Moabit - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Udo Lindenberg besteigt am 25. März seinen "Sonderzug nach Pankow" und gibt anschließend ein radioBERLIN 88,8 Clubkonzert. | Foto: Tine Acke

Karten gewinnen? Udo Lindenberg im radioBERLIN 88,8 Clubkonzert

Pankow. Endlich wird er wahr, der "Sonderzug nach Pankow"! Am 25. März fährt Udo Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug vom Olympiastadion zum Endbahnhof nach Pankow.Im Zug gibt Udo Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert. Nur 70 Plätze hat der Sonderzug, Karten gibt es nur auf radioBERLIN 88,8 zu gewinnen. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er damit damals gegen sein...

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 1.588× gelesen
  • 1
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 761× gelesen

Feiertag nur 2017? Kirche und Politik uneins über den Reformationstag

Berlin. Am 31. Oktober ist Reformationstag, in ostdeutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. 2017 machen auch westdeutsche Bundesländer und Berlin mit. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wäre dafür, dass der Feiertag in Berlin dauerhaft gilt. Die Politik ist dagegen.CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus dafür ausgesprochen, den 31. Oktober 2017 zum einmaligen Feiertag zu erklären. Anlass ist das 500. Jubiläum des Tages, an dem Martin Luther seine 95...

  • Charlottenburg
  • 24.02.15
  • 561× gelesen
  • 1
  • 1

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 103× gelesen
  • 1
Die inzwischen als Billig- und Ramschmeile verrufenen Müllerstraßenfeste sollen künftig nicht mehr stattfinden. | Foto: Stadtteilvertretung

Keine Ramschmeilen mehr: Aus für die Feste auf der Müller- und Turmstraße

Wedding. Die seit Jahren wegen ihrer schlechten Qualität kritisierten Straßenfeste will der Bezirk künftig nicht mehr zulassen. Sie sollen in den Positiv-Negativkatalog für Veranstaltungen im Zentralen Bereich Berlins aufgenommen werden.Traditionelles Müllerstraßenfest - damit ist es bald vorbei. Nach jahrelangen Debatten über die weiter sinkende Qualität will der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU) die zur Billigmeile verkommenen Straßenpartys verbieten. Die...

  • Wedding
  • 23.02.15
  • 1.493× gelesen
  • 1

Kunstfestival kann stattfinden

Moabit. Der Moabiter "Ortstermin" kann auch in diesem Jahr stattfinden. Das teilte Kulturstadträtin Sabine Weißler (Bündnis 90/Die Grünen) am 18. Februar mit. Weil Drittmittel nicht gewährt wurden, war das Zustandekommen des Wochenendes der offenen Ateliers 2015 bis vor Kurzem noch ungewiss. "Durch große Anstrengungen im Amt für Weiterbildung und Kultur können Mittel zur Realisierung bereitgestellt werden", so die Stadträtin. Wenn auch nur für dieses Jahr. Es verschaffe den Veranstaltern aber...

  • Moabit
  • 23.02.15
  • 102× gelesen

Hänsel und Gretel

Moabit. Das Puppentheater Parthier spielt "Hänsel und Gretel" in der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1. Karten für die Vorstellung am Donnerstag, 26. Februar, um 16.30 Uhr kosten vier und fünf Euro. Ermäßigungen sind möglich. Karen Noetzel / KEN

  • Hansaviertel
  • 23.02.15
  • 40× gelesen

Humorvoll bis aberwitzig

Moabit. Kirsten Fuchs, Sebastian Lehmann, Paul Bokowski und der Leipziger André Herrmann begeistern am 25. Februar wieder ihr Publikum mit selbstverfassten, humorvollen und aberwitzigen Geschichten. Die Lesebühne "Fuchs & Söhne" im Historischen Gemeindesaal in der Putlitzstraße 13 beginnt um 20 Uhr. Karten für fünf Euro gibt es nur an der Abendkasse. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 23.02.15
  • 30× gelesen

Kulturfonds schüttet Mittel aus

Moabit. Vier Projekte aus Moabit werden in diesem Jahr vom Bezirkskulturfonds Mitte gefördert. Dazu gehören Viktoria Hahn und Patricia Spies. "Hauser &Tiger" nennen sie ihre erste Literaturreihe in Moabit.In gemütlicher Baratmosphäre im "Kallasch&", Unionstraße 2, wollen die beiden Wahlmoabiterinnen die Tradition literarischer Salonabende wieder aufleben lassen. Alle zwei Monate wird Literatur für den Kiez und für alle geboten, "unelitär und ohne literaturwissenschaftliche Debatten"....

  • Moabit
  • 23.02.15
  • 150× gelesen

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 189× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 254× gelesen

Dok-Film im Kino Moabit

Moabit. Der Dokumentarfilm des österreichischen Regisseurs, Kameramanns und Produzenten Nikolaus Geyrhalter aus dem Jahre 2005 beschäftigt sich mit der Massenproduktion von Lebensmitteln in Europa. Geyrhalter kommt dabei ganz ohne Sprache oder Ortsangaben aus und überlässt dem Zuschauer die Bewertung des Gesehenen. "Kino für Moabit" zeigt am 19. Februar um 19 Uhr "Unser täglich Brot" im Bioladen "Natur & more", Oldenburger Straße 16. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 16.02.15
  • 65× gelesen

Kinogeschichte in Moabit

Moabit. An acht Nachmittagen berichtet die Berliner Historikerin Maren Dorner über ihre Recherchen zur Geschichte der Kinos in Moabit. Die Veranstaltung im Rahmen des Arbeitskreises "Geschichtswerkstatt Tiergarten" der Volkshochschule und des Heimatvereins beginnt am 24. Februar um 16.30 Uhr im Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32/32b. Themen sind unter anderem die Entwicklung verschiedener Kinostandorte im Kiez und die Kinoerlebnisse von Moabitern. Interessierte können sich für bei der...

  • Moabit
  • 16.02.15
  • 94× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 99× gelesen
Galerie mit Blick nach draußen: An der Turmstraße will der Kunstverein Tiergarten Kulturarbeit im und für den Kiez leisten. | Foto: KEN

Kunstverein will seine "soziale Kulturarbeit" in und für Moabit fortführen

Moabit. Die Spende der Moabiter Sparkasse war sehr willkommen. Mit den 500 Euro kann der Kunstverein Tiergarten sein Vermittlungsprogramm "Update Kunst" wiederbeleben. Das ist ein wichtiger Pfeiler der Arbeit des Vereins, der 2004 aus der Taufe gehoben wurde. Mit Performances, Konzerten, Lesungen und Rundgängen für Schulen im Kiez will der Kunstverein Tiergarten einem breiten Publikum das schöpferische Gestalten näherbringen. In letzter Zeit war aus Geldmangel nur noch selten Gelegenheit dazu....

  • Moabit
  • 09.02.15
  • 599× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 747× gelesen
  • 1
  • 1
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.704× gelesen
  • 1

Kreativmarkt feiert Jubiläum

Moabit. Der Kreativmarkt "ArTminius 21", ein Zusammenschluss von Kreativen und Künstlern in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, feiert sein zweijähriges Bestehen. Aus diesem Anlass eröffnet der Markt für Kunsthandwerk und Design am 14. Februar die neue Saison mit einer Jubiläumsausgabe. Die Organisatorinnen Melanie Simmersbach und Inga Damberg bieten ihrem Publikum neben den gewohnten Ständen von 12 bis 17 Uhr ein buntes Rahmenprogramm. Dazu gehören Livemusik, Showtanz, eine Fotoaktion...

  • Moabit
  • 02.02.15
  • 130× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
Nilpferd trägt wieder bunt. | Foto: privat

Wasserkoloss ganz modisch

Moabit. Rechtzeitig zur Fashion Week haben die "anonymen Strickerinnen" das große lila Moabiter Spreepferd am Bundesratsufer an der Ecke Bochumer Straße auf den Laufsteg geschickt. Natürlich bestrickt in bunten Farben. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 26.01.15
  • 281× gelesen

Wieder zugänglich

Moabit. Die Ausstellung "Nicht misshandeln. Das Krankenhaus Moabit" ist wieder zugänglich. Die Ausstellung im Rathaus Tiergarten musste wegen Umbauarbeiten vor zwei Jahren demontiert werden. Kulturstadträtin Sabine Weißler (Bündnis 90/Die Grünen) eröffnete die Schau im vierten Obergeschoss des Rathauses im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zur Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee. Das Krankenhaus Moabit war zwischen 1920 und 1933 Universitätsklinik und eines der...

  • Moabit
  • 26.01.15
  • 75× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 680× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 137× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.