Niederschönhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen

Kurz vor der Währungsunion

Weißensee. Das Projekt "Berlin-Film-Katalog" ging im Juni vor 25 Jahren an den Start. Aus Anlass dieses Jubiläums zeigt es den Dokumentarfilm "Berlin-Prenzlauer Berg. Beobachtungen zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990". Zu sehen ist er vom 4. bis 10. Juni jeweils um 18 Uhr im Kino der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Film wurde seinerzeit von Petra Tschörtner gedreht. Sie beobachtete das Leben in Prenzlauer Berg in den letzten beiden Monaten vor der Währungsunion. Damals war der Bezirk noch...

  • Weißensee
  • 28.05.15
  • 97× gelesen
Der Ossietzkyplatz hat zwar eine Lichtinstallation, aber leider keinerlei Aufenthaltsqualität. | Foto: Gemeinde

Studenten planen attraktiveren Ossietzkyplatz

Niederschönhausen. Der Ossietzkyplatz: parkende Autos, ein bisschen Grün und eine einsame Lichtinstallation. So richtig einladend ist der Platz für die Anwohner nicht.Das sollte sich ändern, meinen die Kiezbewohner. Bereits vor drei Jahren gab es in der BVV einen entsprechenden Beschluss. Das Bezirksamt sollte mit geeigneten Maßnahmen den Ossietzkyplatz zu einem quartiersprägenden Platz entwickeln, hieß es seinerzeit. In die Entwicklung und Umsetzung sollten Bürger mit einbezogen werden....

  • Niederschönhausen
  • 28.05.15
  • 303× gelesen

Nordend per pedes erkunden

Niederschönhausen. Die Ortschronisten Christel und Helmut Liebram werden am 10. Juni im Rahmen des Pankower Projektes "Gemeinsam Altes und Neues entdecken" durch Nordend führen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem alten Straßenbahnhof Nordend in der Dietzgenstraße 100. Von dort aus geht es in Richtung Norden. Die Teilnehmer erwartet unter anderem auch eine Besichtigung des Jugendstilkirchsaals von Nordend. Weitere Infos gibt es bei Irene Krombach unter 499 87 09 11. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 28.05.15
  • 81× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 927× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.056× gelesen
  • 2

Zwei Feste mit Nachbarn

Pankow. Das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 lädt am 29. Mai Nachbarn zu einem Fest ein. Anlässlich des europäischen Tages der Nachbarschaft wird sich der Garten von 16 bis 18 Uhr in ein Festgelände verwandeln. Familien sind zu Spielen und selbst gebackenen Kuchen eingeladen. Ein weiteres Fest der Nachbarn unter dem Motto "Buch - miteinander" findet am 29. Mai von 15 bis 20 Uhr am Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 statt. Willkommen sind Anwohner zum Kochen und...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 78× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 893× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen
Der stellvertretende Wehrleiter Marko Thomas und seine Kameraden Alexander Meinel, Lars Möller, Robert Gollasch und Kristian Lierath laden am Wochenende zum Pfingstfest ein. | Foto: BW
2 Bilder

Der Feuerwehrverein Niederschönhausen lädt zu Pfingsten ein

Niederschönhausen. Sein diesjähriges Pfingstfest feiert der Niederschönhausener Feuerwehrverein 1897 am 23. und 24. Mai. Jeweils ab 11 Uhr können die Besucher die Feuerwehr in der Blankenburger Straße 19 kennenlernen und mit feiern."Es wird unter anderem eine Ausstellung mit Feuerwehrfahrzeugen geben", so Kristian Lierath vom Feuerwehr-Förderverein. "Die Gäste erwartet Volksfeststimmung mit Fahrgeschäften und Schaustellerbuden, Essen vom Grill und aus der Feldküche sowie Getränken." Die...

  • Niederschönhausen
  • 13.05.15
  • 1.898× gelesen

Spaziergang durchs Städtchen

Niederschönhausen. "Pankow privat - die einst geschlossene Gesellschaft" ist der Titel eines Stadtspaziergangs, den Stattreisen Berlin veranstaltet. Treffpunkt ist am 24. Mai um 14 Uhr auf dem Pankower Bahnhofsvorplatz. Von dort aus geht es in Richtung Schloss Schönhausen und zum Majakowskiring. Die Teilnehmer erfahren mehr über das "Städtchen", in dem in den Anfangsjahren der DDR Prominente aus Politik und Kultur wohnten. Weitere Infos gibt es auf www.stattreisenberlin.de. Bernd Wähner /...

  • Niederschönhausen
  • 13.05.15
  • 141× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 177× gelesen

Unterwegs im Norden

Niederschönhausen. Der Freundeskreis der Chronik Pankow organisiert einen Vortrag "Unterwegs im Norden" am 19. Mai um 15 Uhr im Brosehaus in der Dietzgenstraße 42. Christel und Helmut Liebram begaben sich auf die Spuren von Fontane und Lilienthal in Rheinsberg und Stölln. In ihrem Vortrag gibt es nicht nur viele Informationen, es wird auch umfangreiches Bildmaterial gezeigt. Weitere Infos unter 47 47 16 49 oder über den E-Mail-Kontakt freundeskreis-chronik-pankow@web.de. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 06.05.15
  • 99× gelesen

Pankow erkunden

Pankow. Zu einer Kieztour lädt die Stadtteilgruppe Pankow des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am 10. Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252. Der Streifzug durch den Bezirk soll vor allem Neu-Pankowern die Erkundung ihrer neuen Wohnumgebung erleichtern. Zugleich lernen sie günstige Radverbindungen durch den Bezirk kennen. Außerdem gibt es Tipps zu Alltags- und Ausflugszielen in Pankow. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Kieztour ist...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.04.15
  • 129× gelesen

Trödelmarkt an den Buchen

Niederschönhausen. Zu einem Familientrödelmarkt lädt der Förderverein der Grundschule an den Buchen am 9. Mai ein von 10 bis 13 Uhr in die Wilhelm-Wolff-Straße 19 ein. Neben den Trödelständen wird ein Besucher-Café eingerichtet, und es gibt Bratwurst vom Grill. Der Förderverein freut sich auf viele Besucher. Weitere Infos gibt es über den E-Mail-Kontakt foerderverein-gsbuchen@outlook.de. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 29.04.15
  • 142× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.