Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In der Galerie Kunstkreuz zeigt Ricarda Klein „Berliner Lichtblicke“. | Foto: Ostkreuz Jugendhilfe Nord/Klaus Krija

Berliner Lichtblicke entdecken: Pankower Künstlerin stellt im Kunstkreuz aus

Pankow. „Berliner Lichtblicke“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie „Kunstkreuz“. In der Heynstraße 31 sind Werke von Ricarda Klein zu sehen. Berlin ist bei Außenstehenden für sein heilloses Gewimmel und für seine Hektik bekannt. Dass die Hauptstadt auch ruhige und gar liebreizende Ecken hat, entdecken viele erst bei genauerem Hinsehen. Ricarda Klein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die oft unterschlagene Schönheit der Stadt aufzuspüren. In der Ausstellung präsentiert sie Bilder, die...

  • Pankow
  • 03.10.16
  • 524× gelesen
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 810× gelesen
  • 1
  • 1
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Jetzt Karten für die Lichterfest-Tour gewinnen

Berlin. Vom 30. September bis 16. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben. Das Lichterfest im Herbst ist in unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Touristen nutzen die Angebote, auch viele Berliner sehen ihre Stadt nun farbenfroh leuchten. Erleben Sie dieses einzigartige Event auf eine besondere Art: In einem Top-Tour-Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die...

  • Köpenick
  • 27.09.16
  • 975× gelesen
  • 3
Jutta Mach, Friedhelm Wöllner, Jörg Schulz, Heidemarie Fritzsching und Gabriele Deicke sind der Vorstand des Freundeskreises der Chronik Pankow. | Foto: Bernd Wähner

Vor 25 Jahren gründeten Heimatforscher den Freundeskreis der Chronik Pankow

Pankow. Mit einer Festveranstaltung begeht der Freundeskreis der Chronik Pankow seinen 25. Geburtstag. Wenn die Vereinsmitglieder und geladenen Gäste am 29. September das Jubiläum feiern, wird so mancher denken: Kinder, wie die Zeit vergeht! Die meisten werden sich daran erinnern, wie die damalige Leiterin der Chronik Pankow, Ines Rautenberg, die Gründung des Freundeskreises anregte. Im Herbst 1991 fand sich daraufhin eine Gruppe Heimatfreunde zusammen. Erster Vorsitzender war Arwed...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.16
  • 394× gelesen

Wo liegen die Stolpersteine?

Niederschönhausen. Ein Spaziergang zu Stolpersteinen und Gedenkorten für die Opfer der NS-Diktatur findet am 1. Oktober statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Friedenskirche auf dem Ossietzkyplatz. Dazu laden der Freundeskreis der Chronik Pankow und die Stolpersteingruppe Pankow ein. Letztere kümmert sich um die Stolpersteine in den Ortsteilen Pankow und Niederschönhausen. Die Mitglieder der Gruppe treffen sich jeden vierten Mittwoch im Monat im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10....

  • Niederschönhausen
  • 23.09.16
  • 68× gelesen
Mitreißend und temperamentvoll ist ExperiDance – das feurige Tanztheater aus Ungarn. | Foto: Peter Massine Productions

Feuriges Temperament: ExperiDance "Sissi" im Admiralspalast

Mitte. Wenn ExperiDance die Bühne betritt, füllt sich die Luft mit Elektrizität. Die Compagnie verbindet zeitgenössisches und klassisches Ballett mit ungarischem Folkloretanz und fasziniert mit seinem einzigartigen Stil und seiner elementaren Energie. Im Admiralspalast präsentiert ExperiDance "Sissi" eine der großen europäischen Erfolgsshows der vergangenen Jahre, die mit feurigen Tänzen, mitreißender Musik und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte begeistert. Die Protagonisten sind eine...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 832× gelesen
  • 1
Matthias Georg (rechts) und Maximilian Kendlinger. | Foto: DaCapo/Ascher

K&K-Saisonstart 2016/17 mit Vater und Sohn am Pult

Mitte. In mehrfacher Hinsicht dürfte das K&K Sinfoniekonzert im Oktober von sich reden machen. Neben Beethovens "Eroica" werden die Uraufführung von Matthias Georg Kendlingers erstem Cellokonzert "Unser Vater" sowie das Debüt seines 18-jährigen Sohnes Maximilian zu erwarten sein, der mit Mozarts "Haffner-Sinfonie" den Konzertabend am Pult eröffnen wird. Als Solist konnte zudem der international renommierte österreichische Cellist Friedrich Kleinhapl gewonnen werden. Der österreichische...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 1.306× gelesen
  • 1
Galerist Marino Schmidt zeigt in einer ersten Ausstellung in der Galerie Schadow Bilder Randow Geschewski. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Marino Schmidt war Galerist auf Kreuzfahrtschiffen, jetzt arbeitet er in Pankow

Pankow. Im Herzen Pankow eröffnet dieser Tage eine neue Galerie. Im Souterrain der Breiten Straße 2, gleich neben dem Amalienpark, lädt Marino Schmidt in die Galerie Schadow ein. In einer ersten Ausstellung präsentiert er eine Werkauswahl von Malte Brekenfeld und Randow Geschewski. Die beiden Künstler malen surrealistische Bilder. Bei jedem Blick auf die Bilder gibt es Neues zu entdecken. Surrealistische Kunst ist auch ein Schwerpunkt im Studium von Marino Schmidt gewesen. Der 33-Jährige...

  • Pankow
  • 20.09.16
  • 1.364× gelesen
Greta freut sich schon auf die Maß im Bierzelt. | Foto: Scantinental
3 Bilder

’s wird zunftig: 66. Berliner Oktoberfest auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Das 66. Berliner Oktoberfest findet vom 23. September bis 16. Oktober 2016 auf den Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm statt. Auf Berlins größter Hauptstadtwies’n sorgen im 85 mal 25 Meter großen Festzelt die Oktoberfestband D’ Chieminger und DJ Hummel für die richtige Stimmung. Dazu gibt es bayerische Spezialitäten wie Hax’n, Hend’l, Leberkäs’, Brez’n und Radi. Alles ist bayerisch geschmückt und ausgestattet: Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen. Original bayerisch...

  • Tegel
  • 16.09.16
  • 1.051× gelesen

Durch das grüne Pankow laufen

Pankow. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 17. September zum vorletzten Spaziergang in der Reihe „Durch das grüne Pankow“ ein. Nach 16 Jahren wird die Reihe im Oktober beendet, weil der Bürgermeister aus dem Amt scheidet. Fachkundig unterstützt wird Köhne wiederum von Dietrich Vigaß. Beide werden Naturfreunde durch das Wohngebiet „Schwedisches Viertel“ führen. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über dessen Geschichte und über naturkundliche Besonderheiten. Treffpunkt ist um 14 Uhr an...

  • Pankow
  • 12.09.16
  • 114× gelesen
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.601× gelesen
  • 4

Tierisch Ernstes heiter betrachtet

Pankow. Unter dem Motto „Tierisch Ernstes heiter betrachtet“ zeigt die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung eine neue Ausstellung. Im Foyer in der Breiten Straße 46/47 ist bis zum 24. November eine Schau mit Bildern von Ingrid Buß zu sehen. Während ihrer Berufstätigkeit arbeitete diese als biologisch-technische Assistentin. Aber der Ingenieurin für Lebensmittelindustrie war neben ihrem Beruf und der Familie schon immer das Malen und Zeichnen wichtig. Deshalb nahm sie auch Unterricht bei Künstlern...

  • Pankow
  • 06.09.16
  • 90× gelesen

Vergessenen Ort kennenlernen

Pankow. Zum Tag des offenen Denkmals bietet das Museum Pankow zwei Veranstaltungen an. Zum einen lädt es Interessierte am 10. September ein, einen fast vergessenen Ort jüdischer Geschichte kennenzulernen, und zwar die frühere Hachscharah- und Ausbildungsstätte an der Charlotten- und Beuthstraße. In dieser wurden von 1934 bis 1941 junge Menschen jüdischen Glaubens auf eine Emigration vorbereitet. Sie konnten dort eine Berufsausbildung absolvieren. Das war dank des Engagements des...

  • Pankow
  • 04.09.16
  • 71× gelesen
Ein Hingucker wird auch in diesem Jahr das Riesenrad auf dem Festgelände sein. | Foto: Bernd Wähner
13 Bilder

Fest an der Panke: Kunstmeile, Musik und Rummel

Pankow. Das traditionelle, inzwischen 47. Fest an der Panke findet am kommenden Wochenende statt. Dazu laden das Bezirksamt und der Volksfestveranstalter Laubinger ein. Der Dorfanger, Breite Straße und Ossietzkystraße verwandeln sich in ein Festgelände mit Bühnen, Ständen, Fahrgeschäften und Künstlerboulevard. Musik, Tanz und Clownerie sind ebenso zu erleben wie buntes Jahrmarkttreiben und Aktionen für Kinder. Seinen Ursprung hat das Fest an der Panke in einem Künstlerboulevard, der 1970...

  • Pankow
  • 02.09.16
  • 823× gelesen

Die Florastraße feiert wieder am 4. September 2016

Pankow. Von der Illustratorin bis zum Schmuckhersteller, vom Fotografen bis zur Zuckerwattedreherin: Es wird wieder bunt zugehen beim Florastraßenfest am Sonntag, 4. September. „Ein Kiez. Offen für alle“ lautet das Motto. Von 12 bis 18 Uhr ist jeder zum Flanieren eingeladen. Rund 90 Teilnehmer haben sich angemeldet, die ihre Stände auf den Bürgersteigen aufbauen. Viele kommen aus der Florastraße selbst, andere aus dem umliegenden Kiez, einige wenige aus anderen Gegenden Pankows. „Es gibt eine...

  • Pankow
  • 29.08.16
  • 171× gelesen
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.603× gelesen
  • 2
Das Foto von Regine Jenß trägt den Titel „Alter schützt vor Liebe nicht …“. | Foto: Regine Jenß

Wenn Frauen älter werden

Pankow. Eine kleine, aber feine Fotoausstellung wird am Mittwoch, 31. August, im Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25, um 19 Uhr feierlich und mit Musik eröffnet. Aus vielen Einsendungen zum Thema „Älterwerden aus weiblicher Sicht“ hat eine Jury die schönsten Bilder ausgewählt. Sie sind bis Ende November zu sehen. Weil der Ausstellungsraum für Veranstaltungen genutzt wird, sollten sich Besucherinnen unter  48 09 98 46 oder per E-Mail an frauenzentrum@paula-panke.de...

  • Pankow
  • 23.08.16
  • 144× gelesen
Sonnenblumen, Lavendel und Stockrosen – entdeckt in einem Vorgarten an der Dusekestraße in Pankow. | Foto: Schilp

100 grüne Orte: Bezirksamt schreibt Wettbewerb aus

Pankow. Der Bezirk soll schöner werden: Deshalb schreibt das Umweltamt zum zehnten Mal einen Begrünungswettbewerb aus. Doch in diesem Jahr geht es nicht ausschließlich um das Pflanzenidyll direkt hinterm Haus. Deshalb wurde das „100 Höfe“-Programm umbenannt in „100 grüne Orte“. Jetzt können sich zum ersten Mal alle Pankower bewerben, die Freiflächen bepflanzen und verschönern, die anderen zugutekommen. Diese Areale können an Kitas, Jugendklubs oder Mehrfamilienhäusern grenzen, in Grünanlagen...

  • Blankenburg
  • 14.08.16
  • 191× gelesen
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.082× gelesen
  • 2
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.819× gelesen
  • 2
  • 6

Cartoons von Martina Laser

Pankow. „Keine Ahnung ist auch keine Lösung“ heißt die neue Ausstellung im Veranstaltungszentrum Zimmer 16. An der Florastraße 16 sind bis zum 19. September Cartoons von Martina Laser zu sehen.Da werden Begriffe wie Kernspaltung oder Radiologie und Berufsbezeichnungen wie Öko-Bauer und Geigenlehrerin mal aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet. Die Cartoon-Ausstellung ist immer zwei Stunden vor Abend- und eine Stunde vor Kinderveranstaltungen zu besichtigen. Weitere Informationen:...

  • Pankow
  • 02.08.16
  • 100× gelesen
Ines Lekschas (mit Baby) überreichte Torsten Schneider eine in der Juks angefertigte Spardose und bedankte sich beim Abgeordneten. | Foto: Juks
2 Bilder

Jugendkunstschule bedankt sich bei Torsten Schneider

Pankow. Mit einem Sommerfest verabschiedete sich die Pankower Jugendkunstschule (Juks) in die Sommerferien. Etwa 150 Familien nutzen die Chance, auf dem Freigelände der Juks an der Neuen Schönholzer Straße 10 künstlerische Arbeiten zu besichtigen, die im zurückliegenden Jahr entstanden sind, und mit Schülern und Lehrern zu feiern. Es gab außerdem Aufführungen des Theaterkurses sowie Bastel- und Malmöglichkeiten. Ein Höhepunkt des Festes war ein Seifenkistenrennen. Dabei gingen in der Juks...

  • Pankow
  • 27.07.16
  • 360× gelesen
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 805× gelesen
  • 1
2 Bilder

Familienfreundlicher Panke-Radweg

Ein herrlicher Radweg befindet sich im Norden Berlins. Entlang eines kleinen, fast unscheinbaren Flusses -aber groß genug, einem ganzen Stadtteil seinen Namen zu geben- radelt es sich ganz entspannt auf dem Panke-Radweg in Richtung Bernau. Beginnend am Barockschloss Schönhausen aus dem 17.Jh. (Nähe S-Bhf. Pankow) und seinem Park mit altem Baumbestand geht es immer entlang der Panke. Vorbei an Schrebergärten und kleinen Siedlungen überquert man den Zubringer A 114 auf einer eigens errichteten...

  • Pankow
  • 25.07.16
  • 1.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.