Niederschönhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sie befindet sich heute im Zentrum des Ortsteils: die Friedenskirche am Ossietzkyplatz, hier auf einem Foto von 1965. | Foto: Foto: Archiv Sören Marotz

Wo einst Berliner ihre Freizeit verbrachten
Der Historiker Sören Marotz hält einen Vortrag über die Geschichte Niederschönhausens

„Niederschönhausen – Ein Dorf zieht den Jahrhundertweg“ ist der Titel eines Vortrags am 24. März um 11 Uhr im Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Veranstalter ist die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Der Historiker und Geograph Sören Marotz ist ein eingefleischter Fan von Niederschönhausen. In seinem Vortrag nimmt Sören Marotz die Teilnehmer mit auf eine packende Bilderreise mit vielen historischen Fotos. Wie so vieles in Berlin, hat sich auch das ehemalige Angerdorf...

  • Niederschönhausen
  • 14.03.19
  • 344× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen

Karikaturen von der Designerin

Niederschönhausen. „Bildermix aus 20 Jahren“ ist der Titel einer Ausstellung, die der Freundeskreis der Chronik Pankow am 17. Februar eröffnet. In dieser zeigt die Kommunikationsdesignerin Ieva Kunga eine Auswahl ihrer Illustrationen, Karikaturen und Designarbeiten. Einen kleinen Einblick in die Arbeit der Künstlerin konnten Besucher des Brosehauses bereits im vergangenen Jahr erhalten. Sie gestaltete die Ausstellung über den Niederschönhausener Unternehmer Max Noa, die von André König und...

  • Niederschönhausen
  • 12.02.19
  • 198× gelesen
Das neue Heft des Freundeskreises. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Freundeskreis mit neuem Heft
Geschichten von einem Haus und Bilderalben

Der Freundeskreis der Chronik Pankow hat ein neues Mitteilungsblatt herausgebracht. Auf dem Titelbild ist ein Denkmal zu sehen. Das wurde seinerzeit in Erinnerung an die Opfer des Ersten Weltkrieges auf dem Betriebshof III der Berliner Straßenbahn in Nordend aufgebaut. Einige Geschichten der neuen Publikation widmen sich dem Ersten Weltkrieg und seinen Folgen für Pankow. Freundeskreis-Mitglied Hans Klockmann gibt in seinem Text „1918 – Pankow im Ersten Weltkrieg“ einen Einstieg. Und in einem...

  • Niederschönhausen
  • 28.12.18
  • 264× gelesen
Schloss Schönhausen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Geschichten aus der Schloss-Geschichte
Neues Heft über Schloss Schönhausen

Es hat einen grünen Einband und auf dem Titel ein tolles Foto von Schloss Schönhausen: das neue „Mitteilungsblatt zur Pankower Heimatgeschichte 2/3-2018“. Die Autoren des Freundeskreises der Chronik Pankow erzählen Geschichten aus der Geschichte dieses Schlosses, die bisher kaum oder gar nicht bekannt sind. Ein erstes Heft zum Schloss gab der Freundeskreis 2009 heraus. Es ist seit längerem restlos ausverkauft. Deshalb entschloss sich der Verein nun, eine erweiterte Neuauflage mit vielen...

  • Niederschönhausen
  • 03.10.18
  • 350× gelesen
Der Pankower Thorleif Neuer stellt im Brosehaus eine Auswahl seiner Ostseebilder aus. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Liebe zum Meer
Neue Ausstellung mit Ostsee-Aquarellen im Brosehaus

Die See hat es ihm angetan. Thorleif Neuer malt mit Vorliebe Küstenlandschaften. Vor allem liebt er die Ostsee. Eine Auswahl seiner „Ostseebilder“ zeigt er für einige Wochen im Brosehaus in der Dietzgenstraße 42. Von Beruf ist der 80-Jährige eigentlich Stadtplaner. Er war vorwiegend im Wohnungsbau tätig. Unter anderem plante er an neuen Häusern am Hackeschen Markt mit. Ende der 90er-Jahre zog er sich aus dem Job zurück. Seitdem frönt er seiner Leidenschaft, dem Malen. Schon als Kind nahm er oft...

  • Niederschönhausen
  • 24.09.18
  • 438× gelesen
Gleich neben dem Schloss befindet sich das Seerosenbecken. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Barockes und Modernes
Im Schlossgarten Schönhausen haben viele Zeitalter ihre Spuren hinterlassen

Der Schlossgarten Schönhausen ist in diesem Sommer bei all jenen beliebt, die Schatten und Abkühlung suchen. Auf den Rasenflächen unter dem alten Baumbestand am Schloss findet man derzeit immer ein schattiges Plätzchen. Die Besucher können dort Wasserspiele genießen, aber auch so manche kunsthistorische Besonderheit entdecken. Besonders gern halten sich Parkbesucher zum Beispiel am Seerosenbecken gleich neben dem Schloss auf. Es wurde erst vor zwei Jahren von der Stiftung Preußische Schlösser...

  • Niederschönhausen
  • 15.08.18
  • 772× gelesen
Für „große“ Unterhaltung sorgen beim Kunstfest die Stelzenläufer der „Dulce Compania“. | Foto: Gesobau
4 Bilder

Kunstfest im Schlosspark
Buntes Programm und viel Spaß für die ganze Familie

Musiker, Maler, Tänzer, Buchautoren, Kunstschmiede, Artisten: Der Schlosspark Schönhausen und die ihn umgebenden Gebäude werden für ein Wochenende zu Orten von Kunst und Unterhaltung. Am 9. und 10. Juni findet hier das „Kunstfest Pankow“ statt. Organisiert wird es von der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau in Kooperation mit der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, der Musikschule Béla Bartók und weiteren Partnern. Der Schlosspark Schönhausen öffnet...

  • Pankow
  • 31.05.18
  • 520× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.789× gelesen
  • 1
  • 4

Eine Führung durch den Park

Niederschönhausen. Zu einer Führung durch den Schlosspark Schönhausen lädt das Umweltbüro am 30. Mai ein. Stefan Grenz erklärt die Flora und Fauna im Schlosspark. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Haupteingang zum Schlosspark in der Tschaikowskistraße 1. Die Teilnehmer werden um drei Euro gebeten. Eine Anmeldung unter 92 09 04 80. BW

  • Niederschönhausen
  • 20.05.18
  • 26× gelesen
Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem ist glücklich und zufrieden über die neu gestaltete Greifvogel-Anlage. | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

"Adlerschlucht" im Zoo eröffnet nach dreijähriger Bauzeit

Das Warten hat sich gelohnt - für Mensch und Tier: die Greifvogel-Anlagen des Zoos Berlin sind aufwendig modernisiert und umgebaut worden. Einzelne Volieren wurden zusammengelegt und somit komplett neue Anlagen geschaffen. Das Herzstück des neuen Bereichs nach dreijähriger Bauzeit bilden zwei erstmals begehbare Freiflugvolieren. Die ca. 800 Quadratmeter großen Netzanlagen beheimaten verschiedene Geier- und Eulenarten, wie zum Beispiel Palmgeier und Schneeeulen. Besucher können den Tieren...

  • Tiergarten
  • 15.05.18
  • 1.471× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen

Führung durch ein Blütenmeer

Niederschönhausen. Am Freitag, 18. Mai, findet anlässlich der Rhododendronblüte ein Spaziergang über den Friedhof Nordend in der Dietzgenstraße 120 statt. Während der Führung erhalten die Teilnehmer Informationen zur Geschichte, zu den historischen und gärtnerischen Anlagen des Friedhofs. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist um 14 Uhr an der Friedhofsverwaltung Dietzgenstraße 120, Eingang A. Weitere Informationen gibt es bei Friedhofsverwalterin Katrin Manke unter 476 35 54....

  • Niederschönhausen
  • 12.05.18
  • 56× gelesen
Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr auf viele Besucher bei Jazz im Park. | Foto: Stage Craft/ Jürgen Kirschke
4 Bilder

Ein Wochenende voller guter Laune: Zu Pfingsten feiert Pankow im Bürgerpark

Freunde guter Musik können sich auf das kommende Wochenende freuen. Zu Pfingsten gibt es zum 10. Mal „Jazz im Park“. Für dieses Jubiläum hat sich das Team um Organisator Rainer Gehrmann einiges einfallen lassen. Zu erleben sind Stars der Ost-Berliner Jazz- und Swing-Szene, aber auch Neuentdeckungen. Im Bürgerpark im Herzen Pankows wird vom 19. bis 21. Mai kräftig gefeiert. Unterstützt vom Bezirksamt Pankow, vom Verein Für Pankow und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft...

  • Pankow
  • 09.05.18
  • 2.206× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.390× gelesen
  • 3
  • 6
Als Duo „con emozione“ möchten Liane und Norbert Fietzke ihre Zuhörer in Frühlings-Stimmung versetzen. | Foto: Dieter Schoene

Duo „con emozione“ ist im Schloss Schönhausen zu Gast

Ein romantisches Frühlingskonzert mit dem Duo „con emozione“ findet am 19. Mai im Festsaal des Schlosses Schönhausen statt. Die Sopranistin Liane und der Pianist Norbert Fietzke präsentieren ihren Zuhörern ab 16 Uhr bekannte und weniger bekannte Lieder aus der Romantik. Kenner wissen, dass der Name „con emozione“ bei den Künstlern zugleich Programm ist. Ab und an begeisterten die Vollblutmusiker ihr Publikum bereits mit hinreißenden Konzerten im Schloss Schönhausen. Für ihr diesjähriges...

  • Niederschönhausen
  • 30.04.18
  • 285× gelesen

Radtour beginnt einen Tag früher

Pankow. Zum Abschluss des Literaturfestivals „Wortlaut und Zwischenton 2018“ findet am 5. Mai eine LiteRADtour statt. Der Kulturverein Phoenix bittet Interessierte darum, das veränderte Datum zu beachten. In Publikationen stehe der 6. Mai als Termin. Die literarische Radwanderung beginnt um 10 Uhr an der Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 3, führt die Panke entlang durch Pankows Ortsteile und endet voraussichtlich 15.30 Uhr in Bernau. Nähere Informationen gibt es auf...

  • Pankow
  • 28.04.18
  • 50× gelesen

Wer macht beim „Summer Special“ mit?

Prenzlauer Berg. Das Team der Kulturbrauerei veranstaltet vom 29. Mai bis zum 10. September sonntags ein „Summer Special“. Kulturakteure, Straßen- und Kiezkünstler haben die Möglichkeit, an den Sonntagen sich und ihr Können in der Kulturbrauerei zu präsentieren. Das Programm sollte ohne umfangreiche Auf- oder Einbauten funktionieren, keinen hohen Lärmpegel verursachen und nicht länger als eine Stunde dauern. Bewerben kann sich, wer zum Beispiel akustische Konzerte, Lesungen, Theater, Clownerie,...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 94× gelesen

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.287× gelesen
  • 3
  • 4
Ilona Becker Nicolovius und Renate Brummer mit einigen in der Ausstellung zu sehenden „Weibsbildern“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Der „Weiberhaufen“ zeigt seine Kunstwerke

„Weibsbilder“: Darf man eine Ausstellung so nennen? Ist das nicht ein bisschen zu gewagt? Und hat das Wort „Weib“ heutzutage nicht einen etwas negativen Touch? Das fragte sich die Leitung des Diakoniewerks Niederschönhausen, als es um den Titel der neuen Ausstellung ging. Gezeigt werden Arbeiten von Mitgliedern der Kreativgruppe der Einrichtung. Unter Leitung von Ilona Becker Nicolovius und Renate Brummer probieren sich hier Senioren in unterschiedlichen Kreativ-Techniken aus. „Wir sind eine...

  • Pankow
  • 18.04.18
  • 345× gelesen
Eines der Torhäuser am Schlossgelände: In der dortigen Dauerausstellung erfahren die Besucher mehr über das Leben der DDR-Elite in Niederschönhausen. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Blick ins Wohnzimmer der Macht: Ausstellung zum Schloss Schönhausen und dem "Städtchen"

Häufig werden sie in einem Atemzug genannt: das Schloss Schönhausen und das sogenannte „Städtchen“. Doch was verbirgt sich hinter der Bezeichnung „Städtchen“? Das fragen sich immer wieder vor allem Neu-Pankower, die diese Bezeichnung erstmals hören. Damit sind der Majakowskiring und angrenzende Bereiche gemeint. Die Rote Armee besetzte 1945 dieses bis dahin bürgerliche Wohnviertel sowie das benachbarte Schloss Schönhausen und erklärte es zum Sperrgebiet. Die Bewohner mussten ihre Häuser räumen....

  • Pankow
  • 15.04.18
  • 1.907× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.