren erforschen und dokumentieren sie den Berliner Untergrund und machen ihn für die Öffentlichkeit zugänglich. | Foto: Berliner Unterwelten

Lange Nacht in Berlins Unterwelten: Verein feiert sein 20-jähriges Bestehen

Berlin. In diesem Jahr wird der Verein "Berliner Unterwelten" 20 Jahre alt. Das soll gefeiert werden. Am 17. Juni gibt es von 17 bis 2 Uhr an zehn Standorten, die an der U-Bahnlinie 8 zwischen den Bahnhöfen Paracelsus-Bad und Hermannplatz liegen, die "Lange Nacht der Unterwelten". Der Verein zeigt – von Nord nach Süd – folgende Anlagen: OP-Bunker Teichstraße (Paracelsus-Bad); ABC-Schutzanlage/Atombunker im U-Bahnhof Pankstraße; Bunker Blochplatz (Gesundbrunnen); S-Bahn-Museum in der ehemaligen...

  • Köpenick
  • 10.06.17
  • 1.023× gelesen
Anmutung eines Industriebaus: Der Entwurf des Berliner Architekturbüros CKRS orientiert sich an der Industriegeschichte des Ortes. | Foto: CKRS Architekten
2 Bilder

Stark und robust: Weiter geht’s im geplanten Quartier Heidestraße

Moabit. Unlängst wurde an der Lehrter Straße Richtfest gefeiert. Und auch weiter östlich, an der Heidestraße, geht es mit den Neubauprojekten stetig weiter. Zuletzt wurde der Siegerentwurf für das sogenannte Mischgebiet MI 4.1 im Quartier Heidestraße gekürt. Das Rennen machte das Berliner Architekturbüro Clarke, Kuhn, Rozynski und Sturm (CKRS). Seine Planung für ein Gebäude für Wohnen, Gewerbe, ein Hotel und eine Kita auf einem Areal von rund 6 000 Quadratmetern wird umgesetzt. Das hat eine...

  • Moabit
  • 03.06.17
  • 869× gelesen

Tag der Architektur am 24. und 25. Juni 2017

Berlin. Unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ lädt die Architektenkammer Berlin am 24. und 25. Juni dazu ein, bei mehr als 125 Aktionen zeitgenössische Baukultur in der Hauptstadt zu entdecken. Zwei Tage lang führen Architekturschaffende durch Objekte, von denen viele sonst nicht zugänglich sind, oder öffnen ihr Büro. Zu entdecken gibt es Projekte aus Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur. Themenschwerpunkt ist einmal mehr der Wohnungsbau. Ein weiteres Highlight sind in...

  • Charlottenburg
  • 01.06.17
  • 366× gelesen

Gewobag will hoch hinaus: Wohnungsbaugesellschaft plant Mini-Häuser auf Dächern

Moabit. Das landeseigene Wohnungsbauunternehmen Gewobag mit Sitz in Moabit kooperiert bei einem Pilotprojekt mit dem Berliner Start-Up Cabin Spacey. Die Gewobag will Flachdächer ihrer Häuser für sogenannte Minimalhäuser zur Verfügung stellen. Derzeit sind Gewobag und Cabin Spacey auf der Suche nach einem geeigneten Standort. Noch in diesem Jahr soll das erste „Cabin“ auf einem Berliner Gewobag-Dach stehen. Die Cabins bestehen aus einer äußeren Hülle in verschiedenen Größen und einer inneren...

  • Moabit
  • 25.05.17
  • 275× gelesen

Heimatverein ohne Heimat

Moabit. Der Heimatverein Tiergarten blickt bang auf 2018. Der geplante Einbau eines Aufzugs im Nachbarschaftszentrum Moabiter Stadtschloss wird für den Verein zur Existenzfrage. Der Aufzug zur Kurt-Tucholsky-Bibliothek sei begrüßenswert, sagt die Vereinsvorsitzende Anita Mächler. Aber gleichzeitig gebe es keinen Platz mehr für sie. Ist der Heimatverein also bald heimatlos? Der 2005 gegründete Verein ist Nachfolger des Heimatmuseums Tiergarten. Es wurde seinerzeit in das Mitte-Museum integriert....

  • Moabit
  • 13.05.17
  • 154× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.