Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Uwe Peters (links), eröffnete mit Teilnehmern des Mal- und Zeichenkreises und Jörgen Zuch (hinten in der Mitte) die Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner

Magie der Kreativität: Hobbykünstler stellen im Gesundheitsamt aus

Pankow. Seit zehn Jahren treffen sich Hobbymaler in der Begegnungsstätte Husemannstraße 12. Zu ihrem Jubiläum zeigen sie jetzt eine Ausstellung in der Galerie des Pankower Gesundheitsamtes. „Die Magie und Kraft der Kreativität“ nennen die Freizeitkünstler ihre Ausstellung. Zu sehen sind Bilder, die in den vergangenen Monaten entstanden. Zu sehen sind zum Beispiel Tieraquarelle, Landschaftsmalereien und Porträts. Alles entstand unter fachkundiger Anleitung von Jörgen Zuch. Als der professionelle...

  • Pankow
  • 19.07.15
  • 642× gelesen
Initiator Thilo Schwarz-Schlüßler (3. von links) stellte mit Bürgermeister Matthias Köhne (4. von links) und weiteren Mitstreitern das Konzept der Pankower Theater-Tage vor. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Noch werden weitere Unterstützer für die Pankower Theater-Tage gesucht

Pankow. Dem Bezirk steht ein kulturelles Großereignis ins Haus. Vom 23. bis 26. September finden die ersten Pankower Theater-Tage (ptt) statt. Es sind Theateraufführungen in allen 13 Ortsteilen des Bezirks geplant. Zu sehen sind Inszenierungen von zahlreichen Theatertruppen – egal, ob Berufs- oder Laienensembles. Natürlich beteiligen sich auch alle renommierten Theater des Bezirks an den ptt. Damit das geplante Theaterfeuerwerk richtig zünden kann und sich die Augen aller Berliner...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 707× gelesen

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 203× gelesen
Anzeige
Hoppalahop, hier kommt Pepino der Clown! | Foto: privat

Hoppalahop, hier kommt Pepino!

Hoppalahop, hier bin ich! Ich bin Pepino und mache meinen eigenen Zirkus – wo Du willst! Ich komme zu Dir: ob Kita oder Kindergeburtstag, Sommerparty oder Straßenfest, ob Vereine oder Firmenfeste, Cafés oder Parks, Groß oder Klein. Im Gepäck: meine rote Nase und grooooßer Spaß für kleines Geld... Neugierig? Melde dich einfach! Meine Spezialitäten: Kinder und Erwachsene mit einbeziehen. Spielerisch geht es dann los vom Sackhüpfen bis Eierlauf und Topfschlagen. Oben drauf dann eine Runde tanzen...

  • Pankow
  • 14.07.15
  • 394× gelesen

Tafel geklaut und beschädigt

Pankow. Vor dem Haus Florastraße 79 wurde vor über einem Jahr an einer Stele ein Informationsschild zum „Volkskomitee Berlin-Pankow“ angebracht. Es erinnerte an den Wiederaufbau einer lokalen Verwaltung nach dem Zweiten Weltkrieg. Angebracht wurde es auf Beschluss der Pankower Gedenktafelkommission. "Nur wenige Wochen nach der Einweihung wurde diese Gedenktafel gestohlen", so Kulturstadtrat Dr. Torsten Kühne (CDU) auf Anfrage. Inzwischen ist die Tafel von Mitarbeitern des Jugendklubs JUP...

  • Pankow
  • 14.07.15
  • 92× gelesen

Wer macht beim Kiezfest mit?

Pankow. Das Flora-Kiezfest findet auch in diesem Jahr statt. Vorgesehen ist, dass am 29. August ab 12 Uhr bis in den Abend hinein gefeiert wird. Das diesjährige Fest-Motto lautet „Ein Kiez. Offen für alle“. Die Organisationsfäden halten in diesem Jahr Melanie Faul und Andreas Gerts in den Händen. Damit ein buntes Programm und ein interkulturelles Kinderfest präsentiert werden können, sucht das Organisationsteam weitere Mitstreiter. Melden können sich Musiker, Kunsthandwerker, Akrobaten und...

  • Pankow
  • 13.07.15
  • 94× gelesen
Margit Rogalski recherchierte unter anderem die Geschichte von Gertrud Claasen. Die Bildhauerin wohnte als Vormieterin in der Wohnung am Eschengraben, in der sie seit nunmehr 40 Jahren lebt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Leben am Eschengraben: Senioren erforschten die Geschichte ihre Kiezes

Pankow. Ihren Heimatkiez am Eschengraben erforschten in den vergangenen Monaten Senioren. Jetzt zeigen sie eine selbst gestaltete Ausstellung. Margit Rogalski, die Initiatorin des Geschichtsprojektes, ist sichtlich stolz. An den Wänden des Treffs „Upsala“ hängen acht große Tafeln mit vielen Bildern und gründlich recherchierten Texten. So komprimiert gab es noch nie einen Überblick über die Geschichte des Kiezes Eschengraben. Dabei gab es so viel über dieses Wohngebiet zu berichten. „Am...

  • Pankow
  • 11.07.15
  • 547× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 549× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.628× gelesen
  • 2

Die Preisträger stellen sich vor

Pankow. Die beliebte Reihe der Pankower Rathauskonzerte pausiert bis September. Trotzdem hat sich der Beirat der Rathauskonzerte als „Trostpflaster“ etwas für Musikliebhaber einfallen lassen. „Am 13. Juli präsentieren wir um 19 Uhr ein Konzert der Pankower Preisträger des Bundeswettbewerbs 'Jugend musiziert'“, sagt Anne-Katrin Albrecht vom Beirat. Der Eintritt in den Saal des Rathauses an der Breiten Straße 24a-26 ist dieses Mal frei. Weitere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt...

  • Pankow
  • 30.06.15
  • 87× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.432× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.189× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.371× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 924× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 664× gelesen
  • 1
Sie ist sichtlich stolz auf ihr Bild: Die sechsjährige Victoia Bortone malte die „Giraffen“-Skulptur, die im Bucher Neubaugebiet steht. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pankower Skulpturen entdeckt: Kinder Kunstwerke in Parks und auf Plätzen

Prenzlauer Berg. Das Pankow-Museum zeigt in einer neuen Ausstellung ganz besondere Kunstwerke.Unter dem Motto „Skulpturen und Denkmäler. Kinder malen das historische Pankow“ begaben sich Kinder und Jugendliche in den vergangenen Monaten auf die Spur von Kunstwerken in Parkanlagen und Denkmälern im öffentlichen Raum. Die jungen Künstler sind Teilnehmer des Malkurses im Landhaus Rosenthal. Ihre Spurensuche führte sie in alle Ortsteile des Bezirks. Von den Motiven fertigten sie dann Bilder an. So...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.06.15
  • 513× gelesen
Lisa Nolan ist Sängerin und machte sich international als Gesangslehrerin einen Namen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Den richtigen Ton treffen: Eine Neu-Pankowerin vermittelt Gesangsgrundlagen

Pankow.Sie ist Sängerin und Musikpädagogin mit Leib und Seele: Lisa Nolan.Die Australierin kam schon viel in der Welt herum. Doch seit mehr als einem Jahr hat sie ihren Lebensmittelpunkt in Pankow. In einem Neubau an der Mendelstraße richtete sie sich ein Gesangs-Studio ein. Bisher unterrichtet sie hier vor allem Musik-Studenten. Doch in diesem Sommer bietet sie Workshops für jedermann an. „Menschen mit Gesangserfahrung sind mir ebenso willkommen, wie alle ohne Vorkenntnisse“, sagt sie....

  • Pankow
  • 17.06.15
  • 374× gelesen
Der Bulgarisch-Orthodoxe Chor Berlin ist beim Benefizkonzert mit dabei. | Foto: Volkssolidarität
2 Bilder

Acht Chöre trällern für Senioren: Benefizkonzert für die Begegnungsstätte

Pankow. Irgendwie wird es nie ruhig um die Begegnungsstätte Stille Straße 10. Erst besetzen Senioren die Einrichtung mit viel Medienrummel, um den Treffpunkt zu erhalten, und nun findet auch noch ein Konzert der etwas anderen Art statt.Am 27. Juni ist es soweit. Dann beginnt das große Benefiz-Chor-Konzert im Ballhaus Pankow, mit acht Chören und einem zweiteiligen Konzert-Programm. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung sollen in den Erhalt und den Ausbau der Begegnungsstätte fließen. Diese...

  • Niederschönhausen
  • 17.06.15
  • 364× gelesen

Polnische Spezialitäten in Pankow erleben

Pankow. Das diesjährige PoKuSa-Wochenende findet in Pankow statt.Dafür verwandelt der Bereich des früheren Rangierbahnhof-Geländes an der Berliner Straße/ Ecke Granitzstraße vom 26. bis zum 28. Juni in einen polnischen Markt. Auf diesem gibt es Imbissstände, Kunsthandwerk und Produkte aus Polen und in diesem Jahr auch aus Tschechien. Das ist das diesjährige PoKuSa-Partnerland. Weiterhin werden polnisches Tyskie und tschechisches Bier vom Fass angeboten. PoKuSa: Das ist die Abkürzung für...

  • Pankow
  • 17.06.15
  • 378× gelesen
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4

Die Lieblingsinsel von Ringelnatz

Pankow. Zu einem Programm „Mit Ringelnatz auf Hiddensee“ lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek ein. Am 30. Juni um 19.30 Uhr ist in der Einrichtung an der Berliner Straße 120 die Autorin Ute Fritsch zu Gast. Sie begab sich auf die Spuren, die der Dichter auf Hiddensee hinterließ. Er dichtete hier über Segelschiffe, Badegäste, Tante Qualle, Kindersand, Steine, Leuchttürme und andere maritime Themen mehr. Ute Fritsch entdeckte auf der Insel, wo Ringelnatz‘ Lieblingshaus stand und wo sich seine...

  • Pankow
  • 16.06.15
  • 125× gelesen
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.964× gelesen
  • 4

Geschichte aus erster Hand

Niederschönhausen. Zu einem Vortrag „Preußen, Brandenburg und die Dohnas“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 21. Juni um 11 Uhr ins Schloss Schönhausen ein. Der Vortrag wird von Friedrich Graf zu Dohna-Schlobitten (Jahrgang 1933) gehalten. Der Graf wuchs im Schloss Schlobitten, einem der seinerzeit prächtigsten Adelssitze Ostpreußens, auf. Das Barockschloss war mit kostbarem Inventar ausgestattet. Es wurde im Krieg aber leider zerstört. Dem Vater des Grafen, Alexander Fürst zu...

  • Niederschönhausen
  • 11.06.15
  • 145× gelesen

Zu Fuß durch Pankow

Pankow.Zu einer Stadtführung unter dem Motto „Pankow quicklebendig“ lädt der Kulturwissenschaftler und Journalist Bernd S. Meyer am 21. Juni ein. Vom Jüdischen Waisenhaus an der Berliner Straße 120 spaziert er mit den Teilnehmern über den Amalienpark und den Schlosspark Schönhausen zum Majakowskiring. Dabei verbindet er Pankower und Schönhausener Lokalgeschichte mit Berliner Zusammenhängen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am ehemaligen Jüdischen Waisenhaus an der Berliner Straße/ Ecke Hadlichstraße....

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.