Moabit - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Stiftung vergibt Fördergeld

Berlin. Das Berliner Spendenparlament der Stiftung "dragondreams" unterstützt Einrichtungen und Projekte in Berlin, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Am 27. November wird es wieder über die Vergabe von Fördergeldern beraten. Anträge können noch bis Ende Oktober gestellt werden. Mehr Infos auf www.dragondreams.de, Antragsformular unter asurl.de/wfh. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 46× gelesen
Bausenator Michael Müller überreicht einen Scheck an Rita "Lala" Süsskind und Jörg Steinert vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg. | Foto: KEN

Bausenator Müller überreicht 5000 Euro zur Beseitigung

Moabit. Den Bildnissen von Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895) und Anita Augspurg (1857-1943) sind die Augen ausgekratzt. Eine der beiden Informationsstelen zur Geschichte der Homosexuellen-Emanzipation und ihrer Protagonisten ist verbogen.Im April wurde eine der Stelen am Magnus-Hirschfeld-Ufer mutwillig beschädigt. "Wir haben in den vergangenen Monaten nach Möglichkeiten gesucht, wie die Reparatur dieser Tafeln erfolgen kann. Wir sind sehr froh, dass Senator Michael Müller (SPD) und seine...

  • Moabit
  • 13.10.14
  • 164× gelesen
Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.486× gelesen
Auch an körperlich eingeschränkte Anwohner haben die Akteure des Projekts gedacht: es gibt ein barrierefreies Hochbeet. | Foto: pv

Verschönerungen mit Beeten und Sitzbänken

Moabit. Was in Berlin eher selten anzutreffen ist: eine Straße ohne Grün. Die Lübecker Straße in Moabit war eine solche "nackte" Straße. Am 26. September hat Umweltstadträtin Sabine Weißler Moabits erste "Grüne Kiezstraße" eröffnet.Zu verdanken ist dies der Initiative des Quartiersmanagements Moabit-Ost und des Leipziger Vereins "Stadtpflanzer". Das aus Mitteln des Programms "Soziale Stadt" finanzierte, zweijährige Projekt "Grüne Kiezstraßen" begann im Sommer vergangenen Jahres. Ziel war das...

  • Moabit
  • 08.10.14
  • 238× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 75× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 74× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 298× gelesen
Carsten Zehe (links) übergibt die Räder an Suada Dolovic (Mitte). | Foto: KEN

"Viadukt" übergibt Notunterkunft Zweiräder

Moabit. 110 Kinder leben zurzeit in der Flüchtlingsnotunterkunft an der Levetzowstraße. Für Spaß und Kurzweil sorgen jetzt rund 20 Kinderfahrräder, Roller, Dreiräder sowie ein Trampolin.Carsten Zehe, Geschäftsführer der Beschäftigungsgesellschaft "Viadukt", und sein Team werden von den Flüchtlingskindern sofort umringt, als sie aus dem Kleintransporter des Vereins "Menschen helfen Menschen in und um Berlin" die Zwei- und Dreiräder ausladen. Die Gefährte sind allesamt Spenden - und keineswegs...

  • Moabit
  • 06.10.14
  • 819× gelesen

Steine auf Mitarbeiter des Ordnungsamtes

Mitte. Erneut sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes während ihrer Arbeit angegriffen worden.Falschparker aufschreiben, Knöllchen verteilen oder Hundebesitzer ermahnen - die Kollegen vom Ordnungsamt geraten immer öfter in schwierige Situationen, wenn sie Recht und Ordnung durchsetzen wollen. Beleidigungen sind da fast schon der Normalfall. Aber es gibt auch Handgreiflichkeiten, manchmal werden die Mitarbeiter angespuckt. Besonders aggressiv waren jetzt Jugendliche am Alex. Sie haben am 29....

  • Mitte
  • 01.10.14
  • 145× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 229× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 95× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 130× gelesen

Senioren vom Hansa-Ufer fordern Rückkauf des Hauses

Moabit. Ihre erste Onlinepetition war erfolgreich. 63 000 Unterschriften und das daraus resultierende öffentliche Interesse haben bewirkt, dass die Senioren am Hansa-Ufer 5 keine übertriebene Mieterhöhung fürchten müssen. Dennoch sehen sich die Bewohner zu einer weiteren Petition auf change.org gezwungen.Der Eigentümer, das schwedische Unternehmen Akelius, will entgegen allen Beteuerungen sämtliche Baupläne für die Aufstockungen, Penthäuser und Neubau unverändert umsetzen. "Akelius rückt keinen...

  • Moabit
  • 29.09.14
  • 213× gelesen

Schließung der Jugendverkehrsschule beschäftigt nun auch Verordnete

Moabit. Das sei undemokratisch und nicht nachvollziehbar. Die Piratenpartei in Mitte kritisiert die Entscheidung, die Jugendverkehrsschule (JVS) an der Bremer Straße aufzugeben, ohne die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebunden zu haben.Das Bezirksamt beweise "multiples massives Versagen beim Versuch den Standort zu erhalten", urteilt Michael Konrad. Anzeichen dafür sieht der Bezirksbeauftragte der Piraten in den vermeintlich fehlenden Bemühungen des Bezirksamtes, die Betriebs- und...

  • Moabit
  • 29.09.14
  • 288× gelesen

"Eins mehr" für Laib und Seele

Berlin. Im Rahmen der Aktion "Eins mehr!" werden bis zum 4. Oktober haltbare Lebensmittel gesammelt. Kunden können eine Konserve, eine Packung Kaffee oder eine Tafel Schokolade mehr kaufen und diese den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Übersicht, wann in welchen Läden gesammelt wird, gibt es unter 78 71 63 52 und auf asurl.de/wfi. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 125× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 74× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 270× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
Das Unisex-WC, eine Toilette für alle, im Rathaus Tiergarten. | Foto: KEN

Gemeinsame Toiletten für jedes Geschlecht

Moabit. Jedes der drei Rathäuser in Mitte besitzt jetzt eine Unisex-Toilette. Mit einer kleinen Einweihungszeremonie im Rathaus Tiergarten hat Bezirksbürgermeister Christian Hanke auf deren Bedeutung aufmerksam gemacht."Wir wollen damit ein Zeichen setzen für Toleranz und Gleichberechtigung von Menschen, die sich nicht eindeutig der Rolle einer Frau oder eines Mannes zuordnen", sagte Hanke. Die Unisex-Toiletten sind also WCs auch für trans- und intersexuelle Menschen. Damit gibt es in...

  • Moabit
  • 22.09.14
  • 531× gelesen
Anzeige
Am Abend empfingen die Lehrlinge dann Sabine von Bargen (2. v. l.). | Foto: Raabe

Azubis übergaben Spendenscheck an Hilfsorganisation

Moabit. Kürzlich veranstalteten acht Azubis im E center in der Stephanstraße 37-43 im Moa-Bogen ganz besondere Aktionen. Neben vielen Verkostungen unter anderem mit Flammkuchen, Pfannkuchen oder frischen Broten hieß es am vergangenen Sonnabend "Brot is(s)t die Welt". Am Abend empfingen die Lehrlinge dann Sabine von Bargen, die Repräsentantin von "Brot für die Welt", die die Einnahmen einer Tombola in Form eines symbolischen Schecks in Höhe von 800 Euro entgegennahm. Darüber hinaus werden auch...

  • Moabit
  • 22.09.14
  • 87× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 398× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 823× gelesen

Kultur in Wedding und Moabit entdecken

Mitte. Die Eröffnungsfeier zu "Wir sind Wedding! - Wir sind Moabit!" ist schon symbolträchtig. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) und Kulturstadträtin Sabine Weißler (B’90/Grüne) üben auf dem Torfstraßensteg den kulturellen Brückenschlag zwischen Wedding und Moabit.Am 11. September um 19 Uhr geht es dort los, mit dem Auftritt von Chören und Perfomancekünstlern. Anschließend gibt es Konzerte und Musik in den umliegenden Bars und Kneipen, im "Deichgraf", Nordufer 10, im "Lindengarten", Nordufer...

  • Mitte
  • 08.09.14
  • 152× gelesen

Moabiter Kiezfest am 13. September

Moabit. Im Rahmen des Kulturfestivals Wedding-Moabit laden der Verein "Frecher Spatz" und das Büro "die raumplaner" vom Geschäftsstraßenmanagement Turmstraße am 13. September von 13 bis 18 Uhr zum Moabiter Kiezfest am Rathaus und in der Bremer Straße ein.Gemeinsam mit der Aktionsgruppe Turmstraße haben die Organisatoren am Rathaus Tiergarten und in der Bremer Straße ein buntes Angebot zusammengestellt. An rund 50 Ständen gibt es die Köstlichkeiten, lokale Handwerkskunst und Angebote zum...

  • Moabit
  • 08.09.14
  • 142× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.