Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Aktion "Schönes Klassenzimmer"

Berlin. Der Verein Berliner helfen und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg rufen wieder zur Aktion „Schönes Klassenzimmer" auf. Bis zum 31. Oktober können sich Lehrer, Schüler und Eltern um eine Spende von 2000 Euro bewerben, um das eigene Klassenzimmer zu renovieren. Für die Bewerbung einfach Collagen, Zeichnungen oder Fotos vom renovierungsbedürftigen Raum schicken an: Berliner helfen e.V., Berliner Morgenpost, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin. Infos unter  887 27 78 44, E-Mail:...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.10.16
  • 113× gelesen
Anzeige
Sarah S. wirbt im Rahmen der Kampagne „Bitte berühren“ für mehr Akzeptanz. | Foto: promo
3 Bilder

Menschen mit Schuppenflechte leiden nicht nur körperlich, sondern auch seelisch

„Ich habe mich lange nicht getraut, anderen Menschen näherzukommen,“ gesteht Sarah S. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter Psoriasis. Lange Zeit versuchte sie, die schuppigen Hautpartien an ihrem Kopf zu verstecken – aus Angst, von ihren Mitmenschen abgelehnt zu werden oder gar Ekel zu erregen. Genau auf diese Tatsache, dass Menschen mit Schuppenflechte nicht nur körperlich, sondern auch seelisch leiden, will der Welt-Psoriasistag am 29. Oktober aufmerksam machen und Berührungsängste nehmen. An...

  • Mitte
  • 14.10.16
  • 2.701× gelesen

Viele Tipps für Senioren

Pankow. Das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft haben die neue Broschüre „Journal 55 plus Pankow 2016/17“ herausgegeben. In dieser werden in einem redaktionellen Teil Beratungseinrichtungen und Freizeitangebote für Senioren im Bezirk vorgestellt. Die Publikation liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus, unter anderem im Rathaus, in den Bürgerämtern, in Bibliotheken, in der Volkshochschule und in Freizeitstätten. BW

  • Pankow
  • 14.10.16
  • 70× gelesen

Immer wieder neue Unterlagen

Steglitz-Zehlendorf. Familienvater Danny B. und seine Partnerin haben sich nach der Geburt ihres Kindes entschieden, jeweils eine Ausbildung zu beginnen. Doch ihre Anträge auf Berufsausbildungsbeihilfe wurden mit der Begründung abgelehnt, dass die Ausbildungsvergütungen zu hoch seien. Daraufhin wandte sich das Paar an das Jobcenter Steglitz-Zehlendorf mit der Bitte um Unterstützung. Sie stellten einen entsprechenden Antrag und hofften, dass sie zeitnah eine positive Antwort und finanzielle...

  • Mitte
  • 12.10.16
  • 125× gelesen
Mit diesen Lastenrädern sind Anne Lehmann, Timo, Julius Legde und Justin in Pankower Parks unterwegs. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Das Pankower Outreach-Team geht neue Wege bei der Drogenprävention

Pankow. Fast jeder hat es in seiner Jugend mal Erfahrungen mit dem Rauchen, Alkohol oder Drogen gemacht. Da halfen auch Drohungen oder gutgemeinte Ratschläge Erwachsener nicht. Deshalb geht das Pankower Outreach-Team einen ganz anderen Weg. „Junge Leute wollen sich ausprobieren. Das ist zu akzeptieren. Aber man kann mit ihnen über die Themen Drogen, Drogenkonsum und Sucht ins Gespräch kommen. Und dann denken sie vielleicht über sich und ihren Umgang mit diesen Sachen nach“, sagt Anne Lehmann....

  • Pankow
  • 11.10.16
  • 1.000× gelesen

Patientenfürsprecher für Kliniken gesucht

Pankow. Für mehrere Kliniken des Bezirks sind die Patientenfürsprecher turnusmäßig neu zu wählen. Gesucht werden Patientenfürsprecher für die Evangelische Lungenklinik Berlin, das Helios Klinikum Berlin-Buch, die Rheumaklinik Berlin-Buch (Immanuel-Krankenhaus), die Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow, die Park-Klinik Weißensee und das Vivantes-Klinikum Prenzlauer Berg. Gemäß den Vorgaben des Landeskrankenhausgesetzes (LKG) ist es Aufgabe der Patientenfürsprecher, Wünsche, Beschwerden und...

  • Pankow
  • 07.10.16
  • 137× gelesen

Winterspielplatz im Barfußraum

Pankow. Der Barfußraum des Stadtteilzentrums ist wieder ein „Winterspielplatz“. Dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 15 bis 17.30 Uhr ist der Raum im Erdgeschoss in der Schönholzer Straße 10 zu diesem Zweck geöffnet. Damit wird eine Alternative zum Spielen im Freien bei nasskaltem Wetter angeboten. Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren können sich im Bewegungsraum austoben und spielen, während die Eltern miteinander ins Gespräch kommen. Betreut wird der Winterspielplatz von...

  • Pankow
  • 07.10.16
  • 240× gelesen

weder das packet noch der zettel dafür im kasten

Ich hatte es schon des öfteren, dass ich nicht einmal einen Zettel für eine Abholung im Briefkasten hatte, und das Packet zurück ging, da ich nicht wußte, dass es auf dem Postamt lag. Also das sollte wohl das Mindeste sein!!!! Letztens hab ich einen Postboten am Klingelschild überrascht, der Post einer Nachbarin zustellen wollte, obwohl der Empfänger ganz anders hieß, nur weil sich die Vornamen ähnelten. Ich versuchte ihm zu erklären, dass man nach dem Nachnamen geht, das hat ihn nicht...

  • Pankow
  • 06.10.16
  • 76× gelesen

Berliner Tafel dankt Spendern

Berlin. Haltbare Nahrungsmittel wie Nudeln, Konserven und zahlreiche Leckereien wurden bei der Aktion "Eins mehr" im September gespendet. Insgesamt kamen innerhalb von zwei Wochen 7,5 Tonnen Lebensmittel zusammen, die über die 45 Ausgabestellen von "Laib und Seele" an Bedürftige weitergegeben werden. Mit "Laib und Seele" werden monatlich etwa 50.000 Menschen unterstützt. Weitere Informationen gibt es auf www.berliner-tafel.de. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 117× gelesen
Martin Becker und Christian Liebig von „Karat“ sowie Jens-Holger Kirchner gaben ihre alten Handys für den guten Zweck ab. Darüber freute sich vor allem die Initiatorin der Aktion Paola Eckert-Palvarini (Mitte). | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pankower Früchtchen beteiligen sich mit prominenter Unterstützung an Spendenaktion

Pankow. Mit einer ungewöhnlichen Aktion und prominenter Unterstützung engagieren sich die Schule Eins und Kitas der Pankower Früchtchen für Kinder, denen es nicht so gut geht. In der Schule und in den Kitas wurden in den vergangenen Wochen ausrangierte Handys für die Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg gesammelt. Unterstützt wurden sie dabei von Musikern der Band „Karat“. Die Kindernachsorgeklinik befindet sich in einem Waldgebiet zwischen Bernau und Wandlitz. Dort werden krebs- und...

  • Pankow
  • 01.10.16
  • 1.185× gelesen

Erfolgreicher Aktionstag

Berlin. Rund 10.000 Berliner beteiligten sich in diesem Jahr am Aktionstag "Berlin machen" für ein schönes Berlin. Dies gab der Verein wirBERLIN bekannt. Besonders erfreulich: Die Zahl der Aktionen stieg auf 247 und es waren alle Bezirke vertreten. Beeindruckend war auch die Vielfalt der Aktionen: Kita-Gruppen reinigten ihren Spielplatz oder den angrenzenden Park, Taucher holten Müll aus Seen und Flüssen, Kiezinitiativen machten ihre Straße sauber und räumten Spielplätze auf. hh

  • Mitte
  • 28.09.16
  • 33× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am 1. Oktober veranstaltet der Bundesverband Deutscher Stiftungen bundesweit den „Tag der Stiftungen“. Aus diesem Anlass wird in Berlin das 20. Jubiläum der Bürgerstiftungen in Deutschland gefeiert. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Stiftungstages gibt es im Internet auf www.tag-der-stiftungen.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.09.16
  • 89× gelesen

Mit Papa im Tipi übernachten

Pankow. Das Stadtteilzentrum Pankow und der Verein Dreiradwechsel veranstalten für Pankower Väter und deren Nachwuchs ab zwei Jahre ein Vater-Kind-Wochenende. Vom 6. bis 9. Oktober geht es ins Tipidorf Drei Eichen in der Märkischen Schweiz. Weitere Infos zu diesem Wochenende und Anmeldung über den E-Mail-Kontakt info@dreiradwechsel.de sowie unter  0178 401 78 92. BW

  • Pankow
  • 27.09.16
  • 27× gelesen

Buntes Programm in den Interkulturellen Wochen Pankow 2016

Pankow. Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ finden in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen in Pankow statt. Bis zum 13. November gibt es ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Führungen, Konzerten, Ausstellungen und Tagen der offenen Ämter. Mit allen Veranstaltungen möchten die Organisatoren ein klares Zeichen für eine vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft und gegen Rassismus in Pankow setzen. So wird zum Beispiel zweisprachige Kinderliteratur am 30. September...

  • Pankow
  • 24.09.16
  • 83× gelesen

Ein Wegweiser für neu Zugewanderte in vier Sprachen erschienen

Pankow. Das Bezirksamt hat einen Wegweiser für Menschen veröffentlicht, die neu nach Pankow gezogen sind. In diesem Wegweiser erhalten sie einen Überblick über wichtige Ansprechpartner im Bezirk, deren Kontakte und Adressen. Die neue Broschüre ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch verfasst. Pankow ist ein Ort der Vielfalt. Schon heute leben in dem Bezirk Menschen aus über 140 Nationen. Viele von ihnen zogen gerade erst in den vergangenen Wochen oder Monaten nach Pankow....

  • Pankow
  • 23.09.16
  • 106× gelesen

Was Freiwillige wissen sollten

Pankow. Die Freiwilligenagentur Pankow startet ein neues Fortbildungsangebot. Mit dem möchte sie Menschen fit für eine ehrenamtliche Tätigkeit machen. An den Veranstaltungen können Menschen mit und ohne Handicap, Arbeitssuchende sowie alle anderen Interessierten teilnehmen. Sie finden in Leichter Sprache statt. Die Teilnehmer erfahren mehr zu Einsatzmöglichkeiten, rechtlichen Fragen, Erster Hilfe, Hygienevorschriften und anderem mehr. Die Veranstaltungen finden freitags von 15 bis 17 Uhr im...

  • Pankow
  • 22.09.16
  • 77× gelesen
Brigitta Varadinek und ihre Tochter Annika gründeten den Verein Bantabaa, um Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten. | Foto: betterplace.org

Brigitta und Annika Varadinek vom Verein Bantabaa helfen Flüchtlingen vom Görlitzer Park

Kreuzberg. Statt Drogen zu verkaufen, können Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem Verein eine Cateringausbildung machen, Deutsch lernen und sich so eine Zukunft aufbauen. Leonie Gehrke vom Spendenportal betterplace sprach darüber mit Brigitta Varadinek und ihrer Tochter Annika vom Verein Bantabaa. Wie kam es zu Eurem Projekt? Brigitta: Meine Tochter und ich wohnen im gleichen Haus in der Falckensteinstraße. Wir sind immer im Görlitzer Park mit den Hunden spazieren gegangen. Da gibt es...

  • Mitte
  • 21.09.16
  • 2.365× gelesen

Zwillinge verwechselt

Marzahn-Hellersdorf. Tanja H. lebt mit ihrem sechs Monate alten Sohn, ihrer Zwillingsschwester und deren zwei Kindern in einer schönen Wohnung in Marzahn-Hellersdorf. Die Probleme fingen an, als Tanja Arbeitslosengeld II beim Jobcenter beantragte. Als sich die alleinerziehende Mutter nach dem Bearbeitungsstand ihres Antrages erkundigte, wurde ihr mitgeteilt, dass ihre Dokumente aus Versehen in der Akte ihrer Schwester gelandet seien. Tanja nahm an, dass der Antrag nun zügig bearbeitet werden...

  • Weißensee
  • 20.09.16
  • 305× gelesen

Förderung für neue Kitaplätze

Pankow. Zwei Kitas im Bezirk können sich über einen Zuschuss vom Senat zur Schaffung weiterer Kitaplätze freuen. Zum einen erhält der Waldorfkindergarten Pankow 105.000 Euro, um damit 37 neue Plätze in einem neuen Kindergarten am Majakowskiring 13/15 zu schaffen. Weitere 280.000 Euro erhält der Träger „El Mundo los Ninos“. Er wird eine deutsch-spanische Kindertagesstätte im Bezirk einrichten. Gefördert werden die beiden Träger aus dem Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“....

  • Pankow
  • 15.09.16
  • 73× gelesen
Erinnerungsfoto am Wünschewagen: Olaf und seine Frau Claudia mit den Helfern Stella Waider und Till Meißner. | Foto: Julian Thiel

Arbeiter-Samariter-Bund erfüllt Todkranken mit einem speziellen Fahrzeug letzte Wünsche

Berlin. Unter dem Motto „Letzte Wünsche wagen“ erfüllt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin Todkranken einen letzten Wunsch. Sie können beispielsweise noch einmal einen Ort besuchen, mit dem sie besondere Erinnerungen verbinden. Dazu gibt es ein eigens für die Fahrten gebautes Fahrzeug und geschultes Personal als Begleitung. Der Regionalverband Ruhr des ASB hat das rein durch Spenden finanzierte Projekt, welches seinen Ursprung in Belgien hat, nach Deutschland geholt und in...

  • Lichtenberg
  • 14.09.16
  • 1.086× gelesen

Kurse für Analphabeten

Berlin. Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe bietet ab 15. September wieder Alphabetisierungskurse an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit bis zu acht Teilnehmern statt. Interessierte können sich ab sofort zu einem unverbindlichen Informations- und Erstberatungsgespräch anmelden unter  693 40 38 und info@aobberlin.de. hh

  • Mitte
  • 13.09.16
  • 55× gelesen
Saskia Meyer vom QVNIA präsentiert den neuen Demenz-Pass. Dieser ist auch zum Herausnehmen im „Informationsleitfaden Demenz“ enthalten. | Foto: Bernd Wähner

Neuer Gesundheitspass bietet dementen Menschen Hilfe in Notfällen

Pankow. Damit Pankowern mit Demenz im Notfall rasch geholfen werden kann, gibt es jetzt einen neuen Gesundheitspass. Entwickelt wurde dieser von der Demenzversorgung des Pankower Qualitätsverbundes Netzwerk im Alter (QVNIA). „Der Gesundheitspass Demenz ist ein Ergebnis unserer bisherigen Arbeit“, so die Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin Saskia Meyer. Es ist der erste Pass dieser Art in Berlin. Im Bezirk leben zurzeit 4446 Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Jedes Jahr kommen...

  • Pankow
  • 11.09.16
  • 794× gelesen

Eins mehr kaufen für Bedürftige

Berlin. Zu Erntedank bittet "Laib und Seele" mit der Aktion „Eins mehr!“ um Lebensmittelspenden für bedürftige Berliner. Bis zum 23. September nehmen Ehrenamtliche der Ausgabestellen in 34 Supermärkten zusätzlich gekaufte Lebensmittel entgegen. „Eins mehr!“ bietet Kunden die Möglichkeit, einen oder mehrere Artikel mehr zu kaufen und an die Ehrenamtlichen zu übergeben. Wichtig ist, dass die Lebensmittel haltbar sind, wie Konserven, Nudeln, Reis, Kaffee oder Schokolade. Die Spenden werden...

  • Köpenick
  • 09.09.16
  • 106× gelesen
Pankower spendeten zwölf Fahrräder und Zubehör an „Wellcomebike“. | Foto: Hoffnungskirchengemeinde/ Gudrun Lange

Fahrräder schenken Freiheit: Pankower spendeten an das Projekt „Wellcomebike“

Pankow. Zwölf Fahrräder für Kinder und Erwachsene, zwei Kindersitze, Fahrradhelme und Radtaschen: Das ist das Ergebnis einer Spendenaktion der Pankower Hoffnungskirchengemeinde. Diese Spende übergaben Gemeindemitglieder dem Projekt „Wellcomebike“. Dieses wurde von der gemeinnützigen Gesellschaft Beta im vergangenen Jahr initiiert. In diesem Projekt werden gebrauchte Fahrräder und Zubehör gesammelt, auf Vordermann gebracht und an Flüchtlinge in Pankow gespendet. Gemeinsam mit „Wellcomebike“ rief...

  • Pankow
  • 09.09.16
  • 123× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.