Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Julia Giese und Bernadette Herbrich laden pflegende Angehörige im neuen Jahr zu Gruppentreffen ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Eine Auszeit nehmen
Neue Angebote für Angehörige in der Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow

Mit neuen Gesprächsgruppen, weiteren Veranstaltungen und einer neuen Mitarbeiterin startet die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow ins neue Jahr. In Pankow gibt es Tausende Menschen, die sich um die Pflege ihrer Eltern, ihres Ehepartners, ihrer erkrankten Kinder, um Freunde oder Nachbarn kümmern. Damit ermöglichen sie den Pflegebedürftigen, dass sie trotz Behinderung, Krankheit oder altersbedingten Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Doch manche Pflegende vergessen...

  • Pankow
  • 14.12.18
  • 774× gelesen

Für eine Woche geschlossen

Weißensee. Die Unterhaltsvorschussstelle des Bezirksamtes bleibt in der zweiten Kalenderwoche 2019 geschlossen. Vom 7. bis 11. Januar ist die Jahresstatistik für 2018 fertigzustellen sowie die Anpassung der Unterhaltsvorgänge an die Änderung der Regelbetragsverordnung 2019 vorzunehmen. Während der Schließzeit ist die Unterhaltsvorschussstelle unter Tel. 902 95 79 60 nur eingeschränkt zu erreichen. Anträge auf Unterhaltsvorschuss können aber im Raum 235 oder an der Information im ehemaligen...

  • Pankow
  • 13.12.18
  • 58× gelesen

Mach was draus!

Wir alle haben Ziele im Leben, die oft unerreichbar scheinen. Wie schaffen wir es, trotz aller Hürden und ohne Luftschlösser zu bauen auf diese Ziele hinzuarbeiten? Wenn du das herausfinden möchtest, dann ist das Event „Mach was draus!“ genau das Richtige für dich! Triff Sadaf Agha aus Neukölln, die als 22-jährige Jurastudentin schon auf mehrere Stipendien und Auszeichnungen sowie diverse Praktika im In- und Ausland zurückblickt. Komm ins Gespräch mit Nikras Agha, der aus einer simplen Idee...

  • Pankow
  • 12.12.18
  • 165× gelesen
Sören Benn (rechts) weiht auch in diesem Jahr den Wunschbaum mit Fayez Gilke ein.  | Foto: Bezirksamt Pankow/Renate Erbert

Damit Herzenswünsche in Erfüllung gehen
Kinder bastelten Wunschsterne für den Weihnachtsbaum im Rathaus

Mancher wird sich vielleicht wundern: Im Foyer des Rathauses Pankow steht ein Weihnachtsbaum, behängt mit beschriebenen Sternen in unterschiedlichen Farben. Bei diesem Baum handelt es sich um einen „Wunschbaum“. Diesen ließ das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit dem Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ aufstellen und schmücken. Dieser Verein hat sich mit seiner „Wunschbaum“-Aktion das Ziel gesetzt, sozial benachteiligten Familien zu ermöglichen, ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu machen....

  • Pankow
  • 04.12.18
  • 517× gelesen

Viele Tipps für alle über 55 Jahre

Pankow. Eine neue Broschüre mit dem Titel „Journal 55 Plus Pankow 2018/19“ haben das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft herausgegeben. In dieser Broschüre werden in einem redaktionellen Teil Beratungseinrichtungen und Freizeitangebote für Senioren im Bezirk vorgestellt. Außerdem gibt es Hinweise auf Veranstaltungen für die ältere Generation. Die Publikation liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus, unter anderem im Rathaus, in den Bürgerämtern, in Bibliotheken, in der...

  • Pankow
  • 04.12.18
  • 68× gelesen

Integrationspreis für Space2groW

Pankow. Space2groW, ein Projekt der Pankower Organisation Frauenkreise, wurde jetzt mit dem Deutschen Integrationspreis der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ausgezeichnet. Das Projekt Space2grow bietet berlinweit Workshops und Beratungsgespräche für geflüchtete Frauen zu Familienplanung und Gesundheit an. Dieses Projekt arbeitet familienorientiert und auf Augenhöhe mit Frauen, die einen Migrationshintergrund haben. Das mache dieses Angebot so einmalig, so die Jury der Hertie-Stiftung. Von den 150...

  • Pankow
  • 01.12.18
  • 81× gelesen
SPD-Fraktions-Geschäftsführer Torsten Schneider eröffnete mit Ingo Tiesler die Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Unterstützung für Tadschikistan
Delphin-Werkstätten werben mit Fotoausstellung um Spenden

Eine besondere Fotoausstellung ist bis zum 14. Dezember auf zwei Etagen der Delphin-Werkstätten in der Wilhelm-Kuhr-Straße 66 zu sehen. „Wir zeigen eine Fotoausstellung zum Leben von jungen Menschen mit Handicap in Tadschikistan“, erklärt Werkstattleiter Ingo Tiesler. Zusammengestellt wurde diese Wanderausstellung vom Hilfswerk Caritas International. „Tadschikistan gilt als eines der ärmsten Länder der Welt“, sagt Tiesler. Dort gibt es keine staatlichen Unterstützungen, ganz zu schweigen von...

  • Pankow
  • 29.11.18
  • 586× gelesen

Werbung für das Jugendzentrum

Prenzlauer Berg. Im September eröffnete in der Sonnenburger Straße 69 das berlinweit erste queere Jugendzentrum. Das Zentrum, dessen Träger der Verein Lambda ist, bietet jungen Lesben und Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen sowie Transgender eine Anlaufstelle mit Beratung und Information sowie einen geschützten, diskriminierungsfreien Raum. Leider ist dieses Angebot noch nicht allzu bekannt. Deshalb beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion, dass dieses Jugendzentrum vom Bezirksamt...

  • Pankow
  • 23.11.18
  • 75× gelesen

Stolpersteine in Alt-Pankow

Pankow. Die Stolpersteingruppe Pankow plant in den nächsten Tagen drei Aktionen. Am 27. November um 10.15 Uhr wird zunächst ein Stolperstein am Pastor-Niemöller-Platz in Erinnerung an Alexander Königswerther verlegt. Etwa um 10.30 Uhr folgt dann eine Stolpersteinverlegung für die Familie Berwin. Sie findet auf dem Gehweg vor der Parkstraße 60 statt. Verlegt werden alle Stolpersteine vom Künstler Gunter Demnig. Mit den neuen Stolpersteinen gibt es dann in Alt-Pankow bereits über 60 dieser...

  • Pankow
  • 20.11.18
  • 109× gelesen

Keine Gewalt gegen Frauen!

Pankow. Auch im November dieses Jahres findet der Internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen statt. Die alljährliche Pankower Aktion „Für ein Zuhause ohne Gewalt“ startet am 23. November von 16 bis 18 Uhr in den Schönhauser Allee Arkaden, Schönhauser Allee 80. Mitarbeiterinnen von Antigewaltprojekten und der Polizei sowie die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamtes, Heike Gerstenberger, werden mit Informationsmaterial zum Thema „Häusliche Gewalt“ als Gesprächspartnerinnen zur...

  • Pankow
  • 15.11.18
  • 59× gelesen

Ausfall wegen Anpassungen

Pankow. Im Bereich Beistandschaft/ Beurkundungen des Jugendamtes Pankow finden vom 12. bis 16. November keine öffentlichen Sprechstunden statt. In dieser Zeit werden die Unterhaltsvorgänge an die ab Januar 2019 gültigen Beträge der Mindestunterhaltsverordnung angepasst, informiert das Bezirksamt. Außerdem wird die Technik auf ein neues IT-Verfahren vorbereitet. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter in dieser Woche nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Angelegenheiten können sich aber...

  • Pankow
  • 02.11.18
  • 43× gelesen

Die Stiftung näher kennenlernen

Pankow. Am 14. November können Interessierte bei einem Spaziergang durch Pankow mehr über die Geschichte der Stiftung Schönholzer Heide erfahren. Maili Hochhuth führt im Rahmen des Projektes „Spaziergänge durch Pankow“ die Teilnehmer über das Stiftungsgelände. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Ecke Am Bürgerpark und Heinrich-Mann-Straße. Anmeldung unter Tel. 499 87 09 11 und per E-Mail an pflegeengagement@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 29.10.18
  • 86× gelesen

Anspruchsvolles Ehrenamt
Björn-Schulz-Stiftung sucht weitere Familienbegleiter

Die Björn-Schulz-Stiftung sucht für ihren ambulanten Kinderhospizdienst Menschen, die sich zum ehrenamtlichen Familienbegleiter ausbilden lassen möchten. Der nächste Kurs startet zwar erst Anfang 2019, aber bereits jetzt beginnen Auswahlgespräche mit Bewerbern für dieses anspruchsvolle Ehrenamt. Die künftigen Familienbegleiter werden in einer Ausbildung gründlich auf ihre Aufgabe vorbereitet. Danach unterstützen sie Familien mit einem unheilbar kranken Kind in deren Zuhause. Eltern der kleinen...

  • Pankow
  • 29.10.18
  • 174× gelesen
Die Journalistin Barbara Leitner ist Trainerin für „gewaltfreie Kommunikation“. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gewaltfrei und einfühlsam
Barbara Leitner gibt ihr Wissen und Können in Workshops weiter

Sie ist von Hause aus Journalistin. Aber Barbara Leitner hat sich inzwischen auch als Trainerin für „gewaltfreie Kommunikation“ in Pankow einen Namen gemacht. Im November bietet sie beim Verein Sinnergie in der Schulzestraße 1 zwei Workshops an. Zum einen findet am 4. November von 10 bis 18 Uhr ein Tagesworkshop „Mit Kindern reden“ statt. Dieser richtet sich an Eltern. Vielleicht haben Sie die Situation schon mal erlebt: Eine Mutter fährt mit ihrem Kind Bahn. Das Kind schlägt mit den Füßen...

  • Pankow
  • 27.10.18
  • 453× gelesen

Winterspielplatz ab sofort geöffnet

Pankow. Der Barfußraum des Stadtteilzentrums Pankow ist ab sofort wieder ein „Winterspielplatz“. Dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 15 bis 17.30 Uhr ist der Raum im Erdgeschoss der Schönholzer Straße 10 zu diesem Zweck geöffnet. Damit wird eine Alternative zum Spielen im Freien bei nasskaltem Wetter angeboten. Kinder im Alter von sechs Monaten und drei Jahren können sich im Bewegungsraum austoben und spielen. Betreut wird der Winterspielplatz vom Verein Dreiradwechsel...

  • Pankow
  • 13.10.18
  • 231× gelesen

Stiftung hilft jungen Menschen

Berlin. Das Berliner Spendenparlament vergibt im November wieder Fördermittel, sucht aber zugleich auch neue Parlamentarier. Jeder kann Parlamentarier werden, der fünf Euro im Monat für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt. Die Spenden-Parlamentarier entscheiden zweimal im Jahr, wen sie mit Zuwendungen unterstützen. Willkommen sind im Spendenparlament vor allem Menschen, die Kindern und Jugendlichen in ihren unterschiedlichen Entwicklungs- und Lebensphasen helfen möchten. Die Stiftung...

  • Pankow
  • 01.10.18
  • 81× gelesen
Kinderkrankenschwester Katja und Therapiehund Koda mögen ihren Arbeitsplatz. | Foto:  JoM
4 Bilder

Kinderhospiz Sonnenhof
Erik besucht kleine Patienten, die fröhlich sind

Wahrscheinlich weißt du nicht, was ein Hospiz ist. Die meisten Kinder sehen nämlich zum Glück nie eines von innen. Ein Reporterbär aber kommt an viele Orte. So habe ich die Kinderkrankenpflegerin Katja im Hospiz Sonnenhof besucht. Dort erleben Kinder, die unheilbar krank sind, eine schöne Zeit. Es ist schon toll, so ein Kinderleben: Alle haben einen lieb, man ist kerngesund und strotzt vor Energie. Ständig lernt man neue Dinge und hat viel Zeit für spaßige Aktivitäten. Ihr werdet es nicht...

  • Pankow
  • 26.09.18
  • 440× gelesen

Kinder betreuen, Eltern entlasten
Shia sucht Mitstreiterinnen für die Kinderbetreuung

Für ihre Kinderbetreuung sucht die Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender Shia ab sofort weitere Unterstützerinnen. Diese können in einem von drei Bereichen zum Einsatz kommen. Zum einen bietet Shia eine ergänzende Kinderbetreuung zur Unterstützung alleinerziehender Eltern an. Die Betreuerinnen sollten Erfahrungen im Umgang mit Kindern bis zum zehnten Lebensjahr haben, zuverlässig, tolerant und geduldig sein. Gesucht werden Betreuerinnen für die Bezirke Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg,...

  • Pankow
  • 19.08.18
  • 177× gelesen

Termine für Blutspende

Pankow. In den Sommermonaten werden in den Krankenhäusern die Blutreserven knapp. Viele der regelmäßigen Spender sind im Urlaub. Deshalb ist im August der DRK-Blutspendedienst mit seinem Bus im Einsatz. So gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Blutspenden im Bezirk. Der Bus steht am 8. und 29. August jeweils von 15 bis 19 Uhr in der Wichertstraße 2 in Prenzlauer Berg. Außerdem kann von 6. bis 10. August von 10 bis 19 Uhr im Rathaus-Center Pankow, Breite Straße 18, noch Blut gespendet...

  • Pankow
  • 07.08.18
  • 62× gelesen

Bürgerverein hofft auf Stimmen

Heinersdorf. Der Bürgerverein rechnet sich große Chancen aus, den „Deutschen Nachbarschaftspreis 2018“ zu gewinnen. Aus über 1000 Bewerbungen hat die nebenan.de-Stiftung 104 herausragende Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Eines davon ist die Zukunftswerkstatt Heinersdorf, die damit zu den besten lokalen Projekten in Berlin zählt. Mit dem Preis werden Initiativen ausgezeichnet, die sich in ihrer Nachbarschaft für ein offenes, solidarisches und demokratisches Miteinander...

  • Pankow
  • 03.08.18
  • 122× gelesen
Mit Plakaten, die zum Zweimal-Hinsehen und Nachdenken anregen, starten die Pankower Kleingärtner ihre Kampagne.  | Foto: Anne Freitag
2 Bilder

"Da wächst was"
Kleingärtner starten gemeinsame Kampagne

„Da wächst was“: Unter diesem Motto haben die Pankower Kleingärtner erstmals eine gemeinsame Kampagne zum Erhalt der Kleingärten im Bezirk gestartet. Im Bezirk Pankow wurden seit Anfang dieses Jahrtausends bereits mehrere tausend Kleingärten beräumt. Diese befanden sich meist auf Flächen in Privatbesitz. Diese Grundstücke sind in der Regel an Investoren verkauft worden, die sie wiederum für den Bau von Eigenheimen nutzten und weiter verkauften. Doch inzwischen strecken nicht nur private...

  • Pankow
  • 01.07.18
  • 777× gelesen
  • 1

Beihilfe für Beamte soll eingestellt werden

Beamte genießen in Deutschland besondere Privilegien. Sie haben einen sehr hohen Pensionsanspurch, welcher deutlich besser kalkuliert ist als die normale Rente der Arbeinehmer in der Privatwirtschaft. Zusätzlich zahlt der Dienstherr eine umfassende Beihilfe für den Staatsdiener und seine Angehörigen, sofern er sich für eine private Krankenversicherung entschieden hat. Doch nun fordert eine neue Studie aus 2018, dass die Beihilfe abgeschaft werden soll. Auch sollen Beamte über die gesetzliche...

  • Pankow
  • 27.06.18
  • 2.520× gelesen
Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung besteht seit nunmehr 90 Jahren. Das wird mit einer Festwoche gefeiert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Volles Programm zum Jubiläum
Klinik Maria Heimsuchung feiert ihren 90. Geburtstag

Mit einer ganzen Veranstaltungswoche feiert die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung ihren 90. Geburtstag. Vom 25. bis 29. Juni 2018 finden auf dem Gelände der Klinik in der Breiten Straße 46/47 zahlreiche öffentliche Vorträge, Symposien und Fachveranstaltungen statt. Eröffnet wurde das Krankenhaus 1928 als „Frauenklinik und Entbindungsanstalt Maria Heimsuchung“ vom damaligen Weihbischof Dr. Dietmer und dem Präsidenten des Deutschen Caritas-Verbandes, Prälat Kreutz. Für Wöchnerinnen wurden in der...

  • Pankow
  • 17.06.18
  • 1.202× gelesen

Sehen ist Zukunft
„Gesunder Tag“ im SOS-Kinderdorf an der Waldstraße

Unlängst stand im SOS-Kinderdorf Moabit ein ganzer Tag im Zeichen der Gesundheit. In der Zeit von 9 bis 18 Uhr waren Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren eingeladen, mitzumachen und sich zu informieren, was Körper und Seele glücklich macht und gleichzeitig der Umwelt guttut. Gerade in Moabit gibt es viele Familien mit sozialen Problemen. Gesunde Ernährung und Gesundheitsvorsorge stehen auf ihrer Sorgenliste nicht ganz oben. Der „Gesunde Tag“ bot also für Kinder die Gelegenheit für einen...

  • Moabit
  • 11.06.18
  • 187× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.