Niederschönhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bezirksamt soll Partnerschaft mit einem Kiewer Bezirk aufnehmen

Pankow. Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass der Bezirk eine Städtepartnerschaft anbahnt. Diese soll mit einem der zehn Bezirke der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingegangen werden.Der Maidan-Platz in Kiew sei das Symbol zweier Revolutionen, mit denen sich die ukrainische Bevölkerung für den Weg ihres Landes nach Europa entschieden habe, betont die Fraktionschefin Rona Tietje. Die Phase des Umbruchs in der Ukraine halte aber nach wie vor an. Noch immer sei die politische Zukunft in Teilen...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 126× gelesen

Die Geschichte von Heinersdorf

Heinersdorf. Das Buch "Berlin-Heinersdorf - Eine Spurensuche" wird am 6. Mai um 19 Uhr im Schloss Schönhausen vorgestellt. Im Rahmen der Schönhausener Schlossgespräche werden die Autoren Daniel Becker und Sandra Caspers über die Entstehung des Buches und die Geschichte Heinersdorfs berichten. Dabei stehen ihnen die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, und der ehemalige Pankower Superintendent Werner Krätschel zur Seite. Die beiden verbrachten ihre Kindheit in...

  • Niederschönhausen
  • 23.04.15
  • 189× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 165× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Das Schloss erkunden

Niederschönhausen. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten lädt am 26. April unter dem Motto "350 Jahre preußisch-deutsche Geschichte" zu einer Führung durchs Schloss Schönhausen ein. Schlossbereichsleiter Jörg Kirchstein wird persönlich ab 11 Uhr erläutern, wie sich hier preußisch-deutsche Geschichte widerspiegelt. Schönhausen war seit 1740 Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine. Die Gemahlin Friedrichs des Großen lebte hier fast 60 Jahre. So richtig ins Blickfeld der...

  • Niederschönhausen
  • 17.04.15
  • 88× gelesen

Gartenschule kennenlernen

Pankow. Zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung der Gartensaison lädt die Pankower Gartenarbeitsschule, Galenusstraße 51, am 30. April von 10 bis 17 Uhr ein. Die Schülerfirma "Blumen- und Gemüsewelt" der Schule an der Heide wird Pflanzen für Garten und Balkon, Sommerblumen und Kräuter verlaufen. Besonders begehrt werden sicher Geranien sowie Pflanzen von alten und wenig verbreiteten Tomatensorten sein. Der Imker ist mit einem Stand und Honig vor Ort. Es gibt Führungen und Informationen zu...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 276× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen
Alex Lubawinski lädt Pankower zur Zugfahrt nach Kolberg ein. | Foto: BW

Mit dem Sonderzug in die Partnerstadt Kolberg

Pankow. Ein "Sonderzug aus Pankow" wird demnächst in die Partnerstadt Kolberg fahren. Der Verein "Freunde Kolbergs" lädt ein, an dieser Fahrt teilzunehmen. "Seit einigen Jahren wird die Städtepartnerschaft zwischen Pankow und Kolberg jedes Jahr durch den Besuch einer Reisegruppe aus Berlin an der Ostsee gestärkt", berichtet der Vorsitzende des Vereins, Alex Lubawinski. Auch in diesem Jahr wird es solch eine Reise geben. Sie findet mit einem Sonderzug statt. Los geht es am 22. Mai und die...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 517× gelesen

Spielwagen lädt zum Fest

Prenzlauer Berg. Zu einem großen Spielefest laden die Berliner und Brandenburger Spielmobile am 18. April ein. Das Fest, das in diesem Jahr vom Spielwagen Pankow organisiert wird, findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Einsteinplatz nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße statt. Der Platz befindet sich zwischen Storkower Straße und Pieskower Weg. Die Veranstalter bieten ein buntes Spiel- und Kreativprogramm für Kinder und deren Familien an. Beim Spielefest können die Gäste auch gleich den Pankower...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 120× gelesen

Führung über den Friedhof

Niederschönhausen. Zu einer Führung über den jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee 23-25 lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 16. April ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Friedhofseingang in der Nähe des U-Bahnhofs Senefelderplatz. Ansprechpartner ist Ulrich Quant. Herren bringen bitte eine Kopfbedeckung mit. Der älteste erhaltene jüdische Friedhof Berlins umfasst über 22.000 Einzelgräber. Auf dem 1827 angelegten fünf Hektar großen Areal wurden bis 1880 alle in Berlin verstorbenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 101× gelesen

Kammermusik im Schloss

Niederschönhausen. Unter dem Motto "Frühling in Schönhausen" findet am 23. April um 18 Uhr ein Konzert im Schloss Schönhausen statt. Zu erleben sind Kammermusik-Stücke, die von Schülern des Musik-Gymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach gespielt werden. Die frühere Sommerresidenz von Elisabeth Christine, der Gemahlin Friedrichs des Großen, bietet für dieses Konzert die ideale Kulisse. Verfügt das Schloss doch über eine große Parkanlage. Veranstaltet wird dieses Frühlingskonzert vom Förderverein...

  • Niederschönhausen
  • 09.04.15
  • 80× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen
Vergnügen am Boden und ganz oben: Kathleen Neugebauer, die kleine Emily, Freund Gordon und Oma Rita kosteten ihren Erfolg beim Gewinnspiel voll aus. | Foto: Schubert
19 Bilder

25 Jahre Berliner Woche: Gewinnerin war mit der Stretchlimousine unterwegs

Berlin. Sie hat die höchste Auflage der Stadt - und schenkte einer Familie aus Lichtenberg nun einen Jubiläumstrip in der wohl längsten Ostalgie-Limousine Deutschlands. Die Berliner Woche schmiss ihre Geburtstagsparty erst auf drei weit gespreizten Achsen, dann klangen die Gläser hoch oben im Fernsehturm.Länger als ein Rolls Royce, cooler als eine US-Limo, sympathischer als jeder Ferrari. Und trotz Totalumbau immer noch Trabant. Das also ist die Geburtstagskutsche. Und dort am Bordstein warten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.15
  • 1.024× gelesen
  • 1
  • 3

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen

Historische Bahn bestaunen

Niederschönhausen. Der Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin veranstaltet am 18. April von 10 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Sammlung historischer Straßenbahnen und Busse auf den Betriebshof Niederschönhausen an der Dietzgenstraße 100. Vor mehr als 40 Jahren taten sich gleichgesinnte Berliner Sammler zusammen. Sie sammelten Material über das Berliner Verkehrswesen und begannen, historische Fahrzeuge zu sanieren. Ihre Heimstatt haben die Fans der historischen BVG-Fahrzeuge seit...

  • Rosenthal
  • 31.03.15
  • 98× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen

Bilder aus dem Kissingenviertel

Niederschönhausen. Zu einem Lichtbildervortrag lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 11. April um 15 Uhr ein. Im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 wird Ralf Schmiedecke Bilder "Rund um das Kissingenviertel" präsentieren. Dazu ist jedermann bei freiem Eintritt willkommen. Zu sehen sind an diesem Nachmittag historische Fotografien aus dem Stadtteil südlich der S-Bahnstrecke. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 26.03.15
  • 52× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen
Sie stellen beim Blues in der Werkstatt ihr neues Album vor: die Crazy Hambones. | Foto: Uwe Arens

Der Sound eines Achtzylinders

Niederschönhausen. "Blues in der Werkstatt" ist der Titel einer Veranstaltung in der K.I.B. Autoservice GmbH am 28. März um 20 Uhr. Das Konzert findet in der Lkw-Werkstatt an der Blankenburger Straße 85-105 statt. Einer der angesehensten Boogie-Drummer Deutschlands, Micha Maass, hatte die Idee.Wenn bei anderen zum Wochenende der Hammer fällt, geht es für die Musiker erst richtig los. Maschinenlärm und Achtzylinder werden durch raue Gitarrenklänge und stampfende Schlagzeuggrooves ersetzt. Dabei...

  • Niederschönhausen
  • 18.03.15
  • 136× gelesen

Führung über den Friedhof

Niederschönhausen. Am 27. März um 14 Uhr findet anlässlich der Blausternchenblüte eine Führung über den Friedhof Nordend in der Dietzgenstraße 120 statt. Während der Führung erhalten die Teilnehmer Informationen zur Geschichte, zu den historischen und gärtnerischen Anlagen des Friedhofs. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist an der Friedhofsverwaltung, Dietzgenstraße 120, Eingang A. Weitere Informationen gibt es bei Friedhofsverwalterin Katrin Manke unter 476 35 54. Bernd Wähner /...

  • Rosenthal
  • 18.03.15
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.