Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Pankow erkunden

Pankow. Zu einer Kieztour lädt die Stadtteilgruppe Pankow des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am 10. Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252. Der Streifzug durch den Bezirk soll vor allem Neu-Pankowern die Erkundung ihrer neuen Wohnumgebung erleichtern. Zugleich lernen sie günstige Radverbindungen durch den Bezirk kennen. Außerdem gibt es Tipps zu Alltags- und Ausflugszielen in Pankow. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Kieztour ist...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.04.15
  • 130× gelesen

Zu Pfingsten mit Jazz und guter Laune im Bürgerpark feiern

Pankow. Jazz-Freunde sollten sich bereits jetzt das Pfingstwochenende vormerken. Im Pankower Bürgerpark werde auch in diesem Jahr "Jazz im Park" stattfinden, sagt Rainer Gehrmann.Vom 23. bis zum 25. Mai wird der Park zu einem Mekka für Jazz- und Swing-Liebhaber. Unterstützt vom Bezirksamt, vom Verein "Für Pankow" und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft organisiert. Auf die Idee, Jazz im Bürgerpark zu präsentieren, kam Rainer Gehrmann vor sechs Jahren. Er beobachtete,...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 254× gelesen

Entspannt trommeln

Pankow. Ein Trommelworkshop für Anfänger von zwölf bis 99 Jahre findet am 10. Mai ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Der Workshop wird circa zwei Stunden dauern und von der Trommellehrerin Claudia Giulini geleitet. Wer teilnehmen möchte, erfährt mehr unter 49 98 76 69. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 99× gelesen

Tipps für die Gartensaison

Pankow. "Aussaaten, Pflanzungen, Bodenpflege" ist der Titel eines Gartensalons im Stadtteilzentrum Pankow. Der Gartenexperte und Autor Michael Hinze wird Tipps zur "munteren und erfolgreichen Gartenarbeit im Wonnemonat Mai" geben. Der Gartensalon findet am 13. Mai von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fachgruppe Naturgarten des Nabu. Weitere Informationen und Anmeldung unter 485 54 12 oder per E-Mail...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 95× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Bezirksamt soll Partnerschaft mit einem Kiewer Bezirk aufnehmen

Pankow. Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass der Bezirk eine Städtepartnerschaft anbahnt. Diese soll mit einem der zehn Bezirke der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingegangen werden.Der Maidan-Platz in Kiew sei das Symbol zweier Revolutionen, mit denen sich die ukrainische Bevölkerung für den Weg ihres Landes nach Europa entschieden habe, betont die Fraktionschefin Rona Tietje. Die Phase des Umbruchs in der Ukraine halte aber nach wie vor an. Noch immer sei die politische Zukunft in Teilen...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 128× gelesen
In der Willner-Brauerei arbeiten heute Kreative. Am ersten Mai-Wochenende kann man diese kennenlernen. | Foto: BW

Kreative sorgen für frischen Wind in der alten Willner-Brauerei

Pankow. Mit einem "Mai Festival" startet das Kreativ-Projekt WBB Willner-Brauerei-Berlin seine diesjährige Freiluftsaison. Das Festival beginnt bereits am 30. April um 23 Uhr mit einem "Tanz in den Mai".Am 1. Mai wird dann auf dem Gelände der früheren Brauerei in der Berliner Straße 80-82 der Biergarten eröffnet. Bieranstich ist um 14 Uhr. Danach wird bis zum 3. Mai ein Festival gefeiert. Die Kreativen vom Projekt WBB öffnen ihre Ateliers und Werkstätten für Besucher. Es werden zahlreiche...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 832× gelesen

Die Geschichte von Heinersdorf

Heinersdorf. Das Buch "Berlin-Heinersdorf - Eine Spurensuche" wird am 6. Mai um 19 Uhr im Schloss Schönhausen vorgestellt. Im Rahmen der Schönhausener Schlossgespräche werden die Autoren Daniel Becker und Sandra Caspers über die Entstehung des Buches und die Geschichte Heinersdorfs berichten. Dabei stehen ihnen die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, und der ehemalige Pankower Superintendent Werner Krätschel zur Seite. Die beiden verbrachten ihre Kindheit in...

  • Niederschönhausen
  • 23.04.15
  • 190× gelesen

Erinnerungen an eine Künstlerin

Pankow. Amrei Bauer liest in der Buchhandlung Pankebuch in der Wilhelm-Kuhr-Straße 5 am 6. Mai. Sie ist die Tochter der Künstlerin Annemirl Bauer (1939-1989). Gemälde und Zeichnungen der Künstlerin sind bis zum 14. Juni in einer Ausstellung in der kommunalen Galerie Pankow in der Breiten Straße 8 zu sehen. Amrei Bauer pflegt den Nachlass ihrer Mutter sowie den nach ihr benannten Künstlerhof in Niederwerbig. Bei "Pankebuch" liest sie aus Briefen und Tagebüchern ihrer Mutter und zeigt ein...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 215× gelesen

Meerjungfrau im Zimmer 16

Pankow. Das Zimmer 16 wird am 2. Mai wieder zum Kindertheater. Um 16 Uhr zeigt die Mobile Märchenbühne in der Florastraße 16 das Stück "Die kleine Meerjungfrau". Darin geht es um das Meervolk, das weit draußen auf dem Meer wohnt. Zwischen Algen und Korallenriffen tummeln sich den lieben langen Tag die Meerjungfrauen. Die jüngste Tochter des Meerkönigs hat große Sehnsucht nach den Menschen. Aus Liebe zu einem Prinzen ist sie bereit, einen teuflischen Pakt mit der Meerhexe einzugehen. Geeignet...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 139× gelesen

Maifest im Bürgerpark

Pankow. Am 1. Mai von 13 bis 18 Uhr findet auf Festwiese im Bürgerpark an der Leonard-Frank-Straße das Pankower Maifest statt. Ausgerichtet wird es von der Pankower SPD. Geplant ist für diesen Nachmittag ein buntes Kinderprogramm mit Töpfern, Theater, Kinderschminken und Hüpfburg. Schüler und Lehrer der Musikschule werden auf der Festwiese musizieren, und der gemischte Chor Pankow wird im Rosengarten des Bürgerparks auftreten. Außerdem präsentieren sich auf dem Fest der Pankower Mieterverein,...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 982× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Oratorien in der Hoffnungskirche

Pankow. Die Evangelische Hoffnungskirchen-Gemeinde Pankow, Elsa-Brändström-Straße 36, setzt ihre Reihe "Klänge der Hoffnung" am 25. April 19.30 Uhr mit einem Doppel-Konzert fort. Zu hören sind das Oster-Oratorium und das Himmelfahrts-Oratorium von Johann Sebastian Bach. Beide Werke führen zu Unrecht ein Schattendasein neben den anderen Großwerken Bachs. Die Gemeinde freut sich deshalb, sie zu Gehör bringen zu können. Zu erleben sind die Solisten Sara Magenta Schneyer (Sopran), Dörthe Haring...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 204× gelesen

Gartenschule kennenlernen

Pankow. Zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung der Gartensaison lädt die Pankower Gartenarbeitsschule, Galenusstraße 51, am 30. April von 10 bis 17 Uhr ein. Die Schülerfirma "Blumen- und Gemüsewelt" der Schule an der Heide wird Pflanzen für Garten und Balkon, Sommerblumen und Kräuter verlaufen. Besonders begehrt werden sicher Geranien sowie Pflanzen von alten und wenig verbreiteten Tomatensorten sein. Der Imker ist mit einem Stand und Honig vor Ort. Es gibt Führungen und Informationen zu...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 279× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 384× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 779× gelesen
Vor wenigen Tagen konnten Vertreter des Projektteams und Sprecherkinder vor der der Sparkasse in der Dietzgenstraße den Spendenscheck entgegennehmen. | Foto: Projekt MoSteLa

Projektteam will ein fabelhaftes Hörspiel aufnehmen

Pankow. "Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá" ist der Titel einer Geschichte vom brasilianischen Autor Jorge Amado. Ihr widmet sich ein ungewöhnliches Projekt.Damit sie als Hörbuch erscheinen kann, haben sich die Leiterin des TIP-Theaters in Pankow, Monique Neumanova, Stephan Dierichs vom Tonstudio "Tongeschichten Babelsberg" und Schauspieler Martin Langenbeck zum MoSteLa-Team zusammengetan. Es soll ein ganz besonderes Hörspiel werden. Tiere und sonstigen Wesen sollen von Kindern und...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 402× gelesen
Alex Lubawinski lädt Pankower zur Zugfahrt nach Kolberg ein. | Foto: BW

Mit dem Sonderzug in die Partnerstadt Kolberg

Pankow. Ein "Sonderzug aus Pankow" wird demnächst in die Partnerstadt Kolberg fahren. Der Verein "Freunde Kolbergs" lädt ein, an dieser Fahrt teilzunehmen. "Seit einigen Jahren wird die Städtepartnerschaft zwischen Pankow und Kolberg jedes Jahr durch den Besuch einer Reisegruppe aus Berlin an der Ostsee gestärkt", berichtet der Vorsitzende des Vereins, Alex Lubawinski. Auch in diesem Jahr wird es solch eine Reise geben. Sie findet mit einem Sonderzug statt. Los geht es am 22. Mai und die...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 519× gelesen

Spielwagen lädt zum Fest

Prenzlauer Berg. Zu einem großen Spielefest laden die Berliner und Brandenburger Spielmobile am 18. April ein. Das Fest, das in diesem Jahr vom Spielwagen Pankow organisiert wird, findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Einsteinplatz nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße statt. Der Platz befindet sich zwischen Storkower Straße und Pieskower Weg. Die Veranstalter bieten ein buntes Spiel- und Kreativprogramm für Kinder und deren Familien an. Beim Spielefest können die Gäste auch gleich den Pankower...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 121× gelesen

Ausstellung im Kiez

Pankow. "Albert Schweitzer - Arzt in Lambarene/Afrika und Friedensnobelpreisträger" ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 21. April in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 zu sehen ist. In ihr erfahren die Besucher mehr über den engagierten und berühmten Arzt. Zusammengestellt wurde diese Ausstellung von der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zu besichtigen ist sie bis zum 2. Juni immer montags von...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.