Als freiberuflicher Reporter recherchierte, schrieb und fotografierte ich für unterschiedliche Ausgaben der Berliner Woche, in den letzten Jahren vor allem für die Ausgaben in Pankow und Lichtenberg. Seit dem Sommer 2024 bin ich im (Un-)Ruhestand. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen, die meine journalistische Arbeit mit Informationen, als Gesprächspartner sowie mit ihrer Bereitschaft, sich fotografieren zu lassen, unterstützten. Meine Beiträge aus den vergangenen Jahren können Sie weiterhin im Portal der Berliner Woche lesen. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Weißensee. Zu seinem traditionellen Adventskonzert lädt der Weißenseer Chor LiedGut am 19. Dezember ein. Geleitet wird dieses Konzert im Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23, von Nils Jensen. Beginn ist um 16 Uhr. Es stehen neben Weihnachtsklassikern auch internationale Lieder auf dem Programm. „Das etwa einstündige Programm ist mal laut und humorvoll, mal leise und berührend“, sagt Stephanie Matthes vom Chor. Chorleiter Nils Jensen lädt das Publikum aber auch zum Mitsingen ein, zum Beispiel beim...
Prenzlauer Berg. Der Pankower Lernladen in der Stargarder Straße 67 veranstaltet am 23. Dezember einen sogenannten Präsenztag zum Thema Bewerbung. Los geht es um 10 Uhr. Eingeladen sind alle, die ihre Bewerbungsunterlagen in einem Zeitrahmen von 60 Minuten auf den neuesten Stand bringen möchten. Es können auch konkrete Stellenanzeigen mitgebracht werden. Außerdem sind die Computer des Lernladens kostenfrei für die Komplettierung der Bewerbungsunterlagen und Recherchen nutzbar. Anmeldung unter...
Weißensee. Die Musikschule "Béla Bartók" lädt am 18. Dezember um 18 Uhr zum „Weihnachtskonzert in Weißensee“ in der Kapelle der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Friesickestraße 15, ein. Im Mittelpunkt steht das russische Märchen „Der Spatz, das Mäuschen und der Pfannkuchen“. Umrahmt wird diese Geschichte mit Musik der Solisten und Ensembles der Musikschule. Der Eintritt ist frei. BW
Pankow. Der Bewegungsraum des Stadtteilzentrums ist jetzt an zwei Tagen in der Woche ein Winterspielplatz. Dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 15 bis 17.30 Uhr ist der Raum im Erdgeschoss in der Schönholzer Straße 10 zu diesem Zweck geöffnet. Kinder zwischen sechs Monate und drei Jahre können sich im Bewegungsraum austoben und spielen. Betreut wird der Winterspielplatz von Andreas Gerts vom Verein Dreiradwechsel. Weitere Informationen unter 0178 401 78 92. BW
Weißensee. „Bilder malen als Weihnachtsgeschenk“: Darum geht es demnächst in der Kinder-Malakademie im Atelier Prof. Werner Klemke. Willkommen sind dieses Mal nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, die für ihre Lieben noch ein unverwechselbares Geschenk in Acryl anfertigen möchten. Wer Lust darauf hat, kommt am 12. Dezember von 14 bis 18 Uhr in der Remise in der Tassostraße 21 vorbei. Anmeldung unter 0176 55 41 49 26 und per E-Mail an christine_klemke@yahoo.de. BW
Französisch Buchholz. Unter dem Motto „One World – one Family“ lädt der Shaolin Kultur Verein ein. Er hat für den 12. Dezember ab 14 Uhr eine "Shaolin Kung Fu Show" in der Turnhalle der Schule Am Birkenhof in der Arnouxstraße 18 organisiert. „Aus aktuellem Anlass laden wir dazu auch Flüchtlinge ein, damit sie mit uns ein paar schöne Stunden in der Vorweihnachtszeit verbringen können“, sagt die Vereinsvorsitzende Tatjana Herrmann. „Weiterhin haben wir Bewohner mit körperlichen und geistigen...
Prenzlauer Berg. Zu einer Lesung unter dem Motto „Mörderische Weihnachten“ lädt die Bibliothek am Wasserturm am 17. Dezember um 20 Uhr ein. In der Prenzlauer Allee 227/228 sind Stephan Hähnel und Horst Bosetzky zu Gast. Die Zuhörer können sich auf skurrile Krimis freuen, die etwas Abwechslung in den vorweihnachtlichen Alltag bringen. Der Eintritt ist frei. BW
Französisch Buchholz. Zur Sprechstunde lädt der Abgeordnete Rainer-Michael Lehmann (SPD) am 16. Dezember von 17 bis 19 Uhr ins Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, ein. Bürger sind willkommen, sich mit ihren Fragen, Wünschen, Anregungen oder Problemen an den Landespolitiker zu wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.rainer-michael-lehmann.de. BW
Prenzlauer Berg. Zur Weihnachtsfeier lädt das Frauenzentrum Ewa in der Prenzlauer Allee 6 am 16. Dezember um 19 Uhr ein. Auch in diesem Jahr möchte das Team die Feiertage mit Glühwein, Stolle und einem Weihnachtsprogramm einläuten. Die Teilnehmerinnen können sich unter anderem auf Carmen Seetha mit ihrem Bauchtanzensemble freuen. Außerdem sind die Märchenerzählerin Ulrike Henseler und die Akkordeonspielerin Paula Sell zu Gast. Beide entführen ihre Zuhörerinnen in die Welt der orientalischen...
Blankenburg. Zu einem Adventsfest für die ganze Familie lädt „Der Blankenburger“ in der Gernroder Straße 6 am 17. Dezember ab 16 Uhr ein. Zu Gast ist unter anderem das Marionettentheater Gong. Außerdem gibt es Bastelangebote, und es können Geschenke "geangelt“ werden. Auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt. Weitere Informationen gibt es bei der Leiterin Karin Lippert, unter 474 27 72. BW
Pankow. Eine Weihnachtsbäckerei öffnet am 14. Dezember im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10. Von 15.30 bis 18 Uhr sind im Im Nachbarschafts-Café alle willkommen, die Lust haben, gemeinsam Plätzchen zu backen. Anmeldung bei Katrin Holland-Letz unter 499 87 09 00 oder per E-Mail an familienzentrum@stz-pankow.de. Um eine Kostenbeteiligung von drei Euro wird gebeten. BW
Niederschönhausen. Zu seinem diesjährigen Christkindlmarkt lädt das Kinderhospiz „Sonnenhof“ am 13. Dezember von 14 bis 18 Uhr in die Wilhelm-Wolff-Straße 38 ein. Auch in diesem Jahr werden an Ständen Bücher, Honig, Plätzchen, handgemachte Seifen und vieles mehr angeboten. Für Musik sorgt unter anderem Mr. Pianoman alias Thomas Krüger. Weiterhin singt ein Männerchor für die Besucher Weihnachtslieder. Der Eintritt zum Christkindlmarkt ist frei. BW
Prenzlauer Berg. Die Aula des Museums am Wasserturm wird am Wochenende wieder zum Konzertsaal. Gemeinsam mit dem Berliner Prelude-Ensemble veranstaltet das Bezirksmuseum in der Prenzlauer Allee 227/228 zunächst am 12. Dezember um 19 Uhr ein Konzert für Erwachsene. Zu erleben sind Stücke von Haydn, Paul Ben-Haim, Bernstein, Bach und Mendelssohn. Am 13. Dezember ab 11 Uhr sind dann Familien willkommen. Für sie gibt es Musik unter dem Motto „Weinukka das Festkonzert“. Gespielt werden christliche...
Pankow. Bachs Weihnachtsoratorium ist ein Muss in der Adventszeit. Die Teile eins bis drei stehen am 12. Dezember um 18 Uhr in der Hoffnungskirche in der Elsa-Brändström-Straße 36 auf dem Programm. Aufgeführt werden sie von der Kantorei und dem Orchester der Gemeinde. Solisten sind Annabella Kemish (Sopran), Inga Philipp (Alt), Shannon Leonard (Tenor) und Christian Wagner (Bass). Die Gesamtleitung hat Michael Geisler. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt neun Euro an der Abendkasse. BW
Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Andreas Otto (Bündnis 90/Die Grünen) lädt am 14. Dezember zu einer Bürgersprechstunde ein. Bürger treffen ihn von 17 bis 18.30 Uhr im Wahlkreisbüro in der Raumerstraße 24. Weitere Informationen auf www.otto-direkt.de/aktuelles/buergersprechstunde. BW
Pankow. Englische Liebeslieder von John Dowland, Henry Purcell und anderen sind beim Pankower Rathauskonzert zu hören. Sie werden am 14. Dezember ab 19.30 Uhr in einer Bearbeitung für Blockflöten, Gamben und Cembalo vom Ensemble Ucca Nova und von der Sopranistin Maria Sandmann zu Gehör gebracht. Das Konzert findet im Saal in der Breiten 24a-26 statt. Die Eintrittskarten kosten neun Euro, für Senioren sechs Euro und für Schüler und Studenten drei Euro und können unter 44 65 18 70 und per E-Mail...
Pankow. Ein „Pankower Adventsmarkt“ findet am 12. Dezember von 11 bis 20 Uhr sowie am 13. Dezember von 11 bis 18 Uhr in den Heynhöfen in der Heynstraße 15 statt. Die Besucher erwartet ein Markt mit voraussichtlich 15 Ausstellern. Diese bieten Kreatives, in der Region Erzeugtes und Handgemachtes an. Weiterhin kann man sich an einer kleinen Feuerstelle wärmen, und es findet ein weihnachtliches Rahmenprogramm für die ganze Familie statt. Unter anderem sind Märchen, ein Bilderbuchkino und ein...
Blankenburg. Unter dem Motto „Blankenburg spielt!“ lädt die evangelische Gemeinde am 11. Dezember zum Spielabend ein. Von 17 bis 22 Uhr ist Jung und Alt willkommen, alte Brett- und Kartenspiele zu spielen und neue zu entdecken. Im Gemeindehaus Alt-Blankenburg 17 muss aber niemand die Spielanleitungen lesen, sondern kann sich alles von Alfred Zudse, Jonathan Böllig und Janina Zudse erläutern lassen. An diesem Abend erwartet die Mitspieler auch noch eine Weihnachtsüberraschung. Der Eintritt ist...
Weißensee. „Literatur in Weißensee“ heißt es am 13. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr in der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Schriftsteller Alexander Graeff hat die Schriftstellerin Odile Kennel eingeladen. Die Autorin kam als Kind einer deutsch-französischen Partnerschaft zur Welt und wuchs zweisprachig auf. Sie ist vor allem als Lyrikübersetzerin aus dem Französischen, Portugiesischen und Spanischen tätig. Odile Kennel schreibt aber auch selbst Romane und Gedichte. Gemeinsam mit seinem...
Karow. Eine Weihnachtslesung veranstaltet das Stadtteilzentrum im Turm am 15. Dezember um 10 Uhr in der Stadtteilbibliothek, Achillesstraße 77. Schüler aus der Grundschule am Hohen Feld sowie Senioren aus dem Stadtteilzentrum lesen Weihnachtsgeschichten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter 94 38 00 97. BW
Prenzlauer Berg. Das „Café Treffpunkt“ der Heilsarmee organisiert für einsame und bedürftige Menschen eine Weihnachtsfeier. Das Team des Treffpunkts lädt am 24. Dezember in das Hotel Maritim ProArte ein. Dort werden die Gäste nicht nur festlich bewirtet, sie können sich auch auf ein kleines Programm freuen. „Der Direktor des Hotels Roberto Klimsch erklärte sich bereit, uns die Räume zur Verfügung zu stellen“, so der Leiter des „Cafés Treffpunkt“ Siegfried Fischer. Über 100 Einsame und...
Pankow. Kleine und große Pankower sind am 12. Dezember von 10 bis 12 Uhr zu einem leckeren Adventsfrühstück im Stadtteilzentrum willkommen. Im Nachbarschaftscafé in der Schönholzer Straße 10 kann nicht nur ausgiebig gefrühstückt werden, ab 11 Uhr steht auch das Stück „Rumpelstilzchen“, aufgeführt von Gabi Wittich vom Kindertheater Mobil, auf dem Programm. Der Eintritt kostet vier Euro pro Erwachsenen mit einem Kind. Für jedes weitere Kind ist ein Euro zu zahlen. Der Eintritt zum Puppentheater...
Französisch Buchholz. Die Mitglieder des Vereins „Sozialhaus Berlin-Pankow (Buchholz)“ laden am 12. Dezember um 17 Uhr zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier ein. „Kurz vor der Feier machte sich unser Verein noch ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk“, sagt Vereinsgeschäftsführer Heinz Buttke. „Unser bisheriges Transportfahrzeug, mit dem wir Lebensmittel von den Spendern abholten, mussten wir leider verschrotten. Damit wir unsere Arbeit fortsetzen können, legten alle Mitglieder zusammen. Wir...
Weißensee. Der Freundeskreis der Musikschule lädt am 12. Dezember zu zwei weihnachtlichen Rathauskonzerten mit dem Kammerorchester Weißensee unter Leitung von Tilo Schmalenberg ein. Diese beginnen um 16 und 19 Uhr im Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252-256. Der Eintritt kostet sieben, ermäßigt vier Euro. BW
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.