Pankow - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Das schmiedeeiserne Tor des früheren Gemeindefriedhofs wurde im Zuge der Sanierungsarbeiten erneuert. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Historischer Friedhof saniert
Denkmalgeschützte Grünanlage ist wieder zugänglich

Nach umfangreichen Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten ist der denkmalgeschützte ehemalige Friedhof an der Ecke Wilhelm-Kuhr- und Kreuzstraße für Besucher wieder komplett freigegeben. Seit dem Frühjahr 2020 fanden auf dem Friedhof umfangreiche Bauarbeiten statt. Unter anderem wurden die Einfriedungsmauer und die historische schmiedeeiserne Zaunanlage restauriert. Außerdem wurde das Mausoleum von Hermann Killisch von Horn restauriert. Von diesem Bauwerk wurde Wildwuchs entfernt. Danach ist die...

  • Pankow
  • 12.12.22
  • 486× gelesen
  • 1
Seit vielen Jahren stehen bereits Bauzäune am Forum Pankow. Auf der Fläche ist ein neues Quartier mit fünf Bauteilen geplant. | Foto:  Bernd Wähner

Bauvorhaben mit fünf Bauteilen
Baugenehmigung für Forum Pankow vor einem Jahr erteilt

Wann beginnen endlich die Bauarbeiten auf dem Areal des Forums Pankow an der Hadlichstraße 18/19 und Damerowstraße 8? Mit dieser Frage wenden sich immer wieder Anwohner an die Redaktion der Berliner Woche. Der Grund: Seit Jahren sind Teilbereiche des Forums Pankow eingezäunt. Und bereits 2015 teilte das Bezirksamt den Anwohnern auf Nachfrage mit, dass eine „Nutzungsintensivierung“ des Grundstücks in Richtung Wohnbebauung vorgesehen sei. Weil die Bauzäune immer noch stehen und sich bisher auf...

  • Pankow
  • 12.11.22
  • 1.634× gelesen
Im Sommerbad Pankow mit seinen beliebten Rutschen ist die Saison vorbei. Bis ins nächste Frühjahr wird an den Sonnenterrassen des Bades, die im Vordergrund zu sehen sind, gebaut. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Die Sonnenterrassen werden saniert
Bäderbetriebe schaffen mehr Liegeflächen für Besucher

Nach dem heißen Sommer, in dem auch im Sommerbad an der Wolfshagener Straße wieder viel Betrieb war, ist es seit Beginn des Herbstes sehr viel ruhiger geworden. Diese Ruhe und die kühlere Witterung nutzen die Berliner Bäderbetriebe (BBB), um in die Attraktivität des Bades zu investieren. Die Sonnenterrassen, die seit mehr als zehn Jahren wegen Baufälligkeit gesperrt sind, werden in den kommenden Monaten komplett neu aufgebaut, informieren die BBB. Bis zum kommenden Frühjahr sollen die Arbeiten...

  • Pankow
  • 01.10.22
  • 391× gelesen

Nachhaltig bauen und sanieren
Senat eröffnet im Nikolaiviertel neue Beratungsstelle

Bauinfo Berlin heißt die neutrale und kostenlose Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren, die der Senat am 23. August im Nikolaiviertel eröffnet hat. Hauseigentümer und Bauherren bekommen dort kostenlose Beratung für energetische Sanierungen und Antworten auf Fragen rund um das nachhaltige Bauen und Sanieren. Ziel ist es, den Eigentümern und Bauherren den Weg für eine ressourcenschonende Sanierung zu zeigen. Auf Wunsch begleiten die Berater Bauherren von der Idee bis zur Umsetzung....

  • Mitte
  • 01.09.22
  • 265× gelesen

Megapalast der Moderne
Senat sucht mal wieder Konzepte für den ICC-Koloss am Funkturm

Ich bin jedes Mal fasziniert, wenn ich auf der Stadtautobahn an dem silbernen Raumschiff neben dem Funkturm vorbeifahre. Wie ein gigantisches Ufo liegt das Kongresszentrum ICC da, umtost vom Autoverkehr. Für mich ist der 1979 eröffnete Kongressriese ein Hammergebäude, spektakulär und beeindruckend auch 40 Jahre danach. Seit 2014 ist das Alu-Monster geschlossen, wegen Asbest und horrender Betriebskosten. Tragfähige Nutzungskonzepte gibt es trotz etlicher Ideen bis heute nicht; eine Finanzierung...

  • Mitte
  • 23.08.22
  • 674× gelesen
  • 3
  • 1

Schwerpunktthema ist Verkehr
Frühzeitige Beteiligung zur Planung am Pankower Tor abgeschlossen

Der gesetzlich vorgeschriebene Planungsprozess für das Bauvorhaben Pankower Tor schreitet weiter voran. Zwischen Bahnhof Pankow und Bahnhof Pankow-Heinersdorf sollen etwa 2000 Wohnungen, Grünflächen, ein Möbelhaus, Einzelhandel und eine Straßenbahntrasse entstehen. Dafür muss ein Bebauungsplan beschlossen werden. Und im Verfahren ist eine frühzeitige Beteiligung vorgeschrieben, in der sich Bürger und Behörden zu den Entwürfen äußern. Die Phase ist abgeschlossen, informiert der Projektentwickler...

  • Pankow
  • 14.07.22
  • 332× gelesen
  • 1

Dusekestraße: Spielplatz ist dicht

Pankow. Der beliebte große Spielplatz in der Dusekestraße ist bis 30. Juli gesperrt. Eröffnet wurde dieser große Spielplatz erst im Frühjahr 2019. Doch nun sind durch das Straßen- und Grünflächenamt Reparaturarbeiten an den Kunststoffflächen nötig. BW

  • Pankow
  • 14.07.22
  • 98× gelesen

Klimaschutzberatung für Bauherren
Bauinfo-Experten geben Tipps zu energetischen Sanierungen und Förderung

Bauinfo Berlin heißt die neutrale und kostenlose Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Im Auftrag der Senatsumweltverwaltung bekommen Bauherren und Eigentümer eine kostenlose Erstberatung zu energetischen Sanierungen. Die Hausbesitzer sollen alle Informationen rund um Klimaschutz und energetische Sanierungen sowie Fördermöglichkeiten für Bauvorhaben bekommen. Wärmedämmung, moderne Fenster, eine energieeffiziente Heizung oder Solaranlagen – es gibt viele Möglichkeiten zum...

  • Mitte
  • 23.05.22
  • 299× gelesen

Howoge baut zahlreiche Schulen

Berlin. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge baut in den kommenden Jahren im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive 19 neue Schulen, bis zu sieben Holzschulen und übernimmt 13 Großsanierungen. Ende des Jahres feiert die Howoge Richtfest für den ersten Schulcampus an der Allee der Kosmonauten. Die Ausstellung „Neue Schulen für Berlin“ im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, informiert über die Howoge-Schulprojekte. Sie ist bis zum 5. Juni täglich von 16 bis 21 Uhr zu sehen....

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 313× gelesen

Sechs Milliarden Sanierungsstau

Berlin. Der Sanierungsbedarf für die elf staatlichen Hochschulen – ohne Charité-Universitätsmedizin – liegt bei über vier Milliarden Euro. Dazu kommen weitere rund 2,5 Milliarden Euro für notwendige Sanierungen, wie die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) im April 2021 schätzt. Das geht aus der Antwort von Wissenschaftsstaatssekretär Armaghan Naghipour auf eine Anfrage des Abgeordneten Adrian Grasse (CDU) hervor. Den größten Sanierungsstau haben laut...

  • Mitte
  • 11.04.22
  • 179× gelesen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.676× gelesen
Die Bauwert-Vorstände Jürgen Leibfried (2. von links) und Michael Staudinger (5. von links) legten gemeinsam mit Architekt Thomas Albrecht (rechts), Vollrad Kuhn sowie Mitarbeitern der beteiligten Baufirmen den Grundstein für das neue Wohnquartier LIV.Berlin. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Die Bauwert AG bebaut eine frühere Trödelmarktfläche
In zweiter Reihe ruhiger wohnen

Auf dem Gelände des ehemaligen Trödelmarktes an der Berliner Straße 74a entstehen in den nächsten zwei Jahren in drei neuen Häusern 99 Mietwohnungen. Für ihr Projekt LIV.Berlin konnte die Projektentwicklerin Bauwert Aktiengesellschaft vor wenigen Tagen Grundsteinlegung feiern. Das Besondere an diesem Bauvorhaben ist sicherlich, dass die Wohnungen nicht unmittelbar an der Straße, sondern in einem Innenhofbereich, quasi in zweiter Reihe entstehen. Das werde in anderen Städten, die Paris, bereits...

  • Pankow
  • 26.11.21
  • 809× gelesen
  • 1

Siedlungen der Moderne

Berlin. „Sechs Siedlungen der Berliner Moderne“ heißt ein Buch vom Landesdenkmalamt. In dem Band geht es um die Entwicklungen und Erfahrungen in den Unesco-Welterbestätten. Die Gartenstadt Falkenberg, Siedlung Schillerpark, Großsiedlung Britz, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Großsiedlung Siemensstadt sind sechs bekannte Siedlungen der Berliner Moderne. Sie wurden 2008 in die Welterbeliste aufgenommen. Die zwischen 1913 und 1934 nach Plänen von Bruno Taut, Walter Gropius, Hugo Häring,...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 345× gelesen

Barrierefrei wohnen

Pankow. Zu einem Vortrag „Barrierefrei wohnen – ein präventiver Wohnungsrundgang“ lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow am 18. Oktober von 10 bis 12 Uhr ein. Im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 ist an diesem Tag mehr zum Thema Wohnraumanpassung im Pflegefall zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen unter der Rufnummer 49 98 70 911. BW

  • Pankow
  • 12.10.21
  • 60× gelesen
Kai-Uwe Michels übergab gemeinsam mit der Leitenden Ärztin der Reha-Tagesklinik, Karen Bienek (rechts), und der Verwaltungsleiterin Beate Kindsgrab-Vogel (Zweite von rechts) den neugestalteten Garten am Kinderhaus mit seinen vielfältigen Spielgeräten an Kita-Leiterin Susann Pohlmann. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Spiel- und Tobe-Garten ist jetzt neugestaltet
Kinderhaus und Reha-Tagesklinik sind nun Nachbarn

Die Kita "Kinderhaus Sternenwiese" kann sich über einen nach ihren Wünschen neu gestalteten Garten freuen. Die Finanzierung übernahm die Michels-Gruppe. Das Montessori-Kinderhaus Sternenwiese befindet sich neben der Libanesischen Botschaft in der Berliner Straße 128. Eröffnet wurde es vor zehn Jahren vom Freien Träger Karuna. Betreut werden dort bis zu 60 Kinder im Alter von einem bis zu sechs Jahre. Das Besonder an diesem Kindergarten ist, dass er zwar im Alt-Pankower Zentrum liegt, aber zwei...

  • Pankow
  • 04.10.21
  • 1.151× gelesen
Auf dem Gelände des Forum Pankow entstehen neue Wohnungen, Gewerbe und auch eine Straße, die schon bald einen Namen bekommt. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Nach Paule Panke benannt
Neue Straße ist eine Reminiszenz an die Rockband Pankow

Auf dem Gelände an der Hadlichstraße/ Damerowstraße erhält eine neu entstehende Privatstraße den Namen Paule-Panke-Straße. Diesen Beschluss fasste das Bezirksamt. Die Benennung der Privatstraße erfolgt auf Antrag der MAP Liegenschaften GmbH, informiert Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen). Auf dem Gewerbegelände des Forums Pankow sollen bis voraussichtlich 2026 zwei Supermärkte, 264 Wohnungen, 52 Gewerbe- und Büroeinheiten, ein Kindergarten und zirka 240...

  • Pankow
  • 01.10.21
  • 604× gelesen

Wie baut man barrierefrei?

Berlin. Die Senatsbauverwaltung und die Architektenkammer Berlin bieten in einem Pilotprojekt vorerst bis Ende des Jahres kostenfreie Beratungen rund um das Thema barrierefreies Bauen. Architekten und Bauherren können sich von Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsmitarbeitern eine Stunde lang beraten lassen. Die Beratungen zu Wohnungsbauten, öffentlich zugänglichen Gebäuden oder Freiflächen finden bei der Architektenkammer in der Alten Jakobstraße 149 statt. „Die neue Beratungsstelle soll...

  • Mitte
  • 03.09.21
  • 276× gelesen
So könnte es in einigen Jahren am S- und U-Bahnhof Pankow mit Blick über das Quartier Pankower Tor 
Richtung Norden aussehen. | Foto:  Visualisierung Büro Nöfer
3 Bilder

Masterplan für das neue Quartier
Jury kürte Wettbewerbssieger für das Pankower Tor

Nun ist endlich klar, wie das neue Quartier am Pankower Tor zwischen den Bahnhöfen Pankow und Pankow-Heinersdorf sowie den Bahngleisen und der Granitzstraße aussehen soll. Investor Kurt Krieger hatte das Areal bereits 2010 erworben. In den Jahren 2012 bis 2014 gab es dann zahlreiche Workshops und Gutachten zur Gestaltung Quartiers. Und im Jahr 2014 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV), dass auf dem Gelände 750 Wohnungen entstehen sollen. Doch dann gab es vom Land Berlin immer...

  • Pankow
  • 26.08.21
  • 667× gelesen

Vorkaufsrecht wahrgenommen

Pankow. Das Bezirksamt entschied, für das Gebäude an der Florastraße 68 sein Vorkaufsrecht auszuüben. Das Haus steht im Erhaltungsgebiet „Pankow Zentrum“. Trotz erhaltungsrechtlicher Festlegung besteht in diesem Gebiet ein anhaltend hohes Interesse von Immobilieneigentümern an umlagefähigen, wertsteigernden Investitionen. Auch bei dem zum Verkauf stehenden Haus an der Florastraße 68 wäre daher mit einer renditeorientierten Verwertung des Grundstücks zu rechnen gewesen. Das heißt: Die Mieter...

  • Pankow
  • 26.08.21
  • 244× gelesen

Glaserfaser für rund 60 Haushalte

Pankow. Die Telekom baut ein Glasfasernetz für Neubauten an der Berliner Straße 20 und an der Mühlenstraße 27. Schnelleres Internet ist nicht erst durch Homeschooling und Homeoffice in der Corona-Pandemie zu einem drängenden infrastrukturellen Thema geworden. „Wir treiben die Digitalisierung in Stadt und Land voran“, erklärt Michael Menzel, Manager der Region Ost der Deutschen Telekom AG. An den beiden Adressen profitieren rund 60 Haushalte und zwei Betriebe ab Anfang 2022 von dem schnelleren...

  • Pankow
  • 22.07.21
  • 112× gelesen
Im Paule-Park ist nun wieder viel Platz für Klein- und größere Kinder zum Spielen. | Foto: Paul Stein
5 Bilder

Bunt wie eine Farbpalette
Spielplatz im Paule-Park ist wieder geöffnet

Seit Anfang des Jahres wurde der Paule-Park hinter dem Rathaus-Center Pankow für rund 900 00 Euro neu gestaltet. Bis November sollten die Arbeiten dauern. Der Spielplatz ist passend zum sommerlichen Wetter aber breits wieder geöffnet. Der 2006 eingeweihte Park ist nach dem "Pankower Malerpoeten" Paul Schultz-Liebisch (1905–1996) benannt. Entsprechend erfolgte die Gestaltung des Spielplatzes mit stilisierten Mal-Utensilien. Auch die Neugestaltung lehnt sich daran an und greift die Themen Malerei...

  • Pankow
  • 20.07.21
  • 1.325× gelesen

Bauarbeiter müssen zur Schule
In den Sommerferien laufen Sanierungsarbeiten an 221 Bildungseinrichtungen

Schüler sind raus, Klassenräume sind frei. In 21 berufsbildenden Schulen und Oberstufenzentren sowie 200 Schulen haben jetzt Bauarbeiter das Sagen. Die Bezirke und die für Berufsschulen zuständige Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben für die Ferien Baumaßnahmen für insgesamt 303 Millionen Euro gemeldet. Das geht aus einem Schreiben der Senatsbildungsverwaltung hervor. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen,...

  • Mitte
  • 02.07.21
  • 361× gelesen
Unter anderem mit Transparenten in ihrem Innenhofbereich und am Spielplatz setzen sich die Anwohner für den Erhalt ihrer Grünflächen ein. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Planverfahren stoppt Baupläne
Die BI Grüner Kiez Pankow hat ein Etappenziel erreicht

Mit einem Bebauungsplan wollen die Pankower Bezirkspolitiker verhindern, dass die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau im Wohnquartier an der Kavalierstraße/Ossietzkystraße/Am Schlosspark/Wolfshagener Straße eine Nachverdichtung mit Wohnungsbau vornimmt. Als wichtiger Grund wird der von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossene Klimanotstand für Pankow angeführt. Damit wird ein Bauvorhaben gestoppt, über das seit zwei Jahren heftig gestritten wird. Ursprünglich war von der Gesobau der Bau...

  • Pankow
  • 27.05.21
  • 1.104× gelesen
Die Skateanlage im Bürgerpark ist jetzt aus Gründen der Verkehrssicherheit komplett abgesperrt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Skatebahn ist nicht mehr zu nutzen
Baubeginn auf der Anlage ist für September geplant

Die alte Skateanlage im Pankower Bürgerpark musste kurzfristig gesperrt werden. Bauzäune halten Kinder und Jugendliche davon ab, die Anlage zu betreten. „Grund für die Sperrung sind nicht etwa die Corona-Auflagen, sondern die Verkehrssicherungspflicht“, berichtet Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD), der sich seit Jahren, neben vielen anderen, für eine Sanierung der Skateanlage einsetzt. „Aus dem Bezirksamt habe ich erfahren, dass die Sperrung unumgänglich gewesen sei. Die Skateanlage...

  • Pankow
  • 21.05.21
  • 1.112× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.