Oberschöneweide - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Tipi am Kanzleramt zeigt wieder "Cabaret – Das Berlin-Musical". Deliah Stuker, Mogens Eggemann, Paulian Plucinski, Kiara Brunken, Sarah Fleige (v.l.). | Foto: Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Cabaret – Das Berlin-Musical"

50. Geburtstag feiert "Cabaret – der Film" mit Liza Minnelli in diesem Jahr, sechs Jahre älter ist das Broadway-Stück. Das Tipi am Kanzleramt feiert die Wiederaufnahme nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause: "Cabaret – das Musical" kann wieder klingen, das Ensemble darf singen, tanzen und spielen bis in die Puppen. "Cabaret" beschreibt und vergrößert einen Zeitausschnitt im Übergang: Berlin als die tolerante, kunst- und vergnügungslastige Metropole auf der einen Seite, zum anderen die elende,...

  • Tiergarten
  • 11.08.22
  • 1.202× gelesen

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 107× gelesen
Andreas Wetzel von Stromnetz Berlin sowie Bettina Strehlau, Katharina Maak und Marianne Eulitz  von der Jakobusgesellschaft bei der Einweihung des neuen Wegweisers auf dem Jakobsweg. | Foto:  Stromnetz Berlin

Immer der gelben Muschel folgen
Stromverteilerkästen weisen Jakobspilgern den Weg durch Berlin

Vor dem Hauptbahnhof weisen jetzt zwei Stromkästen den Weg in Richtung Santiago de Compostela. Die von dort aus 2971 Kilometer entfernte nordspanische Stadt ist Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende aus aller Welt auf die historische Pilgerroute. Die Firma Stromnetz Berlin hat bereits weitere ihrer insgesamt 17 200 Berliner Stromkästen mit gelber Muschel auf blauem Grund (Symbol für den Jakobsweg) zu Wegweisern mit Entfernungsangabe gestaltet. Seit zwei...

  • Mitte
  • 09.08.22
  • 372× gelesen

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 170× gelesen

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 116× gelesen
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 976× gelesen
Thomas Bulgrin ist mit diesem Foto von der Oranienburger Sraße dabei. Wo in der Stadt wird das Stimmungsbild hängen? | Foto:  dubistamzug
3 Bilder

Private Botschaften auf Werbewänden
Kunstprojekt „Du bist am Zug“ bringt Bürgerbilder groß raus

Bis Ende August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Die Initiatoren der einmaligen Mitmachaktion „Du bist am Zug“ wollen so die Stimmen der Menschen in der Stadt sichtbar machen. Eine Tram auf der Oranienburger Straße in der Abendsonne, ein knutschendes Paar im U-Bahnhof, ein weißes Blatt mit dem Satz „Legen Sie Gurken ein“, zwei Berliner mit Bierflasche, Zeichnungen und jede Menge Friedensmotive und Botschaften zu...

  • Mitte
  • 24.07.22
  • 507× gelesen
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 518× gelesen
Posen mit dem Rathaus Köpenick: Wolfgang Grasnick (links) ist inzwischen in Pension. Er hat den Modellpark Berlin-Brandenburg vor 15 Jahren gegründet. Marcus Sydow leitet ihn seit 2016. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Eine Brache wurde zur Attraktion
Der Modellpark Berlin-Brandenburg feiert sein 15-jähriges Bestehen

Die kleine Figur des Hauptmanns von Köpenick vor dem Rathaus fehlt – mal wieder. Ein Besucher hat sie, obwohl festgeklebt, geklaut. Marcus Sydow kennt das schon. Der Leiter des Modellparks in der Wuhlheide, wo zahlreiche Miniaturen bekannter Orte Berlins und Brandenburgs bewundert werden können, ist Diebstahl und Vandalismus gewohnt. Erst vor wenigen Wochen sei jemand nachts eingebrochen, habe Würstchen, Eis und etwas Bargeld mitgenommen. Marcus Sydow aber scheint davon unbeeindruckt,...

  • Oberschöneweide
  • 12.07.22
  • 1.124× gelesen
Bei "Mille Fiori" gilt es, mit einer Mischung aus Strategie und Taktik, den besten Weg zu einer erfolgreichen Glas-Dynastie zu finden. | Foto: Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Farbenfroher Punktesegen: „Mille Fiori“ – Glasklare Verhältnisse

An dieser Stelle konnten bereits verschiedene Legespiele vorgestellt werden, in denen jeder Teilnehmer seine eigene Auslage optimal zu gestalten versucht. Erinnert sei nur an „Calico“, „Cascadia“ und „Paris – Stadt der Lichter“. Ganz anders dagegen jetzt in „Mille Fiori“, wo alle auf demselben Terrain um punktträchtige Felder konkurrieren. Der entsprechend große Spielplan ist in fünf Gebiete unterteilt, die auf unterschiedliche Weise Siegpunkte liefern und Extrazüge erlauben. Neben sofort...

  • Kreuzberg
  • 08.07.22
  • 125× gelesen

Inselabenteuer im FEZ erleben

Oberschöneweide. "Inselabenteuer und Me(e)hr" ist das Motto in den Sommerferien im FEZ, Straße zum FEZ 2. Kinder ab sechs Jahren können Zirkus-, Abenteuer-, Survival- und Urzeitinsel besuchen. Da gilt es Dschungel und Wüste zu erkunden, bei der Forscherstation Nautilus mitzumachen, das Geheimnis des Grünen Herzens zu lüften, zu jonglieren, akrobatische Kunststücke zu üben, Feuer zu bohren, bei spielerischen Ausgrabungen mitzumachen oder wie in der Urzeit zu kochen. Sommerstrand und FEZMeer am...

  • Oberschöneweide
  • 01.07.22
  • 148× gelesen

36 erste Plätze für die Hauptstadt

Berlin. Beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Juni haben von den 110 in den Regionalwettbewerben qualifizierten jungen Berliner Musikern 36 einen ersten Preis geholt. Hinzu kommen 40 zweite Preise und 31 dritte Preise, wie der Landesmusikrat Berlin mitteilt. Am 27. August um 17 Uhr gibt eine Auswahl der Ausgezeichneten im Festsaal des Roten Rathauses ein Konzert. Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich auf https://www.survio.com/survey/d/S6X4W8M8N9M7F9L7X. DJ

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 70× gelesen

Kiezflohmarkt mit Straßenkunst

Oberschöneweide. Am 9. Juli 2022 findet der dritte große Kiezflohmarkt auf dem Marktplatz Griechische Allee statt. Über 50 Stände mit nachbarschaftlichem Trödel laden zwischen 10 und 17 Uhr zum Stöbern ein und am Stand des Repaircafés können Dinge repariert werden. Auch einige Künstler bieten ihre Arbeiten an. Zu jeder vollen Stunde erfreut das Schönevibes Kollektiv mit Straßenkunst und Akrobatik und um 14 Uhr zeigt das proVie Theater ein Stück für Kinder. Der Kiezflohmarkt soll den Platz an...

  • Oberschöneweide
  • 27.06.22
  • 272× gelesen

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 374× gelesen

Sommerfestival für junge Leute

Oberschöneweide. Das Jugendsommerfestival youthCON '22 findet am 2. und 3. Juli im FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, statt. Es gibt Austausch, Kreativangebote und Musik für Jugendliche und junge Erwachsende von 17 bis 30 Jahren. Rund um die Themen Nachhaltigkeit, Diversität, Diskriminierung und Kultur wird in Workshops, Diskussionsrunden, Barcamps und an Infoständen diskutiert, informiert und zum Mitreden eingeladen. Die Wasserbühne unterhält mit Musik und Poetryslam. Geöffnet ist am Sonnabend...

  • Oberschöneweide
  • 25.06.22
  • 96× gelesen
Angela Käther (links) und Sandra Neumann haben die Galerie "Wilhelmine5" am 3. Oktober 2021 eröffnet. In wechselnden Ausstellungen präsentieren sie dort zeitgenössische Kunst und historische Fotografien. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Besondere Atmosphäre lockt Gäste an
In einer Remise in der Wilhelminenhofstraße hat sich eine kleine Galerie etabliert

In einem liebevoll bepflanzten Innenhof an der Wilhelminenhofstraße 5 befindet sich eine Remise. Dort haben Angela Käther (49) und Sandra Neumann (45) im Oktober vergangenen Jahres eine kleine Galerie eröffnet, die „Wilhelmine5“. Obwohl sich entlang der Wilhelminenhofstraße bereits viele Kultureinrichtungen wie der Industriesalon, die Rathenau-Hallen, Reinbeckhallen und MaHalla Berlin befinden, hat sich dieser versteckte Ort inzwischen schon herumgesprochen. Viele der Besucher, so erzählt...

  • Oberschöneweide
  • 23.06.22
  • 868× gelesen
Im Modellpark Berlin-Brandenburg lässt sich Berlin und seine Umgebung aus der Vogelperspektive entdecken. | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Ringsum Brandenburg, mittendrin Berlin
Stadtführung quer durch den Modellpark Wuhlheide

Diesmal geht es nach Oberschöneweide, in den Nordwesten der Wuhlheide, in den unterhaltsamen Modellpark Berlin-Brandenburg. Obwohl noch immer ein wenig versteckt hinter der Karlshorster Trabrennbahn, kann man sich dort fast wie Gulliver im Land der Liliputaner fühlen. Eigentlich erstaunlich, dass einige in den 15 Jahren seit seiner Gründung noch nicht da war, um den besonderen Blick auf mehr oder weniger berühmte Bauten Berlins und der Mark zu genießen. Über 80 sind im Maßstab 1:25 aufwendig...

  • Oberschöneweide
  • 16.06.22
  • 1.297× gelesen
  • 1

Chorkonzerte mit und für Flüchtlinge

Berlin. Der Diplomatische Chor Berlin lädt zu zwei Konzerten mit und für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Gegründet wurde der Diplomatic Choir of Berlin 2013 von Barbara Leifer, Absolventin des New Yorker Konservatoriums Juilliard School. „Musik kennt keine Grenzen und verbindet alle“, sagt die gebürtige Amerikanerin. Dem Chor gehören Mitglieder des Diplomatischen Corps, Mitarbeiter der Vertretungen und des Außenministeriums sowie Berliner an. Derzeit proben auch acht Ukrainer im 45-köpfigen...

  • Weißensee
  • 16.06.22
  • 137× gelesen
Der doppelseitige Spielplan von "Stich Rallye" bietet zwei abwechslungsreiche Strecken zur Auswahl an. Wer mit seinem Auto zuerst die Ziellinie ein zweites Mal überquert, gewinnt. Mit den Rallye-Karten und den Punkten der Motor-Tableaus werden die Autos in Bewegung gebracht. | Foto:  AMIGO
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gute Stiche, schnelle Flitzer: „Stich Rallye“ – Nicht von Pappe

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – so lautet das Motto vor der ersten Partie „Stich Rallye“. Denn die Teile von fünf Aufziehautos nebst den zugehörigen Motoranzeigern wollen zunächst einmal aus den Stanzbogen gelöst und sorgfältig zusammengefügt werden, bevor es an den Start gehen kann. Alles aus Pappe, aber keinesfalls von Pappe! Den kleinen Flitzern mit dem Schlüssel im Verdeck stehen zwei Rundkurse zur Auswahl. Treibstoff für ihre Züge sind die durch reihum ausgespielte Zahlenkarten...

  • Kreuzberg
  • 16.06.22
  • 119× gelesen

Zum 100. Todestag Walther Rathenaus

Oberschöneweide. Zum 100. Todestag von Walther Rathenau bietet der Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 10, Veranstaltungen an. Am 23. Juni 19 Uhr liest Thomas Hüetlin aus seinem Buch „24. Juni 1922, Ermordung von Walther Rathenau“. Anschließend stehen die Erfahrungen und Erkenntnisse des Zentrums für Demokratie über Rechtsradikalismus im Bezirk und in Berlin heute im Mittelpunkt. Am 25. Juni 13 Uhr gibt es eine Führung des Industriesalons mit Dr. Peter Strunk (AEG-Archivar) „Rathenau und...

  • Oberschöneweide
  • 14.06.22
  • 101× gelesen

Berliner Chortreff und "klangwelten"

Oberschöneweide. Beim Berliner Chortreff 2022 im FEZ Wuhlheide und in der Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße, treten am 25. Juni von 10 bis 21 Uhr und am 26. Juni von 11 bis 21 Uhr rund 55 Chöre auf. Dabei sind Vokalensembles, große klassische Chöre, Kinderchöre und Seniorenchöre. Mit Musik unterschiedlicher Genres wie Klassik, Pop, Jazz oder Swing wird eine große Vielfalt an Klangerlebnissen geboten. Begleitend bietet die Landesmusikakademie im FEZ mit "klangwelten" ein lebendiges...

  • Oberschöneweide
  • 10.06.22
  • 90× gelesen

Jede Menge Lesestoff
Kinder- und Jugendbuchfestival im FEZ vom 16. bis 19. Juni 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause kann das Kinder- und Jugendbuchfestival „BUCHBERLINkids“ nun wieder mit Publikum stattfinden. Vom 16. bis 19 Juni dreht sich im FEZ in der Wuhlheide alles um das Medium Buch. Viele Autoren werden zu Gast sein und fast 50 Lesungen anbieten. Daneben gibt es ein Workshopangebot. Zu den Highlights gehören den Veranstaltern zufolge unter anderem die Lesungen der Schirmherren Anna Böhm, Lena Hach, Tobias Goldfarb und von Boris Pfeiffer, dem Autor von „Die drei ???...

  • Oberschöneweide
  • 10.06.22
  • 173× gelesen

Neues Hören am Ufer der Spree
1. Pantopia Festival für neue Musik

Die Spreehalle Berlin veranstaltet vom 17. bis 19. Juni das erste Pantopia Festival auf dem ehemaligen AEG-Gelände rund um die Reinbeckhallen. Das komplette Wochenende wird hier bei freiem Eintritt ein transkulturelles Programm aus Theater, Performances, Live-Konzerten, Ausstellungen, Führungen, Artist Talks und DJanes bis tief in den Abend hinein zu erleben sein. Zeitgenössische Kunst, Neue Musik und außergewöhnliche Performances werden einem breiten Publikum gratis und teilweise unter freiem...

  • Oberschöneweide
  • 08.06.22
  • 276× gelesen

Alles dreht sich um die Stimme

Oberschöneweide. Am 19. Juni ab 11 Uhr findet im STIMME+ Studio, Goethestra0e 36, ein Tag der offenen Tür mit Benefiz-Veranstaltung rund um die Stimme, unser ganz persönliches Instrument, statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein „Wir packen's an – Nothilfe für Geflüchtete" statt. Es gibt einen Vortrag, Musik, eine Lesung und einen Workshop. Alle an diesem Tag gesammelten Spenden kommen dem Verein zu Gute. Das ganze Programm steht unter www.stimmeplus.de, Kontakt unter...

  • Oberschöneweide
  • 07.06.22
  • 36× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.