Hier wird mit Buchstaben gespielt
Eigenbetrieb NordOst eröffnet neue Kita an der Wartenberger Straße

Im Garten gibt es tolle Spielgeräte. | Foto: Kindergärten Nordost
3Bilder
  • Im Garten gibt es tolle Spielgeräte.
  • Foto: Kindergärten Nordost
  • hochgeladen von Bernd Wähner

In die neue Kita der Kindergärten NordOst an der Wartenberger Straße 145 kommen dieser Tage die Kinder nach und nach zur Eingewöhnung.

Bis zu 120 Kinder im Alter zwischen acht Monaten und sechs Jahre werden hier betreut. Mit dieser neuen Einrichtung erhöht sich der Bestand dieses Kita-Eigenbetriebs des Landes Berlin auf nunmehr 77. Die Kindertagesstätten befinden sich in Pankow, Lichtenberg sowie Marzahn-Hellersdorf.

Zur offiziellen Eröffnung durchschnitten Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) und die zuständige Abteilungsleiterin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Sandra Obermeyer, diesmal kein Band, sondern sie schnitten einen Eingang in ein Tuch mit Buchstaben und Zahlen. Das hat seinen Grund. Konzept der Kita ist es, dass die Kinder hier erste Erfahrungen im Lesen, Erzählen, Schreiben und Rechnen sammeln. Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente des Zusammenlebens. Aus diesem Grund legen die Mitarbeiter in dieser Kita ihren Schwerpunkt in der pädagogischen Arbeit auf Sprache und Alphabetisierung. Dies spiegelt sich auch in der Gestaltung der Räume und des Gartens wider. Zahlen und Buchstaben zieren die Fassade des zweigeschossigen, L-förmigen Neubaus. Klettergerüste werden durch stilisierte Buntstifte gestützt, und ein Radiergummi entpuppt sich als Wippe. In einer kleinen Bibliothek können die Kinder schmökern.

„Der frühe Umgang mit Büchern, das Vorlesen und Erzählen von Geschichten fördern nicht nur die Fantasie. Sie ermuntern durch das Nacherzählen und -spielen zum freien Sprechen und stärken damit die Fähigkeit des Kindes, sich in die kulturelle Umgebung einzubinden. Sprache ist ein wesentlicher Zugang zur Welt“, so die pädagogische Geschäftsleiterin des Eigenbetriebs, Elke Bovier zur Eröffnung. Bürgermeister Grunst freut sich indes über die fertiggestellte Einrichtung: „Lichtenberg steht an der Spitze beim Kita-Ausbau. Das liegt vor allem daran, dass wir starke Träger haben, die sich der Aufgabe mit viel Leidenschaft verschrieben haben.“

Der Neubau startete im September 2018. Die Finanzierung erfolgte aus Mitteln des Bund-Länder-Programms Stadtumbau Ost. Und die Gestaltung der Freifläche wurde durch das Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds (SIWANA) ermöglicht. Insgesamt kostete der Neubau rund 4,9 Millionen Euro.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.