Niederschönhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.555× gelesen
Am Schloss Schönhausen findet am ersten Adventswochenende der Manufakturen-Weihnachtsmarkt statt. Zu diesem laden Organisator Jörg Adler (rechts) und Unterstützer Ulf Sobeck sowie die bezirkliche Wirtschaftsförderung herzlich ein. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönhausen
Manufakturen aus drei Bezirken stellen sich vor

Im Park vor Schloss Schönhausen findet vom 25. bis zum 27. November ein nachhaltiger Manufakturen-Weihnachtsmarkt statt. Organisiert wird dieser federführend von Jörg Adler. Dieser ist vielen Pankowern vor allem als Brauer des Q-Biers sowie als Catering-Unternehmer bekannt. 2019 organisierte er gemeinsam mit der Pankower Wirtschaftsförderung erstmals einen Weihnachtsmarkt am Schloss. „Das war ein unglaublicher Erfolg. Wir hatten 5000 Besucher an jedem der beiden Tage. Mit so vielen hatten wir...

  • Niederschönhausen
  • 18.11.22
  • 906× gelesen

Die Putten vom Kavalierhaus

Niederschönhausen. „Das schmückt Pankow – die vier Temperamente und anderes. Malerei, Grafik und Texte von Tatiana Arsénie und Irina Moga“ ist der Titel der neuen Ausstellung des Freundeskreises der Chronik Pankow im Brose-Hause in der Dietzgenstraße 42. In dieser Ausstellung findet am Sonnabend, 26. November, um 15 Uhr eine begleitende Veranstaltung mit Tatiana Arsénie statt. Deren Thema: „Die vier Temperamente, die vier Elemente, Symbole und Sternbilder – wie passt das zusammen?“. Zu dieser...

  • Niederschönhausen
  • 12.11.22
  • 129× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.222× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.225× gelesen
  • 1

Bilder aus dem alten Pankow

Niederschönhausen. Zu einer Buchvorstellung lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 17. November um 15 Uhr ein. Im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 präsentiert der Lokalhistoriker Ralf Schmiedecke 56 Bildpaare aus seinem Buch „Pankow – einst & jetzt“, die den Wandel Pankows in den vergangenen Jahrzehnten dokumentieren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Nähere Informationen zur Veranstaltung: Telefon 030/47 47 16 49. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.11.22
  • 77× gelesen
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.220× gelesen
  • 1
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.645× gelesen
  • 1

Ein Märchen im Festsaal erleben

Niederschönhausen. Das Märchen „Die Nachtigall“ von Hans-Christian Andersen ist in einer besonderen Aufführung am Sonnabend, 5. November, um 18.30 Uhr im Festsaal von Schloss Schönhausen in der Tschaikowskistraße 1 zu erleben. Helga Koren, Silvia Jacobs, Dorothea Weimann und Horst Fiebig haben bereits in der Vergangenheit mit ihren Bearbeitungen von bekannten Märchen und Geschichten ihr Publikum unterhalten. In ihrem neuen Programm bringen sie nun „Die Nachtigall“ ins Schloss Schönhausen. Der...

  • Niederschönhausen
  • 25.10.22
  • 118× gelesen

Bilder und Texte im Brose-Haus

Niederschönhausen. Der Freundeskreis der Chronik Pankow zeigt für einige Wochen im Brose-Haus in der Dietzgenstraße 42 eine neue Ausstellung. Zu sehen sind Bilder von Tatiana Burghenn-Arsénie mit Texten von Irina Moga. Die Künstlerin Tatiana Burghenn-Arsénie entstammt einer Künstlerfamilie aus Bukarest. Ihr Talent wurde früh von ihrem Vater gefördert. Trotzdem studierte sie zunächst Zahn- und Kieferheilkunde und promovierte als Zahnärztin. Nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland widmete sie...

  • Niederschönhausen
  • 24.10.22
  • 145× gelesen
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.060× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.399× gelesen

Wer einst in den Villen wohnte

Niederschönhausen. Ein Spaziergang durch den Majakowskiring findet am Sonntag, 23. Oktober, statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kasse von Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Der Autor Hans-Michael Schulze begibt sich mit den Teilnehmern auf eine Spurensuche. Die führenden Mitglieder der DDR-Regierung wie Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht und Otto Grotewohl wohnten in unmittelbarer Nähe des Schlosses Schönhausen, und zwar am Majakowskiring. Von 1949 bis 1960 war der von einem Bretterzaun...

  • Niederschönhausen
  • 18.10.22
  • 127× gelesen
Als Duo „con emozione“ möchten Liane und Norbert Fietzke ihre Zuhörer in Herbst-Stimmung versetzen. | Foto:  Duo con emozione/ Annelie Brux

Romantisch durch den Herbst
Duo „Con emozione“ gastiert im Schloss Schönhausen

Ein „Romantisches Konzert zum Herbst“ veranstaltet das Duo „con emozione“ am Sonntag, 30. Oktober, im Schloss Schönhausen wegen der erwarteten großen Nachfrage gleich zweimal, und zwar um 14 und um 16 Uhr. Die Konzerte finden im Saal von Schloss Schönhausen statt. Liane und Norbert Fietzke präsentieren ihren Zuhörern dort bekannte und weniger bekannte Lieder in einem Streifzug durch romantisches Liedgut. Mit ihrer Musik möchten sie anregen, den Herbst zu genießen. Kenner wissen, dass der Name...

  • Niederschönhausen
  • 15.10.22
  • 231× gelesen
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.279× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 179× gelesen
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.774× gelesen

Bilder voller Wärme und Ruhe

Niederschönhausen. „Augenblicke, die mich berühren“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die für einige Wochen im Elisabeth Diakoniewerk in der Pfarrer-Lenzel-Straße 1,3,5 zu besichtigen ist. Künstlerin Kerstin Dannat zeigt eine Auswahl ihrer Aquarelle, Ölgemälde und Acrylbilder, in denen Wärme und Ruhe eine große Rolle spielen. Kerstin Dannat, Jahrgang 1969, entdeckte schon früh ihre Freude am kreativen Umgang mit Farben und Pinsel. Dabei lässt sie sich von Motiven aus ihrem eigenen Garten,...

  • Niederschönhausen
  • 01.10.22
  • 122× gelesen
Sören Marotz informiert beim Spaziergang auch über die Geschichte des Ossietzkyplatzes. | Foto:  Archiv Sören Marotz
2 Bilder

Den Ortsteil anders entdecken
Sören Marotz führt durch Niederschönhausen

Einen kulturhistorischen Spaziergang durch Niederschönhausen können Interessierte am Sonntag, 16. Oktober, erleben. Der Historiker und Ausstellungsleiter des DDR Museums, Sören Marotz, führt mit fundiertem Wissen um 11 und noch einmal um 14 Uhr durch das Zentrum des Ortsteils. Treffpunkt ist jeweils am Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Von dort aus begibt Marotz sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf einem etwa anderthalb Kilometer langen Rundgang. Auf diesem gibt er...

  • Niederschönhausen
  • 30.09.22
  • 173× gelesen
Um sein eigenes Reich erfolgreich beherrschen zu können, braucht man bei "King of the Valley" treue Untertanen, Einfluss und viel Gold. Sonst ist es mit dem Ruhm schnell vorbei. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„King of the Valley“ – Personalversammlung im Königreich

Bisweilen gehen wichtige Ereignisse in der Politik reibungsloser über die Bühne als im Spiel. Während Prinz Charles schon immer als Thronfolger der Queen feststand, müssen sich die Akteure in „King of the Valley“ gegen missliebige Konkurrenz durchsetzen. Um sich als würdiger König des Tals zu erweisen, versucht jeder, möglichst viele Gefolgsleute um sich zu scharen, die einflussreiche Gruppierungen bilden können. Den Einfluss steigern letztlich auch unverbrauchte Steuereinnahmen. Das Tal bildet...

  • Kreuzberg
  • 30.09.22
  • 155× gelesen
Am Senefelderplatz steht seit 1892 das Standbild für den Bayern Alois Senefelder. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Von Station zu Station
Der zweite Teil der Bildsäulen-Tour beginnt an der Klosterstraße

Nachdem im Februar der erste Teil ab Mohrenstraße lief, lade ich Sie – nach längerer Sommerpause – zum zweiten ein: ab Klosterstraße, Uraltboden Berlins. „Gegen dem grauen Kloster“ hieß ein Straßenstück vor sieben Jahrhunderten. Die aktuelle archäologische Baubegleitung vermeldet regelmäßig sensationelle Funde ringsum, so jenen Bohlendamm, der ab 1215 datiert wurde. Seit damals ist der Boden um mehr als zwei Meter gewachsen, sichtbar am tiefliegenden Portal der Klosterkirchenruine. Fritz...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 572× gelesen

Ein Konzert im Schloss-Saal

Niederschönhausen. Zu einem Konzert mit dem Jaspar Libuda Quartett lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten für Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr in den Saal des Schlosses Schönhausen in der Tschaikowskistraße 1 ein. Die Berliner Band zaubert mit ihrer Musik Filme in die Köpfe ihrer Zuhörer, poetisch, leidenschaftlich und voller Überraschungen. Kontrabassist und Komponist Jaspar Libuda, Gitarrist Florian Segelke und Schlagzeuger Sven Tappert haben ein dichtes, impulsives, ergreifendes...

  • Niederschönhausen
  • 29.09.22
  • 120× gelesen

In Erinnerung an Hanna Höch

Niederschönhausen. „Hommage an Hannah Höch“ heißt das Programm, das Annika von Trier am Sonnabend, 8. Oktober, um 19 Uhr im Festsaal von Schloss Schönhausen präsentiert. Im Zeitgeist des Patchworks zaubert sie mit ihrem lindgrünen Akkordeon eine Hommage an die Dadaistin und Mutter Courage der Collage, Hannah Höch. Mit Briefen und Notizkalendertexten Hannah Höchs, die sie im Archiv der Berlinischen Galerie gefunden hat, zeichnet sie ein Lebensporträt der Künstlerin und ihres Werkes, begleitet...

  • Niederschönhausen
  • 28.09.22
  • 105× gelesen

Moscheen öffnen für Besucher

Berlin. Der Tag der deutschen Einheit ist alljährlich auch der Tag der offenen Moschee. In diesem Jahr beteiligen sich am 3. Oktober mehr als 20 Berliner Moscheen daran. Sie organisieren Führungen, Gemeindemitglieder beantworten Fragen und bieten oft auch kulinarische Spezialitäten sowie Begleitprogramme an. Die Bosnische Moschee in der Kreuzberger Adalbertstraße 94 lädt beispielsweise mit dem Deutschen Kulturrat und dem Zentralrat der Muslime um 14 Uhr zur Veranstaltung "Deutschland und seine...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 212× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.