Moabit - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Hadi Teherani, Ludger Inholte, Regula Lüscher, Michael Leinwand und Rainer Sticken (v.l.n.r.) bei der Grundsteinlegung. | Foto: Christian Kruppa
4 Bilder

Filetgrundstück am Wasser
Richtfest für Quartier am Humboldthafen mit öffentlicher Uferpromenade

Vom Todesstreifen zur Eventlocation und jetzt zum exklusiven Hafenviertel: Für zwei Wohn- und Geschäftshäuser direkt am Humboldthafen wurde Richtfest gefeiert. Besser kann man kaum wohnen. Direkt vor dem Fenster liegt der Humboldthafen, auf dem Touridampfer tuckern; geradeaus der Reichstag und das Kanzleramt, rechts am Hafenbecken steht der Hauptbahnhof. Ein exklusives Stück Land, auf dem Wohnungen und Geschäfte und eine öffentliche Uferpromenade entstehen. Die zwei Häuser sollen Mitte 2019...

  • Moabit
  • 07.10.18
  • 2.616× gelesen

"Intelligentes" Bürogebäude

Moabit. Unmittelbar neben dem Berliner Hauptbahnhof ist der Grundstein für eine neue Generation von Bürogebäuden gelegt worden. Das Technologieunternehmen Edge, eine Tochter des niederländischen Projektentwicklers OVG Real Estate, wird an der Ecke Invalidenstraße und Clara-Jaschke-Straße ein Gebäude errichten, das moderne Arbeitswelten mit digitaler Technik verbindet. Dabei sind die Ansprüche an Lebensqualität und Nachhaltigkeit zentral. KEN

  • Moabit
  • 30.09.18
  • 93× gelesen

Schulsanierung schreitet voran

Moabit. In der Carl-Bolle-Grundschule, Waldenserstraße 20/21, wird saniert. Die WC-Leitungen werden erneuert, im Fachjargon als Strangsanierung bezeichnet, in der Mensa ein abgegrenzter Bereich zum Händewaschen geschaffen und ein zusätzlicher barrierefreier Aufzug eingebaut. Wie jetzt Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU) mitgeteilt hat, wurde inzwischen der dritte von vier Bauabschnitten bei der Strangsanierung abgeschlossen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,4 Millionen...

  • Moabit
  • 23.09.18
  • 68× gelesen

Es wird eng auf dem Europaplatz

Moabit. Auf dem Europaplatz ist es seit dem 22. August eng. Für den Tunnelbau für den ersten Abschnitt einer neuen S-Bahnstrecke von den Bahnhöfen Westhafen/Wedding am Nordring bis zum Hauptbahnhof bis Dezember 2022 müssen öffentliche Parkplätze, Taxi-Stellplätze, Fahrradständer und Behindertenparkplätze weichen. Die Taxi-Plätze und die Fahrradständer werden verlegt. Die Behindertenparkplätze kommen auf die Bahnhofssüdseite. In zwei Jahren soll an einem temporären Bahnsteig am Hauptbahnhof der...

  • Moabit
  • 03.09.18
  • 123× gelesen
Die ehemalige öffentliche Lesehalle; der Baumstumpf in der Mitte kommt weg und wird durch das Mosaik "Stadtschlossteich" in Gemeinschaftsarbeit ersetzt. | Foto: KEN

Baubeginn erst im November
Mit zweimonatiger Verzögerung wird die Kurt-Tucholsky-Bibliothek saniert

Eigentlich sollte im September Baubeginn sein, doch der verschiebt sich um zwei Monate. Nun wird es voraussichtlich im November mit der Sanierung der Kurt-Tucholsky-Bibliothek in Moabit losgehen. Die kleine Kiezbibliothek über dem Nachbarschaftstreff „Stadtschloss Moabit“, benannt nach dem Schriftsteller und bedeutenden Publizisten der Weimarer Republik Kurt Tucholsky, ist in die Jahre gekommen. Eröffnet wurde sie in der Rostocker Straße 32/32b am 3. Februar 1963. Wie Elke Fenster,...

  • Moabit
  • 30.08.18
  • 289× gelesen

Chaos nach Straßensperrungen
Heidestraße drohte an einer Stelle abzusinken

Zwei Straßensperrungen in Folge haben in der Europacity und Umgebung am 30. und 31. Juli zu einem Verkehrschaos geführt. Am 30. Juli gegen 18.40 Uhr wurde die Polizei zu einer Baustelle an der Heidestraße gerufen. Bauleute hatten Schäden an einem sogenannten Baugrubenverbau entdeckt. Die Stützwände in der Baugrube sollen das Nachrutschen von Erdreich verhindern. Der betroffene Verbau war verformt. Die Bauleute sahen die Gefahr, dass die Konstruktion nicht hält, mit der Folge, dass die...

  • Moabit
  • 02.08.18
  • 566× gelesen

Das darf sich nicht wiederholen

Moabit. In seinem jüngsten Newsletter übt Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) Kritik an der Entwicklung der Europa-City. Berlin und private Investoren hätten eine Chance verpasst, nämlich ein Quartier zu planen, das Wohnen, Arbeiten und Leben für alle Bevölkerungsschichten ermögliche. Stattdessen entstehe, so Stephan von Dassel, „ein Wohn- und Eigentumsgebiet ohne die Mischung, die das Leben in der Stadt erst interessant macht“. Für auf dem Wohnungsmarkt benachteiligte Menschen...

  • Moabit
  • 29.07.18
  • 337× gelesen

Arbeiten für neue S-Bahnstrecke

Moabit. Die Bauarbeiten für die neue S-Bahnstrecke zwischen Westhafen und Wedding zum Hauptbahnhof gehen in die nächste Runde. Derzeit wird am Europaplatz und Friedrich-List-Ufer eine Baugrube ausgehoben. Dafür weichen ein Teil der Nordost-Treppe und Fahrradständer. Fahrradabstellmöglichkeiten gibt es in der Nähe der Bushaltestelle an der Invalidenstraße. Sobald die Seitenwände der Baugrube stehen, werden Taucher unter Wasser die Betonsohle herstellen. Danach wird in der leergepumpten...

  • Moabit
  • 17.07.18
  • 197× gelesen

Baubeginn auf dem Spielplatz

Moabit. Die Bauarbeiten auf dem Spielplatz am Neuen Ufer haben begonnen. Mit Mitteln aus dem Förderprogramm Stadtumbau wird das für Grundschulkinder gedachte Spielparadies nach einem Entwurf des Garten- und Landschaftsarchitekturbüros Atelier van Geisten mit Geräten ausgestattet, die Geschicklichkeit und Balance trainieren sollen. Installiert werden ein Hüpfband, eine Wackelbrücke, eine Nest- und eine Torschaukel, eine Balancierstrecke, Wackelplatten sowie ein kleines Karussell. Da nördlich des...

  • Moabit
  • 27.06.18
  • 116× gelesen

Mehr Licht, mehr Platz
Hof der Kurt-Tucholsky-Schulfiliale an der Kruppstraße neu gestaltet

Der Schulhof der Filiale der Kurt-Tucholsky-Grundschule an der Kruppstraße ist neu gestaltet worden. Alles sei „schneller und günstiger als geplant“ vonstatten gegangen, freuen sich Stadtentwicklungsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) und Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU). Auf dem Areal in der Kruppsstraße 14b konnte auf Mittel des Förderprogramms „Stadtumbau West“ zurückgegriffen werden. Insgesamt standen 480 000 Euro für die Neugestaltung des Schulhofs zur Verfügung. Unter Beteiligung der Schüler...

  • Moabit
  • 26.06.18
  • 295× gelesen

Richtfest für über 300 Wohnungen

Moabit. In der Europacity wurde am 18. Juni auf den Baufeldern 11 („Wiener Etagen“) und 12 („Prager Karree“) Richtfest gefeiert. Bis 2019 entstehen an der Heidestraße und an der Lydia-Rabinowitsch-Straße in drei Bauabschnitten 302 Mietwohnungen. Ein Teil der Wohnungen wird öffentlich gefördert und „mietpreisgedämpft“ angeboten. Daneben errichten die Hamburger Bauherren Ditting Bau und Quantum Immobilien AG in den siebengeschossigen Gebäuden eine Kita, Läden, Tiefgaragen mit...

  • Moabit
  • 21.06.18
  • 275× gelesen
Ortstermin auf der Baustelle: Bürgermeister Stephan von Dassel (links) informiert sich bei Vattenfall-Wärme-Chef Gunther Müller über den Fortschritt der Arbeiten. | Foto: Vattenfall

Unsichtbar für Passanten
Vattenfall baut unterirdische Fernwärme-Pumpstation

Vattenfall baut eine neue Fernwärme-Pumpstation. Der Energiekonzern investiert dafür vier Millionen Euro in die entstehende Europacity. Wie eine Konzernsprecherin sagte, sei die neue Technik am Spreeufer darauf ausgelegt, das wachsende Quartier nördlich des Hauptbahnhofs mit 6000 Haushalten sicher mit Wärme zu versorgen. Sieben Kilometer Fernwärmeleitungen hat Vattenfall in diesem Gebiet schon verlegt. Nun wird die Pumpanlage am nördlichen Alexanderufer gebaut und zwar unterirdisch. Knapp zehn...

  • Moabit
  • 19.06.18
  • 612× gelesen

„Moa-Bogen“ wird umgebaut

Moabit. Das Geschäftshaus „Moa-Bogen“ soll umgebaut werden. Geplant ist, das ansässige Hotel zu vergrößern und dessen Konferenz- und Tagungsbereich zu erweitern. Darüber hinaus soll in einem Teil des Komplexes, entlang der Birkenstraße, Gewerbe und Einzelhandel einziehen. Anwohner haben bis 11. Juli die Möglichkeit, sich mit Stellungnahmen an der Planung zu beteiligen. Der Bebauungsplan 1-103 VE für die Grundstücke Birkenstraße 22-23 und Stephanstraße 41-43 sowie Teilflächen der Birkenstraße...

  • Moabit
  • 15.06.18
  • 1.256× gelesen

Nicht ganz billig hier
Hohe Mieten in neuem Studentenwohnheim/günstiger Wohnraum fehlt

Die 296 Studentinnen und Studenten wohnen schon seit März im neu erstellten Wohnheim. Am 24. Mai fand nun die offizielle Einweihung des „David-Friedländer-Hauses“ in der Kaiserin-Augusta-Allee 4 statt. Zur feierlichen Eröffnung des Hauses, das den Namen eines deutsch-jüdischen Seidenfabrikanten und Vertreters der jüdischen Aufklärung im 18. Jahrhundert trägt, waren Berlins Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Sawsan Chebli (SPD), sowie die Betreiber des...

  • Moabit
  • 31.05.18
  • 559× gelesen

Gothe informiert über Bauvorhaben

Moabit. In der öffentlichen Betroffenenratssitzung im B-Laden, Lehrter Straße 27-30, ist am 5. Juni, 19 Uhr, Stadtentwicklungsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) zu Gast. Die Teilnehmer werden viele Fragen zu Bauvorhaben und Planungen rund um die Lehrter Straße haben, etwa zum Projekt der Berliner Stadtmission, die Schulerweiterung der Kurt-Tucholsky-Grundschule, Nachnutzungen von Gebäuden, Verdichtungen auf Grundstücken. KEN

  • Moabit
  • 24.05.18
  • 88× gelesen

Grüne Oasen in Gefahr
Investor schlägt vor, alle Kleingärten zu bebauen

Kleingärten machen immerhin rund 3000 Hektar der Berliner Stadtfläche aus. Nun wecken sie Begehrlichkeiten, sie als Bauland zu nutzen. Müssen die Hobbygärtner jetzt um ihre Parzellen bangen? 400.000 Wohnungen könnten gebaut werden, wenn Berlin seine Kleingartenanlagen ins Umland verlagert oder einfach abschafft. Das hat der Immobilieninvestor Arne Piepgras ausgerechnet. In einem offenen Brief an Bausenatorin Katrin Lompscher, den er als Anzeige im Tagesspiegel geschaltet hat, fordert er, dass...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 5.781× gelesen
  • 11

Stillstand am Spreeufer: Keine Bäume wegen Urheberrechts

Die Bezirksverordnetenversammlung von Mitte wollte mehr Bäume am Spreeufer gegenüber dem Spreebogenpark. Das Bezirksamt hat diesem Vorstoß für „mehr Aufenthaltsqualität“ eine Absage erteilt. Das Urheberrecht steht dem entgegen. Die einzelnen Abschnitte der Promenaden – im Norden auf dem Moabiter Werder, vor dem Hauptbahnhof, am Kapelleufer und am Schiffbauerdamm, im Süden am Bettina-von Arnim-Ufer vor dem Bundeskanzleramt sowie am Ludwig-Erhardt-Ufer vor dem Spreebogenpark – seien seinerzeit...

  • Moabit
  • 19.05.18
  • 315× gelesen

Kulturfabrik wird saniert

Moabit. Das denkmalgeschützte Gebäude in der Lehrter Straße 35 wird umfänglich saniert. Das soziokulturelle Zentrum „Kulturfabrik“ wird danach über zwei Theater, zwei Kinos, Musikräume, ein Café und ein Jugendgästehaus verfügen. Dazu wird der Rohbau von Grund auf instandgesetzt, die Innenräume ausgebaut, Wärme-, Schall- und Brandschutz verbessert, die Haustechnik erneuert und das Haus an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die Sanierung wird mit Mitteln aus dem Bundesprogramm Stadtumbau West, der...

  • Moabit
  • 11.05.18
  • 660× gelesen

Richtfest für Cube Berlin

Moabit. CA Immo hat am 7. Mai gemeinsam mit Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher Richtfest für sein Bürogebäude „Cube Berlin“ gefeiert. Das österreichische Immobilienunternehmen investiert für den Bau am Washingtonplatz rund 100 Millionen Euro. Der Elfgeschosser wurde bereits vor Baubeginn an die US-amerikanische Vermögensverwaltungsgesellschaft TH Real Estate verkauft. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant. KEN

  • Moabit
  • 10.05.18
  • 73× gelesen

Flutlicht für das Poststadion

Moabit. Unter Federführung des Hauptausschusses der BVV wird derzeit diskutiert, das Poststadion mit einer Fluchtlichtanlage auszustatten. Eine Ausleuchtung des Spielfeldes böte mehr Trainingszeiten und -möglichkeiten. Auch der Fußballverein BAK 07 profitierte von einer Flutlichtanlage. Für am Abend angesetzte Spiele wie beispielsweise im DFB-Pokal müsste nicht mehr auf andere Sportstätten ausgewichen werden. In einem Ursprungsantrag der SPD-Fraktion war noch die Rede vom Kauf einer...

  • Moabit
  • 09.05.18
  • 544× gelesen
Eines der ältesten, noch erhaltenen Graffiti in Berlin, der „Weltbaum“. | Foto: Karen Eva Noetzel

Wandbild weicht Neubau

Tiergarten. Eines der ältesten, noch erhaltenen Graffiti in Berlin, der „Weltbaum“ des Aktionskünstlers und Gründers der Gruppe „Die Baumpaten“, Ben Wagin, muss einem Neubau weichen. Auf der Brache an der Brandmauer am Siegmunds Hof, errichtet die HGHI, Investor auf dem Schultheiss-Gelände, ein Hochhaus mit 4360 Quadratmeter Bürofläche. Der „Weltbaum“ verschwindet aber nicht ganz. Seit dem 5. Mai prangt eine Kopie an der Brandwand der Lehrter Straße 27-30. Eingeweiht wurde der Weltbaum II vom...

  • Moabit
  • 09.05.18
  • 628× gelesen

Behinderten-WC in Arminiushalle: BVV macht Druck auf Eigentümer

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) übt Druck auf die Eigentümerin der Arminiusmarkthalle aus: Bis Ende Mai soll die Zunft(orte) AG einen verbindlichen Termin für die Einrichtung einer Behindertentoilette in der Halle nennen. Das sei schon seit langer Zeit fällig, sagen die Bezirksverordneten, die dem Antrag zugestimmt haben. Der Antrag stammt ursprünglich von der Linken. Ihm beigetreten sind FDP und die Gruppe der Piraten. Die Lokalpolitiker werfen der Eigentümerin der denkmalgeschützten...

  • Moabit
  • 07.05.18
  • 445× gelesen

Kampfmittelräumung vor Baubeginn des Spreeradweges dauert länger

Die Suche nach Bomben, Munition und anderem Explosiven aus dem Zweiten Weltkrieg am Wullenwebersteg dauert länger als geplant. Vor Baubeginn des geplanten Spreeradweges zwischen Wullenwebersteg und Hansabrücke muss der Boden unter anderem nach Sprengkörpern abgesucht werden. Die Fachleute der beauftragten Kampfmittelräumfirma haben bisher zwei Stabbrandbomben und Reste einer 30-Pfund-Brandbombe entdeckt. Die Bomben wurden vom Landeskriminalamt auf dem Sprengplatz im Grunewald fachgerecht...

  • Moabit
  • 04.05.18
  • 169× gelesen

Spielen im Fischerdorf

Moabit. Nach einer Verzögerung wegen technischer Mängel ist der Spielplatz in der Kirchstraße 8a-13 seit dem 25. April wieder geöffnet. Es kann geschaukelt, gerutscht, geklettert und gebuddelt werden. Im Dezember 2017 war das große Holzschiff nach 16 Jahren auf dem Spielplatz abgebaut worden. Es hatte Verschleißerscheinungen gezeigt. Das neue Angebot orientiert sich thematisch an der vorbeifließenden Spree. Spielhäuser, Boote und Figuren bilden ein „Fischerdorf”. Die Sanierung wurde aus Mitteln...

  • Moabit
  • 25.04.18
  • 999× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.