Oberschöneweide - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schülerfirmenmesse und Kinderbücherfestival

Oberschöneweide. Die 10. Internationale Schülerfirmenmesse im FEZ, Straße zum FEZ 2, lädt am 15. Juni Klassen zum Besuchertag ein. Von 10 bis 14.45 Uhr zeigen mehr als 30 teilnehmende Firmen ihre Produkte. Der Eintritt ist frei. Das Kinder- und Jugendbuchfestival BUCHBERLINkids findet dann vom 16. bis 19. Juni im FEZ statt. Neben fast 50 Lesungen gibt es Kreativworkshops, Schreibworkshops, verschiedene Bastel-Möglichkeiten und am Wochenende eine Bewegungsbaustelle. Auf der Ausstellungsfläche im...

  • Oberschöneweide
  • 01.06.22
  • 71× gelesen

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 84× gelesen

Rockabillytreff in der Wuhlheide

Oberschöneweide. Die Berliner Rock’n’Roll/Rockabilly-Gemeinde trifft sich wieder im Biergarten "Der Waldkater" neben der Parkbühne und dem FEZ in der Wuhlheide, An der Wuhlheide 195. Die Pomadelocke wippt und der Petticoat fliegt im Takt bei Rockin‘ in the Forest. Am 10. Juni legen zwei DJs tanzbare Musik aus den 50ern auf, einer aus Berlin und einer aus Hannover. Los geht es um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber eine Spendendose für die DJs Hari-Bo und Blip Blop geht rum. sim

  • Oberschöneweide
  • 30.05.22
  • 43× gelesen

Historische Fotos aus der DDR

Oberschöneweide. Am 4. Juni 14 Uhr eröffnet in der Galerie in der Wilhelmine 5, Wilhelminenhofstraße 5, die neue Ausstellung "Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR". Sie kann bis zum 9. Juli jeden Sonnabend von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Der Eintritt kostet 3,50 Euro (ab sechs Jahre). Begleitend finden zwei Lesungen des Köpenicker Schriftstellers Ernst Michael Schwarz statt. Er liest aus seinen beiden Köpenick-Krimis "Der...

  • Oberschöneweide
  • 30.05.22
  • 223× gelesen

Führungen zum Welterbetag

Berlin. „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto steht der Unesco-Welterbetag am Pfingstsonntag. 51 Welterbestätten in Deutschland präsentieren sich als Kultur- und Naturerbe. In Berlin steht das aktuelle Auswahlverfahren zum Welterbe-Antrag für die denkmalgeschützten Ensembles der Nachkriegsmoderne mit der Karl-Marx-Allee und der Interbau 1957 im Mittelpunkt. Sie sollen auf die Unesco-Welterbeliste. Am 5. Juni stellen Vereine und Initiativen rund um...

  • Mitte
  • 28.05.22
  • 100× gelesen
Flemmings Generalkarte. Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Hamburg 1890. | Foto: sbb.sbk-berlin
4 Bilder

Altes Buch sucht einen Retter
Literaturliebhaber bewahren Bestandsstücke der Staatsbibliothek zu Berlin vor dem Verfall

Mehr als zwölf Millionen Bände Literatur in allen Sprachen, aus vielen Ländern und Zeiten lagern in der Staatsbibliothek zu Berlin. Trotz hoher Investitionen des Hauses reichen die Mittel allerdings nicht aus, den natürlichen schleichenden Verfall vieler Werke aufzuhalten. Deshalb helfen zunehmend Buchpatenschaften, alte Schriften, Skizzen, Drucke oder Zeichnungen für die Nachwelt zu erhalten. „Das Konzept der Patenschaften wird seit Langem erfolgreich in den verschiedensten Bereichen verfolgt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.05.22
  • 472× gelesen
Katya Assaf und Tim Schnetgöke machen mit "Du bist am Zug" die Stadt zur Galerie. | Foto:  Janka Haverbeck

Die Stadt wird zur Bürgergalerie
Im Rahmen des Projekts „Du bist am Zug“ kann jeder Fotos, Gedichte und Zeichnungen einreichen

Im Juli und August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Jeder kann mitmachen, Vorgaben gibt es keine. Das Forschungsprojekt „Du bist am Zug“ ist „ein erster Versuch gemeinsam gestalteter Öffentlichkeit“, wie es heißt. Von den Werbewänden schauen Models herab, es gibt Autoreklame, Werbung für Luxusimmobilien oder politische Botschaften im Wahlkampf. Die Kommunikation an öffentlichen Plätzen sei fest in der Hand von Kommerz...

  • Mitte
  • 20.05.22
  • 435× gelesen

Hereinspaziert in den FEZ-Zirkus

Oberschöneweide. Ein bewegtes Mitmachwochenende für Familien mit Kindern ab fünf Jahren bietet das FEZ, Straße zum FEZ 2, am 21. und 22. Mai. Hereinspaziert, hereinspaziert in den großen FEZ-Zirkus heißt es dann. An diesem Wochenende sind Kinder die Akteure. Probiert euch in der bunten Zirkuswelt aus: beim Reiten, Jonglieren, beim Tanzen oder Riesenseifenblasen zaubern. Außerdem kann man Zirkusbilder malen, Zirkusmusik machen, einen Clown kennenlernen oder bei einem Tanzworkshop mitmachen. Auf...

  • Oberschöneweide
  • 18.05.22
  • 108× gelesen

Grönland-Fotos im Industriesalon

Oberschöneweide. „Bilder aus dem Eis“, heißt die neue Ausstellung, die im Industriesalon Schöneweide, Reineckstraße 10, läuft. Zu sehen sind dabei Fotografien aus Grönland und Spitzbergen, aufgenommen von Rainer Rossi während seiner Reisen. Besucher können eintauchen in die beeindruckenden Landschaften des hohen Nordens, aber beim genauen Hinsehen auch die Fragilität der Natur erkennen. Seit Jahren schmelzen die Gletscher und das einst reine und weiße Eis verschmutzt. Mit seinen Bildern will...

  • Oberschöneweide
  • 17.05.22
  • 64× gelesen

Frühlingsfest rund ums Fahrrad

Oberschöneweide. Ein Frühlingsfest „Rund ums Rad“ gibt es am 21. Mai von 12 bis 18 Uhr in der Jugendverkehrsschule Wuhlheide, An der Wuhlheide 193. Ein Geschicklichkeitsparcours, Mitmachprojekte, Sambarhythmen, PommFlitz und Coffee-Bike laden mit fLotte, Bezirksamt TK, ADFC und weiteren Initiativen zum fröhlichen Frühlingsfest ein. Zugleich lädt fLotte kommunal Treptow-Köpenick zum Vernetzungstreffen über TK hinaus ein. Alle Infos auf https://adfc-tk.de/2022/04/fruehlingsfest-rund-ums-rad/....

  • Oberschöneweide
  • 13.05.22
  • 96× gelesen

Frühlingsfest am Kaisersteg

Niederschöneweide. Im Rahmen des Kultursommers am Kaisersteg gibt es am 21. Mai von 15 bis 22 Uhr ein Frühlingsfest im Hasselwerder Park, Hasselwerderstraße 22a. 15.30 Uhr findet ein Klangworkshop für Kinder statt, ab 16.30 Uhr wir Puppentheater für Kinder ab drei Jahren gespielt. 17.30 Uhr beginnt die Vernissage der Open-Air-Fotogalerie „20 Jahre Jazz Open-Air – draußen und gratis des Jazzkellers 69“ der Fotografin Cristina Marx. Sie läuft bis zum 31. August. 18.30 Uhr heißt es "30 Jahre Das...

  • Niederschöneweide
  • 12.05.22
  • 200× gelesen
Bernd S. Meyer lädt am 21. Mai zu seinem 200. Stadtspaziergang für unsere Leser ein. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Er kennt viele Geschichten aus der Geschichte
Zum 200. Mal spaziert Bernd S. Meyer zu besonderen Orten – diesmal zum Rudower Dörferblick

Wenn Bernd S. Meyer am Sonnabend, 21. Mai, zum Rudower Dörferblick aufbricht, dann ist das inzwischen schon der 200. Spaziergang, den er mit Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts unternimmt. Wie immer bereitet er sich auf diesen lokalhistorischen Spaziergang intensiv vor. Nicht nur, dass er in Archiven, Büchern und im Internet Informationen zur Geschichte und zu Geschichten recherchiert, er läuft natürlich auch die Route im Vorfeld einmal ab. Den Startschuss für die...

  • Rudow
  • 11.05.22
  • 540× gelesen
  • 1
Bei "Neoville" sind visionäre Architekten gefragt, die mit natürlichen Ressourcen eine Stadt der Zukunft entwerfen. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Wolkenkratzen leicht gemacht: „Neoville“ – Neubauten in Neustadt

Eine ganze Stadt entwerfen zu dürfen – der Traum eines jeden Architekten! Sich dieser reizvollen Aufgabe zumindest am heimischen Spieltisch im Kleinformat zu stellen, ermöglicht jetzt das Spiel „Neoville“. Die Vorgabe für die Grenzen der Stadt beschränkt sich darauf, am Ende 16 Geländeplättchen zu einem Quadrat ausgelegt zu haben. Wie hoch die darauf errichteten Wolkenkratzer in den Himmel ragen und welche Bioprojekte sie begleiten, hängt von Größe, Lage oder Beschaffenheit des entstandenen...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 107× gelesen
Die Ausstellung enstand nach Motiven des Buches “Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4” von Birgitta Behr. | Foto: Illustration: Birgitta Behr
2 Bilder

Vom Hingucken und Wegschauen
Neue Ausstellung über ein jüdisches Mädchen in der Nazizeit im FEZ

Im Alice-Museum für Kinder im FEZ, Straße zum FEZ 2, ist jetzt die neue Ausstellung „Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen“ eröffnet worden. Sie ist für Besucher ab zehn Jahren geeignet. Beteiligt ist dabei auch eine prominente Schauspielerin. Entstanden ist die Ausstellung nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4“ von Birgitta Behr. Darin wird anhand der wahren Geschichte des jüdischen Mädchens Susi Collm, das sich von 1942 bis 1945 vor den Nationalsozialisten...

  • Oberschöneweide
  • 08.05.22
  • 372× gelesen

Kinderklub wird in Neubau integriert

Oberschöneweide. Die Jugendfreizeiteinrichtung Keplerstraße wird einen Neubau bekommen. Aktuell ist der Kinderklub in Räumen der Schule in der Keplerstraße 10 untergebracht. Dieses Gebäude wird jedoch aufgrund der aktuellen Schulentwicklungsplanung mittelfristig wieder komplett für den Unterricht benötigt. Wie Bürgermeister Oliver Igel (SPD) in der Bezirksverordnetenversammlung berichtete, soll die Jugendfreizeiteinrichtung zukünftig auf dem Grundstück Keplerstraße 7 in Verbindung mit der neu...

  • Oberschöneweide
  • 05.05.22
  • 180× gelesen
Gerhard Schwab hat Saxophon studiert, war Berufsmusiker bei der Berliner Modern-Cross-Funk-Band „Gom Jabbar“. Seit 2018 ist er Chef des Chorverbandes Berlin, der größten Amateurmusikorganisation der Hauptstadt. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

„Singen ist gesund und macht glücklich“
Nach Corona-Einschränkungen starten die Chöre wieder voll durch

Der Chorverband Berlin mit etwa 290 Ensembles und ungefähr 11 000 Sängerinnen und Sängern ist Berlins größte Amateurmusikorganisation. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Geschäftsführer Gerhard Schwab über die schwierige Zeit der Pandemie, die Kraft der Amateurchorszene und die Zukunft der wichtigen Singbewegung. Nach zwei Jahren Pandemie, Proben- und Auftrittsverboten – ist Ihnen da das Singen vergangen? Gerhard Schwab: Ganz im Gegenteil, wir alle haben richtig Lust...

  • Neukölln
  • 04.05.22
  • 1.133× gelesen

Das klingt nach Vielfalt
Große Messe für rund 150 Musikinstrumentenbauer im FEZ

Superbooth22 und die neue Soopergrail bringen vom 12. bis 14. Mai Instrumentenbauer, Musik- und Kulturschaffende aus der ganzen Welt in Berlin zusammen. Drei Tage lang erklären und diskutieren sie im FEZ die Zukunft der Musik und des Musikmachens. Hier wird ein Begegnungsraum geschaffen, der zum Austausch von Visionen, Ideen, Klängen und Geschichten einlädt. Das Konzert- und Kulturprogramm eröffnen jeden Tag zur Mittagszeit Berliner Schüler an zwölf modularen Synthesizern im Auditorium, es...

  • Oberschöneweide
  • 23.04.22
  • 105× gelesen
Mit dem Legespiel "Cascadia" können Naturfreunde in die Wildnis des nordwestlichen Amerikas eintauchen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cascadia“ – Kleine Teile, große Erträge

Cascadia, zu deutsch Kaskadien, ist eine Region, die sich entlang des Pazifischen Ozeans vom kanadischen British Columbia bis nach Oregon in den USA erstreckt. Eine Auswahl an Abbildungen ihrer reichhaltigen Tierwelt illustrieren die Aufgabenkarten des gleichnamigen Legespiels. Fünf Tierarten wollen geländeübergreifend auf den fünf Landschaften platziert werden. Dabei geht es darum, artgemäße Formationen zu bilden. So muss beispielsweise aus Markern mit Lachsen eine Kette gebildet werden,...

  • Mitte
  • 14.04.22
  • 428× gelesen
Barbara Dennerlein gastiert im FEZ. | Foto:  privat

Queen der Hammond-Orgel im FEZ
Barbara Dennerlein gibt am 22. April ein Konzert

Sie ist eine Ausnahmekünstlerin an der Hammond-Orgel: Barbara Dennerlein. Eine seltene Gelegenheit, sie in Berlin live zu erleben, bietet sich am 22. April. Die "Queen der Hammond-Orgel" gibt ab 19.30 Uhr in der Landesmusikakademie Berlin im FEZ, Straße zum FEZ 2, zum "Tag der Hammond-Orgel" ein von ihr selbst moderiertes Konzert. Sie spielt auf ihrer Hammond B3, einem legendären Instrument, das eigens für sie umgebaut wurde und heute nicht mehr produziert wird. Musikalisch entführt sie in eine...

  • Oberschöneweide
  • 13.04.22
  • 281× gelesen
Die Friedenskirche am Ossietzkyplatz | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Immer geradeaus nach Niederschönhausen
Der Mann mit der Leiter lädt zu einem Besuch des Ossietzkyplatzes ein

Dieses Mal lade ich Sie in den Berliner Norden, auf den Ossietzkyplatz vor der Niederschönhausener Friedenskirche ein. Die alten Dorfkerne Niederschönhausens und Pankows, rechts und links vom Mittellauf des Füßchens Panke, sind seit jeher erstaunlich nahe beieinander. Gerade mal 1200 Meter schnurgerader Fußweg sind es von der Kirche an der Breiten Straße vorbei am Schloss Schönhausen bis zum Ossietzkyplatz. Als der alte Verbindungsweg vor über 300 Jahren mit dem Bau des Schlosses befestigt...

  • Pankow
  • 11.04.22
  • 463× gelesen

Krach in Hasenhausen
Das FEZ bietet ein buntes Osterferienprogramm

In Hasenhausen herrscht Ostereierkrach zwischen den Osterhasen und Henne Hanni. Denn Hanni will keine Eier mehr legen. Das ist nämlich viel Arbeit. Also streikt Hanni und fordert, zur Super-Osterhenne zu werden. Wenn das klar geht, gibt es auch wieder Eier. Ob Henne Hanni sich damit durchsetzen kann, erleben die Kinder in der Mitmachgeschichte, die den Rahmen des Osterferienprogramms im FEZ, Straße zum FEZ 2, absteckt. Rundherum spielt sich vom 9. bis 18. April jede Menge österliches Programm...

  • Oberschöneweide
  • 05.04.22
  • 217× gelesen

Kinderbuchverlage können sich noch melden

Oberschöneweide. Das Kinder- und Jugendbuchfestival BUCHBERLINkids wird nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden: vom 16. bis 19. Juni im FEZ, Straße zum FEZ 2. Es bietet zahlreiche Lesungen, Workshops rund ums Buch, das Geschichtenerzählen und Kreativsein. Die Ausstellungsfläche im Foyer bietet Platz für rund 25 Kinderbuchverlage, Autorinnen und Autoren.18 sind bereits angemeldet. Infos und Anmeldung unter https://www.buch-berlin-kids.de/. sim

  • Oberschöneweide
  • 31.03.22
  • 49× gelesen
Ab diesem Wochenende rollen die kleinen Wagen wieder. | Foto: Foto: Peter Bauchwitz

Auf schmalen Schienen durch die Wuhlheide
Parkeisenbahn startet in die neue Saison

An diesem Wochenende, 19. und 20. März, startet Berlins kleinste und von Kindern betriebene Eisenbahn in die neue Saison. An beiden Tagen werden in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr halbstündige Rundfahrten vom Hauptbahnhof der Parkeisenbahn angeboten (Haupteingang FEZ/An der Wuhlheide). Für die Mitfahrt gilt für Personen ab sechs Jahren eine Maskenpflicht, wobei für Kinder bis 14 Jahren eine medizinische Maske ausreicht, für Ältere FFP2-Masken. Die Fahrkarten für die...

  • Oberschöneweide
  • 19.03.22
  • 253× gelesen

Fotografien von Maschinen

Oberschöneweide. Im Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, läuft aktuell die Ausstellung „Maschinen-Portraits“ mit Fotografien von Jörg Schaller. „Der Fotokünstler beweist mit seinen Arbeiten, dass Maschinenteile nicht nur kalter Stahl sind, sondern einen Charakter sowie eine Ausstrahlung besitzen und somit auch eine Geschichte erzählen können“, erklärt der Industriesalon. Schaller habe unter anderem Stanz- und andere Werkzeuge fotografiert und aus den zahlreichen Bildern eine...

  • Oberschöneweide
  • 18.03.22
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.