Junge Artistik zum Thema Mut
Neue Zirkusshow bei Cabuwazi

In der neuen Cabuwazi-Show sind unter anderem diese beiden jungen Artistinnen zu erleben. | Foto:  Cabuwazi/Yves Sucksdorff
  • In der neuen Cabuwazi-Show sind unter anderem diese beiden jungen Artistinnen zu erleben.
  • Foto: Cabuwazi/Yves Sucksdorff
  • hochgeladen von Bernd Wähner

„Trau dich“ ist der Titel der neuen Zirkusshow von Cabuwazi Hohenschönhausen an der Wartenberger Straße 175.

Es geht um Schulalltag, Angst und Empowerment. Verwoben mit spannenden Zirkuselementen wie Luftakrobatik und Jonglage bietet die Show Unterhaltung und Themen zum Nachdenken für die ganze Familie. Entwickelt wurde das Programm von den jungen Artistinnen und Artisten, die bei Cabuwazi trainieren. Die Show zeigt dem jungen Publikum, dass Kinder gemeinsam viel bewirken können. Der Mut, Probleme anzusprechen und für die eigenen Rechte einzustehen, kann einiges ändern.

Und darum geht es: Nicky findet die Schule doof. Eigentlich mag sie viele Fächer und hat gute Freundinnen und Freunde. Aber Nicky fühlt sich unwohl wegen ihrer Lehrerin. Sie wird schlechter bewertet, fühlt sich unfair behandelt und die Lehrerin stellt ihr komische Fragen vor der Klasse. Nicky reicht es. Ihre Klassenkameraden bestärken sie, dass eine Lehrerin mit Kindern nicht so umgehen darf. Als auch ein Gespräch mit der Lehrerin nichts bringt, trauen sie sich tatsächlich, mit dem Direktor der Schule zu sprechen. Ganz anders als erwartet, findet auch er: So etwas an seiner Schule, das geht nicht. Die Lehrerin muss gehen und Nicky freut sich endlich wieder auf die Schule.

Zu erleben ist die neue Cabuwazi-Show am 11., 17. und 18. Juni jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, Reservierungen über https://cabuwazi.de.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.